Vitamin D senkt Bedarf an Insulin und verbessert den HbA1c-Wert
Die Gabe von 4000 I.E./Tag Vitamin D3 im Zeitraum von drei Monaten senkte bei Typ 1-Diabetes-Patenten den Bedarf an Insulin und ...
Die Gabe von 4000 I.E./Tag Vitamin D3 im Zeitraum von drei Monaten senkte bei Typ 1-Diabetes-Patenten den Bedarf an Insulin und ...
Langanhaltender Vitamin-D-Mangel beeinflusst die Steifigkeit der Blutgefäße negativ, das erhöht die Blutdruckamplitude und verändert Herzstruktur sowie Herzfunktion. Unter dem Strich ...
Eine rechtzeitige, optimale Osteoporose-Therapie kann neue Knochenbrüche verhindern, wobei auch der effektiven Prävention große Bedeutung zukommt. Ziel von Osteoporose-Therapie und Prävention ist ...
Calcitriol, Vitamin D3, verbessert bei systemischem Lupus erythematodes die endotheliale Dysfunktion und unterstützt die Reparaturmechanismen der Gefäße. im Grunde genommen ist Vitamin-D-Mangel ein bekannter Risikofaktor ...
Hohe Dosen Vitamin D sollten alte Menschen vor Stürzen und Knochenbrüchen besser schützen. In einer Studie war aber das Gegenteil leider ...
Täglich zusätzlich Vitamin D (D3) kann bei Parkinson-Patienten das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und gegen nicht-motorische Symptome helfen. Forscher kamen bei ...
Bei einem Mangel hilft die zusätzliche Gabe von Magnesium und mancher Vitamine den Patienten dabei, ihre chronischen Schmerzen deutlich besser ...
Diabetes und Osteoporose: Die Knochenstabilität nimmt mit dem Alter ab und kann zu Osteoporose führen. Menschen mit Diabetes profitieren von ...
Speziell bei älteren Frauen sollte die Supplementierung mit Vitamin D in der kälteren Jahreshälfte stärker ausfallen, als wie bisher empfohlen. ...
Vitamin K2 scheint in Verbindung mit Vitamin D und Kalzium eine wichtige Rolle für die Knochen, bei Osteoporose und die ...
Manche Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin E, Vitamin D, Probiotika sowie Fettsäuren unterstützen die Behandlung bei Neurodermitis. Die Neurodermitis ist eine ...
Zur Vorbeugung und Therapie der Osteoporose ist auch das Vitamin K (Vitamin K2) – neben Kalzium und Vitamin D – als ...
Vitamin D-angereicherte Lebensmittel könnten die Sterblichkeit von Krebs ähnlich effektiv senken wie die Zufuhr von Vitamin D mit Präparaten. Im ...
Vitamin D nicht nur den Knochen hilft. Experten weisen darauf hin, dass die positive Wirkung von Vitamin D auch für ...
Vitamin D-Mangel schwächt das Immunsystem und macht uns anfälliger für Atemwegserkrankungen, Infektionen der Lunge und der Atemwege sowie grippale Infekte. ...
Die Bezeichnung Fettlösliche Vitamine (ADEK) bedeutet, dass sich diese Vitamine im Körper mittels Fett als Transportmittel fortbewegen, um effektiv sein ...
Vitamin-D-Mangel erhöht das Alzheimer-Risiko beträchtlich, doch ob auch hohe Konzentrationen an Vitamin D gegen Demenz helfen können, ist unklar. Schätzungen zufolge ...
Für den Körper ist die Bedeutung von Vitamin D beträchtlich, denn der Mensch benötigt Vitamin D ein Leben lang für ...
Die Volkskrankheit Osteoporose ist eine chronische systemische Skeletterkrankung, wobei heute etwa jede dritte Frau und jeder achte Mann über 50 daran erkrankt. ...
Patienten mit mittelschwerer und schwerer Psoriasis vulgaris haben häufig Vitamin-D-Mangel, der mit der Krankheitsaktivität zusammenhängt. Im Grunde genommen konnte die Forschung systematisch ...
Vitamin D sollte bei Rheuma, rheumatoider Arthritis und Fibromyalgie bei Vitamin D-Mangel mithilfe von einer Supplementierung ausgeglichen werden. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ...
Deutsche Kinderärzte haben unlängst eine kritische Stellungnahme zur zusätzlichen Gabe von Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren veröffentlicht. Die ...
Jeder dritte Person mit Knochenschmerzen leidet an einem Mangel an Vitamin D, deswegen macht eine zusätzliche Einnahme sinnvoll ist. Unter ...
Mit den richtigen Maßnahmen kann man brüchige Knochen vermeiden, wichtig sind dabei ausreichend Kalzium und Vitamin D sowie reichlich Bewegung. ...
Eine rezente Cochrane-Studie zu Vitamin D-Mangel und Asthma bronchiale konnte unter Einbeziehung aktueller Studien zeigen, dass die Gabe von Vitamin ...
Ein Vitamin-D-Mangel entwickelt sich in der Regel langsam, wobei man ihn vermeiden kann, wenn man seinen Vitamin-D-Spiegel regelmäßig überprüfen lässt. ...
Bei Multiple Sklerose kann Vitamin D hochdosiert bei den Patienten nicht nur den Vitamin-D-Mangel beheben, neue Daten bestätigen weitere Wirkungen, Sicherheit und Verträglichkeit. ...
Es gibt immer mehr positive Corona-Daten zur zusätzlichen Gabe von Vitamin D und der Wirkung bei der Coronavirus SARS-CoV-2-Erkrankung Covid ...
Der Sommer bietet mit seinen langen, sonnigen Tagen ideale Voraussetzungen, den Vitamin D-Spiegel als Vorbereitung für die kälteren Monate zu ...
Der mögliche positive Einfluss von Vitamin D auf die Multiple Sklerose weckt bei vielen Betroffenen Hoffnung. Dabei werden vor allem hohe Dosierungen geprüft. Im Grunde ...
In einer rezenten Studie konnte man keinen direkter Zusammenhang zwischen Mangel an Vitamin D und der KHK, koronare Herzkrankheit, entdecken. ...
Die Anwendung von Kalzium und Vitamin D im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist sicher. Krankenhauseinweisungen und Mortalität werden nicht beeinflusst. In ...
Omega-3 Fettsäuren und Vitamin D beeinflussen das im Gehirn befindliche Serotonin und damit auch das Verhalten und die Psyche. Im ...
Vitaminmangel bei älteren Menschen ist weit verbreitet: jeder zweite über 65 hat einen Vitamin D-Mangel, jeder vierte einen Mangel an ...
In einigen Ländern hat man bereits eine angereicherte Lebensmittel mit Vitamin-D zur Vorbeugung von Vitamin-D Mangel umgesetzt. Unter dem Strich ...
Klinische Studien zur Sterblichkeit konnten in den letzten Jahren den Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und einer höheren Mortalität zeigen. In zahlreichen ...
Verschiedene Prophylaxe-Tipps bei Osteoporose zu Ernährung und Bewegung helfen dabei, starke Knochen zu bilden sowie die Knochen zu stärken. Der 3-Punkte-Plan der Experten ...
Die renale Osteopathie – die Osteomalazie der Knochen – entsteht bei chronischer Niereninsuffizienz durch sekundären Hyperparathyreoidismus. Die renale Osteopathie ist mit einer notwendigen Kontrolle ...
Cholecalciferol, Vitamin D3, das einzige Vitamin, das der Körper mithilfe der Sonne selbst produziert, bietet viele positive Wirkungen. Unser Körper bildet ...
Lebensstil-Veränderungen können Rheuma-Erkrankungen günstig beeinflussen, werden aber immer noch zu wenig berücksichtigt. Fast alle von Rheuma Betroffenen stellen ihren Ärzten ...
Schulmedizinische Therapien von Krankheiten im Alter kommen oft zu spät, wichtig ist Vorbeugung und Früherkennung von Vitamin-Defiziten. Der Alterungsprozess hat ...
Durch die Sommerzeit fällt Vitamin D tanken wieder leicht, an der frischen Luft können die Vitamin D-Spiegel auf Vordermann gebracht werden. Die ...
Frauen in der Schwangerschaft haben häufig eine unzureichende Vitamin D-Versorgung. Vitamin D-Mangel kommt dabei nicht nur im Winter vor. Eine ausreichende ...
Typ-1-Diabetes ist sehr oft mit Vitamin D-Mangel assoziiert. Selbst Kinder mit einer Vorstufe von Typ-1-Diabetes haben niedrige Vitamin D-Werte im ...
Die Ergebnisse verschiedener klinischer Studien zeigen, dass eine Vitamin D-Supplementierung die Sterberate an Krebs um etwa 13 Prozent verringert. Gleich ...
Die empfohlene Vitamin d-Nahrungsergänzung konzentriert sich weiterhin auf die Knochengesundheit, obwohl zunehmend Hinweise auf eine Rolle in anderen Bereichen der ...
Die zusätzliche Gabe von hochdosiertem Vitamin D zur Ernährung kann die Sterblichkeit schwerkranker Patienten auf der Intensivstation senken, auch bei ...
Bei älteren, unterernährten Patienten mit Herz- oder Lungenerkrankungen halbierte die Gabe einer Nahrungsergänzung mit reichlich Proteine, HMB und Vitamin D die Sterberate. Ergebnisse ...
Obwohl Vitamin D ein sehr wichtiges Hormon in der Calciumhomöostase darstellt, ist der Vitamin-D-Status bei vielen Erwachsenen nicht ausreichend. Der Vitamin-D-Status bei ...
Die Haut wird braun, um sich gegen schädliche UV-Strahlung zu schützen, blockiert gleichzeitig aber auch die Vitamin D-Synthese, so eine neue Studie. Die Haut ...
Im europäischen Vergleich präsentiert sich Deutschland in der Zahl der behandelten Betroffenen Osteoporose bedingten Frakturen als Schlusslicht. Bei der Osteoporose handelt es ...
Vitamin D-Mangel kann bei sportlichen, körperlich aktiven Personen das Risiko für Stressfrakturen erhöhen, ein langsam aufbauendes Trainingsprogramm wirkt dagegen. Zusammenhang zwischen ...
Der Vitamin-D-Stoffwechsel spielt eine bedeutende Rolle: Er ist an Prozessen des Knochenaufbaus und der Zellteilung beteiligt und stimuliert das Immunsystem. Das ...
Mit Vitamin D3 und Immun aktiv von Pure Encapsulations® fit durch den Winter: Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem. Die kalte Jahreszeit hat ...
3 Jahre nach einem neuen chirurgischen Therapieansatz, mit dem eine dauerhafte Unterfunktion der Nebenschilddrüse behandelt wurde, ziehen Experten Bilanz. Das Team um ...
Der u.a. für Knochenaufbau, Zellteilung und gestärkten Immunsystem bedeutende Vitamin D-Stoffwechsel kann durch das Tumorprotein MDM2 beeinträchtigt werden. Vitamin D, auch als ...
Demenz-Kranke, die Rolle von Entzündungsprozessen, Vitamin-D-Mangel, die Alzheimer-Impfung und neue Therapien sind Highlights am Neurologie-Weltkongress. Alle vier Sekunden gibt es weltweit einen neuen Fall von ...
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber