Kalkschulter mit Ultraschall behandeln – extrakorporale Stoßwellentherapie
Bei Kalkansammlungen in einer Sehne in der Schulter kann man mittels Stoßwellentherapie effektiv die Kalkschulter (Tendinosis calcarea) mit Ultraschall behandeln. ...
Bei Kalkansammlungen in einer Sehne in der Schulter kann man mittels Stoßwellentherapie effektiv die Kalkschulter (Tendinosis calcarea) mit Ultraschall behandeln. ...
Fibroadenome sind gutartige Knoten, die heutzutage ohne OP mit dem hoch-intensiven fokussierten Ultraschall HIFU effektiv behandelt werden können. Wenn Frauen tastbare Verhärtungen in der ...
Unter dem Begriff Babywatching versteht man im Regelfall eine Untersuchung mit Ultraschall, die ausschließlich dem Betrachten des Feten dienen sollte. ...
Nach rasanter Fortentwicklung der Technologie ist der Ultraschall mittlerweile fester Bestandteil in der Erkennung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Seit seiner Einführung in ...
Die Ursachen chronischer Schmerzen können heutzutage dank moderner Ultraschall-Verfahren exakt diagnostiziert und zugeordnet werden. Zur Diagnose chronischer Schmerzen werden derzeit standardmäßig elektrophysiologische Untersuchungen durchgeführt. ...
Mittels Mammographie und ergänzendem Ultraschall zur Diagnostik der Brust kann man bis zu 45 Prozent mehr invasive Karzinome erkennen. Wenn ...
Die Halsschlagader mit Ultraschall zu untersuchen, ist die Methode der Wahl, um eine Verengung der Halsschlagader – die Karotisstenose – zu diagnostizieren. Die ...
Angeborene Herzfehler gehören zu den häufigsten Anomalien beim Menschen, wobei man Herzfehler beim ungeborenen Kind mit Ultraschall erkennen kann. Im Grunde genommen ...
Ultraschall-Untersuchungen am Fötus werden seit Jahrzehnten intensiv wissenschaftlich erforscht, sind ungefährlich und und seit über 40 Jahren breit angewendet. Entwickelt sich ...
Das FET-Open-Projekt AMPHORA entwickelt ein echtzeitfähiges nicht-invasives In-situ-Dosimetriesystem für die Strahlentherapie bei Krebs. Im Grunde genommen schätzt man, dass heute ...
Eine Ultraschall-Untersuchung mit Kontrastmittel ist in der Lage, bei vielen Patienten ohne Computer- und Kernspintomografie Leberkrebs zu erkennen. Bösartige Leberkrebs-Erkrankungen lassen ...
Eine Ultraschall-Untersuchung kann die Autoimmunerkrankung Morbus Basedow – eine Funktionsstörung der Schilddrüse – eindeutig entdecken. Hunderttausende Frauen leiden in unseren Breiten an ...
Mittels Ultraschall, Echokardiographie, kann man in der Corona-Pandemie bei Patienten mit Herz-Vorerkrankung schwere COVID-19-Verläufe früh erkennen. Die Echokardiografie ist die ...
Ein frühes Ultraschall-Screening im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen ist sinnvoll, um asymptomatische Carotisstenosen aufzuspüren. Rund 265.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland ...
Ein Schulter-Impingement-Syndrom ist eine Funktionsstörung der Schulter infolge chronischer Überbelastung, wobei es zahlreiche Therapien gegen die Schmerzen gibt. Schulterschmerzen sind weltweit ...
Damit eine COVID-19-Lungenentzündung mittels Ultraschall sicher, schnell und kontinuierlich beobachtet werden kann, sind die Protokolle von zentraler Bedeutung. Die ersten ...
Experten fordern portable Sonografiegeräte für jede Notaufnahme. Denn mit einem Ultraschall der Lunge kann man eine COVID-19-Pneumonie schnell erkennen. Schwere Verläufe der COVID-19-Erkrankung ...
Die rechtzeitige Diagnose Bauchaortenaneurysma vor einer tödlichen Ruptur ermöglicht einen minimalinvasiven oder offenen chirurgischen Eingriff. Das Bauchaortenaneurysma zählt durch die Gefahr einer ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lässt prüfen, ob es möglich ist, von jungen Migranten Alter per Ultraschall abschätzen kann. Das Abschätzen des Alters junger ...
HIFU bei Weichteiltumoren und Knochentumoren verursacht verglichen mit anderen Verfahren wie OP, Strahlen- und Chemotherapie weniger Komplikationen. Der hoch-intensive fokussierte Ultraschall, ...
Eine neue Metaanalyse beweist, dass man häufig mit einem Ultraschall Röntgen ersetzen könnte, um Knochenbrüche zu diagnostizieren. Bei einem Verdacht auf einen ...
Der pränatale Ultraschall beschreibt zuverlässig die normale Anatomie und kann schwerwiegende Fehlbildungen des Fetus ausschließen. Pränataldiagnostik heißt vorgeburtliche Diagnostik. Sie besteht ...
Laut aktueller, europäischer Leitlinie sollte der zentrale Venenkatheter immer unter Sichtkontrolle gelegt werden – dank Ultraschall kommt es seltener zu Problemen. Zentrale ...
Fokussierter Ultraschall bringt Hoffnung im Kampf gegen verschiedene Tumore, die damit vielversprechend behandelt werden können. Fokussierter Ultraschall kann bei bösartigen Leberzell- und inoperabler ...
Oft kommt die Ultraschallausbildung jedoch im Medizinstudium zu kurz, nur gut ausgebildete Ärzte kommen zu verlässlichen Untersuchungsergebnissen. Die Ultraschall-Untersuchung ist ...
Schluckbeschwerden, Heiserkeit, ständiges Räuspern: Mit solchen Beschwerden machen sich Schilddrüsenknoten bemerkbar. Etwa ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet darunter, ...
Der Einsatz von Ultraschall bei Rheuma-Patienten kann selbst kleinste Entzündungen an Gelenken und Sehnen erkennbar machen. „An Rheumatismus und an wahre ...
Zur frühen Rheumadiagnose hat der Ultraschall große Bedeutung: die Sonographie ist hilfreich und kann wichtige Hinweise im Verlauf der Erkrankung geben. Erste Anzeichen treten ...
Welchen Stellenwert hat der kontrastmittelverstärkter Ultraschall: ist er sinnvoll oder bringt er nur Zusatzkosten für die Krankenkassen? Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (Contrast-Enhanced Ultrasound – CEUS) ...
Trotz unbestrittener Vorteile und Effizienz wird die spezialisierte, hochqualifizierte Sonographie mit High-End-Geräten nicht angemessen vergütet. Die Sonographie ist in Deutschland das am ...
Das 40. Dreiländertreffen der DEGUM, ÖGUM, SGUM und der 28. Euroson Kongress finden demnächst vom 26. bis 29. Oktober 2016 im Congress Center ...
In einer Pilotstudie konnten Alzheimer-typische Gewebeveränderungen im Gehirn mittels transkranieller Sonografie sichtbar gemacht machen. Wissenschaftler der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der ...
Vor allem beim Heimwerken kann einiges »ins Auge gehen«. Um etwaige versteckte Splitter im Auge zu entdecken, ist die Hochfrequenzsonografie am effektivsten. Beim ...
Ultraschall und Datenbrille sollen zukünftig helfen, die Entnahme von Gewebeproben zu präzisieren, zu beschleunigen und so die Arbeit für den Arzt erleichtern. ...
Ob das Ungeborene glücklich oder traurig ist, können Gesichtsausdrücke des Fetus im Ultraschall nicht verraten. Dennoch kann man dabei einiges ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber