Donnerstag, März 27, 2025

Wenn Kinder akut oder auch häufig Durchfall haben

Wenn Kinder akut oder auch häufig Durchfall haben, sind oft auch diverse Erreger dafür verantwortlich. Und Vorsicht: Durchfall bei Kindern kann gefährlich werden.

Durchfall bei Kindern kann gefährlich sein. Verschiedene Auslöser verursachen den flüssigen Stuhl, wenn Kinder Durchfall haben. Vor allem betroffene Babys sollten sanft behandelt werden. Chronischer Durchfall bei Kindern zeigt ein altersbedingtes Spektrum. Bei Säuglingen und Kleinkindern spielt eine wichtige Rolle eine anhaltende Darminfektion. Weiter eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Nährstoffen wie Kuhmilchprotein und Durchfall bei Kleinkindern. Bei älteren Kindern und Jugendlichen nehmen entzündliche Darmerkrankungen stark zu und es kommt auch häufig zu unspezifischem Durchfall. Zöliakie ist eine Hauptursache für Durchfall während der gesamten Kindheit. Bei Neugeborenen ist angeborener Durchfall ein seltenes, aber schweres Syndrom, das mehrere hochkomplexe Krankheiten umfasst

 

Durchfall – Diarrhoe

Als Durchfall oder Diarrhoe wird Stuhl bezeichnet, der mehr als dreimal pro Tag auftritt, in der Menge vermehrt und von flüssiger Beschaffenheit ist. Kinder erkranken besonders häufig daran, zumeist sind Viren, seltener Bakterien die Auslöser. Der Körper versucht durch den Durchfall, die schädlichen Keime wieder loszuwerden. Wichtig ist, das Kind genau zu beobachten und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen. Vor allem Säuglinge und Kleinkinder dehydrieren rasch, was lebensbedrohlich sein kann.

Kinder bis zum fünften Lebensjahr infizieren sich besonders häufig mit Rotaviren. Die Kleinen stecken sich beispielsweise im Kindergarten an, bekommen plötzlich wässrigen Durchfall und müssen sich übergeben. Als Auslöser von akutem Durchfall kommen außerdem noch Noro-, Entero- und Adenoviren infrage. Etwa 20% der kindlichen Durchfallerkrankungen werden von Bakterien wie Salmonellen oder Escherichia coli verursacht.

Neben verschiedenen Erregern führen häufig Medikamente wie Antibiotika, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, seltener chronisch entzündliche Darmerkrankungen (etwa Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa), psychische Probleme oder auch Vergiftungen zu Durchfällen im Kindesalter. Dauern diese länger als 48 Stunden an bzw. wird das Kind zunehmend teilnahmslos, hat Fieber oder trinkt nicht, dann ist ein Arztbesuch unumgänglich. Bei schwerem Durchfall kann eine Blutuntersuchung den verursachenden Erreger entlarven. Ein Darmultraschall zeigt eventuelle Entzündungen, auch die Ernährungsgewohnheiten des Kindes werden fallweise unter die Lupe genommen.

 

Was Eltern tun können, wenn ihre Kinder an Durchfall leiden

Ob bei Babys oder Kindern – bei akutem Durchfall können Bananen, geriebener Apfel und bestimmte Tees, wie Brombeerblätter-, dünner Schwarz- oder Heidelbeertee, hilfreich sein. Deren Inhaltsstoffe binden schädliche Stoffe, beruhigen den Darm, und der Flüssigkeitsverlust wird ausgeglichen. In der Apotheke sind außerdem spezielle Zubereitungen für Kinder erhältlich, die den Elektrolythaushalt wiederherstellen.

Auch Probiotika können zur Durchfall-Behandlung bei Kindern hilfreich sein. Neben der Rehydrationstherapie sind Probiotika sicher und haben eindeutig positive Auswirkungen auf die Verkürzung der Dauer und die Verringerung der Stuhlfrequenz bei akutem infektiösem Durchfall. Im Grunde genommen sollte – um Ärger im Darm zu vermeiden – jede Antibiotikagabe ab dem ersten Tag durch ein Probiotikum begleitet werden.

Schließlich unterscheidet sich die Behandlung von chronischem Durchfall bei Kindern jedenfalls erheblich von der Behandlung bei Erwachsenen. Dies spielt auch eine wichtige Rolle bei Ernährungsinterventionen.


Literatur:

Allen SJ, Martinez EG, Gregorio GV, Dans LF. Probiotics for treating acute infectious diarrhoea. Cochrane Database Syst Rev. 2010 Nov 10;2010(11):CD003048. doi: 10.1002/14651858.CD003048.pub3. Update in: Cochrane Database Syst Rev. 2020 Dec 8;12:CD003048. PMID: 21069673; PMCID: PMC6532699.

Radlović N, Leković Z, Vuletić B, Radlović V, Simić D. Acute Diarrhea in Children. Srp Arh Celok Lek. 2015 Nov-Dec;143(11-12):755-62. doi: 10.2298/sarh1512755r. PMID: 26946776.

Guarino A, Lo Vecchio A, Berni Canani R. Chronic diarrhoea in children. Best Pract Res Clin Gastroenterol. 2012 Oct;26(5):649-61. doi: 10.1016/j.bpg.2012.11.004. PMID: 23384809.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...