Mittwoch, Juli 2, 2025

Horizontaler Gentransfer in Escherichia coli

Escherichia coli ist ein gramnegatives, in der menschlichen Darmflora natürlich vorkommendes Bakterium, von dem es mittlerweile zahlreiche pathogene Stämme gibt. Durch Gentransfer werden diese noch ansteckender.

Escherichia coli O104 ist ein sich ausbreitendes krankheitserregendes Bakterium, von dem zunehmend mehr verschiedene Stämme bekannt werden und problematisch sind. Der Erreger verursacht blutigen Durchfall sowie auch potenziell tödliche Nierenschäden wie das selten auftrtende hämolytisch-urämisches Syndrom. Zu einer Infektion mit Escherichia coli kommt es in der Regel durch eine unbeabsichtigte Einnahme von kontaminierten und unvollständig gekochten Lebensmitteln oder auch zum Beispiel durch Tierkot.

Der besonders belastende Stamm O104:H4 wurde nun von indischen Forschern im Fachjournal International Journal of Bioinformatics Research and Applications hervorgehoben. H4 verursacht schwere Komplikationen und hat erhebliche mehr Resistenzen gegen Antibiotika entwickelt. Darüber hinaus haben wurden Gene durch einen horizontalen Transfer von anderen Stämmen akquiriert, was O104:H4 noch virulenter macht.

 

Quelle: Kesavan, B., Srividhya, K.V., Krishnaswamy, S., Raja, M., Vidya, N. and Krishna Mohan, A.V.S.K. (2015) ‚Understanding the virulence of the entero-aggregative E. coli O104:H4′, Int. J. Bioinformatics Research and Applications, Vol. 11, No. 3, pp.187-199.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Kinder

Warum manche Kinder seltener eine Neurodermitis bekommen

Forscher konnten in aktuellen Studien eindrucksvoll nachweisen, dass Kinder seltener Neurodermitis bekommen, wenn im häuslichen Umfeld auch Haustiere wie Katzen leben. Unter dem Strich bekommen...
- Advertisement -

Related Articles

Enuresis – beim Einnässen von Kindern an alles denken

Prinzipiell muss man zwischen der klassischen Enuresis und der nicht organischen und organischen Harninkontinenz unterscheiden. Beim Einnässen von Kindern muss man zwischen erstens der klassischen Enuresis,...

Oft leiden Babys, wenn die ersten Zähnchen kommen

Wenn die ersten Zähnchen kommen, fühlen sich Babys häufig unwohl. Dann sind sie unruhig, schlafen schlecht und leiden auch oft unter Schmerzen. Die ersten Zähnchen brechen bei...

Struma und Kropf: Ein Wiederaufleben?

Nach Jahrzehnten der Einführung der Jodsalzprophylaxe ist in den letzten Jahren das Risiko für Struma und Kropf bei Kindern wieder gestiegen. In den letzten Jahren...