Pneumologie
Ventile einsetzen: COPD und Lungenemphysem effektiv behandeln
In die Bronchien Ventile einsetzen hilft dabei, wesentlich mehr COPD-Patienten mit Lungenemphysem effektiv zu behandeln, als bislang angenommen. COPD-Patienten mit Lungenemphysem leiden häufig unter massiver...
Atemmuskulatur (Inspirationsmuskulatur) trainieren und stärken
Das Trainieren der Atemmuskulatur kann die Atmung deutlich verbessern, das gilt insbesondere für das Stärken der Inspirationsmuskulatur, die für die Einatmung verantwortlich ist. Unter dem...
Lungensport gegen Atemnot: Atemübungen und Sport
Lungensport mit Atemübungen sind wichtig, um die Atemmuskulatur zu stärken. Denn Sport kann die Atemnot lindern und das Fortschreiten von Lungenerkrankungen bremsen. Chronische Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD...
Sauerstofftherapie zu Hause – international unterschiedliche Empfehlungen
Die internationalen Leitlinienempfehlungen für die Sauerstofftherapie zu Hause unterscheiden sich vor allem bei den Kriterien zur Zulassung. Im Grunde genommen kommt die Sauerstofftherapie zu Hause...
Akute Bronchitis: Behandlung der Symptome ohne Antibiotika
Bei Diagnose akute Bronchitis sollte die Behandlung der Symptome ohne Antibiotika erfolgen. Denn gegen Viren, die die Erkrankung verursachen, wirken Antibiotika nicht. Ein schwerer hartnäckiger,...
Schnarchen kann gefährlich sein: Obstruktive Schlafapnoe und Herzinsuffizienz
Menschen, die schnarchen, leben gefährlich, denn in vielen Fällen leiden sie an der obstruktiven Schlafapnoe, einer gefährlichen Störung. Die Schlafapnoe ist ein Risikofaktor für zahlreiche...
Personalisierte Therapie für Patienten mit COPD und Exazerbationen
Eine personalisierte Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung ist der richtige Weg bei der Besserung der Symptome einer COPD. Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist derzeit...
Pulmonale Rehabilitation gewinnt immer mehr an Bedeutung
Die Pulmonale Rehabilitation ist zunehmend wichtiger im Management von Patienten mit schweren symptomatischen Lungenerkrankungen wie COPD. Wenn Ärzte sowie Patienten die entsprechenden Indikationen und Kontraindikationen beachten,...
- Advertisement -