In der Therapie mit Opiate ist eine ausreichende Dosierung wichtig, um rasch eine gute Wirkung gegen chronischen Schmerzen zu erzielen. Häufig muss der Therapeut bei Kontraindikationen oder Nebenwirkungen von Nichtopioidanalgetika...
Read moreIn der Therapie mit Opiate ist eine ausreichende Dosierung wichtig, um rasch eine gute Wirkung gegen chronischen Schmerzen zu erzielen. Häufig muss der Therapeut bei Kontraindikationen oder Nebenwirkungen von Nichtopioidanalgetika...
Read moreDie Chronische Polyarthritis mit chronisch-schubhaftem Verlauf kann zu Funktionsverlust der Gelenke und Invalidität führen, Ziel der Therapie ist die Remission oder zumindest eine niedrige Krankheitsaktivität. Im Grunde genommen ist die...
Read moreMorbus Paget wurde 1877 erstmalig als »Osteitis deformans« von Sir James Paget beschrieben und gilt nach Osteoporose als zweithäufigste Knochenerkrankung. Morbus Paget ist eine mono- oder polyostotische, progredient verlaufende Skeletterkrankung...
Read morePrinzipiell helfen Rheuma-Aktivitäts-Scores als Ausdruck der Krankheitsaktivität bei der richtigen Dosierung von Cortison, Corticoide, bei rheumatischen Erkrankungen. Im Grunde genommen kommen Corticoide, beziehungsweise auch Corticosteroide genannt, bei primär entzündlichen Gelenkerkrankungen zum...
Read moreAngesichts der dramatischen Zunahme bei Typ 2-Diabetes wird die Blutzuckermessung zu einem unverzichtbaren Bestandteil bei Prävention und Therapie. Die Definition des Diabetes mellitus als Stoffwechselerkrankung mit chronischer Hyperglykämie macht die Blutzuckermessung...
Read moreBlutungsstörungen in der Perimenopause, im Wechsel, gehören zu den häufigsten Gründen, dass Frauen während der Wechseljahre den Gynäkologen aufsuchen. Unter dem Strich gehören während der Wechseljahre Blutungsstörungen in der Perimenopause...
Read moreZur Gonarthrose – Kniegelenkarthrose mit Verschleiß der knorpeligen Gelenkflächen des Kniegelenks – sollen Expertenempfehlungen die Behandlung vereinfachen. Bereits vor einige Jahren hat man für die Gonarthrose Studien zur Behandlung in...
Read moreBei Nierensteinen durch zu wenig Flüssigkeit und falsche Ernährung: tägliche Purin-Aufnahme begrenzen und geeignete Getränke konsumieren. Unter dem Strich sind Nierensteine harte, kristalline mineralische Verbindungen, die innerhalb der Niere oder der...
Read moreAnämien-Einteilung: Anämien werden nach dem Zellgehalt des Knochenmarks oder unter Zuhilfenahme des Erythrozyten-Index eingeteilt. Als Anämie – umgangssprachlich als Blutarmut oder auch als Blutmangel – bezeichnet man eine Verminderung der Hämoglobin-Konzentration im Blut. Hämoglobin ist wiederum ein Sauerstoff-tragendes Protein, das sich im...
Read moreEine depressive Störung im Alter kann man durchaus erfolgreich behandeln. Bedeutend ist eine rechtzeitige Diagnose und das Erkennen der Ursachen. Laut demoskopischer Voraussagen sind wir eine Bevölkerung, die zunehmend »vergreist«. Wie viele...
Read moreKnochenmetastasen entstehen, wenn Krebszellen vom ursprünglichen Tumor durch das Blut zu den Knochen gelangen und dort Metastasen verursachen. Das Skelett ist das häufigste Organ für die Metastasierung von soliden Tumoren. Knochenmetastasen...
Read moreChronische Herzinsuffizienz ist eine fortschreitende Erkrankung, die in den letzten Jahrzehnten bei Menschen ab 65 Jahren immer häufiger auftritt. Bei Menschen ab 65 Jahren ist Herzinsuffizienz die am häufigsten diagnostizierte...
Read moreArthrose ist eine Herausforderung für die behandelnden Experten. Ihre Patienten haben mit starken Schmerzen und Mobilitätsverlust zu kämpfen.
Read moreWie effektiv die Behandlung und die Betreuung von Diabetes bei älteren Menschen sind, hängt nicht nur von der Beurteilung der Höhe des HbA1c-Wertes ab. Bei Diabetes bei älteren Menschen ist einerseits die...
Read moreEine rechtzeitige, optimale Osteoporose-Therapie kann neue Knochenbrüche verhindern, wobei auch der effektiven Prävention große Bedeutung zukommt. Ziel von Osteoporose-Therapie und Prävention ist es, das Risiko für Knochenbrüche und den Knochenverlust zu verringern,...
Read moreNiedriger Blutdruck kann vor Schlaganfall schützen. In diesem Sinne könnten das Verhindern, Vorbeugung sowie Behandlung von Bluthochdruck jährlich hunderttausende Schlaganfälle vermeiden. Unter dem Strich verursacht Bluthochdruck heutzutage bei uns nicht...
Read moreChirurgische Eingriffe zur Adipositastherapie stellen die effektivste Langzeitbehandlung dar, konservative Methoden bringen meist nur bescheidene Erfolge. Im Grunde genommen gelten Übergewicht und Adipositas als wichtigste Gesundheitsprobleme dieses Jahrhunderts. Weltweit stellt dementsprechend...
Read moreEine Risikoschwangerschaft bei Patientinnen mit Diabetes Typ 1 und diabetischer Nephropathie erfordert eine engmaschige Überwachung. Patienten mit Typ-I-Diabetes entwickeln in durchschnittlich 30% der Fälle eine diabetische Nephropathie, nach einer Diabetesdauer...
Read moreDie Früherkennung von Symptomen einer Demenz bringt eine bessere Behandlung und ist auch wegen sozialer und rechtlicher Fragen sehr wichtig. Die rechtzeitige Früherkennung von Symptomen einer Demenz spielt eine wichtige Rolle,...
Read moreDie Volumenersatztherapie (Blutersatztherapie) wird zur Behandlung der Hypovolämie – Verminderung der Blutmenge im Blutkreislauf – nach akutem Blutverlust eingesetzt. Im Grunde genommen hat unser Kreislauf vor allem die Aufgabe, die laufende Sauerstoffversorgung...
Read moreDie Therapie mit Bisphosphonate hat sich bei Morbus Paget, Hyperkalzämie und Osteoporose wie bei postmenopausaler Osteoporose bewährt. Nach Schätzungen der WHO leiden weltweit etwa 100–200 Millionen Menschen an Osteoporose. Frauen sind...
Read moreBorderline und andere Persönlichkeitsstörungen werden in der ärztlichen sowie auch in der psychotherapeutischen Praxis häufig unterschätzt. Die Häufigkeit des Vorkommens Borderline und andere Persönlichkeitsstörungen liegt bei genauerer Betrachtung weit höher,...
Read moreAus medizinischer Sicht ist das Schwitzen ein lebenswichtiger Prozess, übermäßiges Schwitzen – die Hyperhidrose – ist für viele Menschen eine enorme Belastung. Etwa fünf Prozent der Bevölkerung leiden an einer so genannten Hyperhidrose – dem...
Read moreEin grippaler Infekt beim Säugling oder sehr kleinem Kind führt selten zu Fieber über 39°C, problematisch ist die Trinkschwäche durch die eingeschränkte Nasenatmung. Grippaler Infekt im Säuglingsalter führt selten zu...
Read moreTrotz medizinischer Fortschritte in Diagnostik und Therapie von Vaskulitis beziehungsweise Vaskulitiden sind diese Rheuma-Erkrankungen schwer zu behandeln. In der Frühphase sind die Vaskulitiden schwer zu erkennen. Deswegen sind sie gekennzeichnet durch...
Read moreDiabetisches Makulaödem: Behandlung mit Medikamentenapplikation in den Glaskörper des Auges hat Lasertherapie als Goldstandard abgelöst. Zu den häufig auftretenden Komplikationen bei Diabetes mellitus gehören Veränderungen am Augenhintergrund – unter dem Begriff diabetische Retinopathie werden...
Read moreAntidepressiva gegen chronische Schmerzen als Co-Analgetika ermöglicht Betroffenen, weniger Schmerzmittel einsetzen zu müssen, mit weniger Nebenwirkungen. Der WHO-Stufenplan zur medikamentösen Schmerztherapie empfiehlt den Einsatz von Antidepressiva (AD) als sogenannte Adjuvantien...
Read moreAus internistischer Sicht stellen sich mit der oralen und parenteralen Substitution von Magnesium besonders Indikationen zu Herz und Kreislauf in den Vordergrund. Unter dem Strich hat Magnesium eine Reihe potenzieller...
Read moreEine organisch depressive Störung tritt bei zahlreichen Erkrankungen auf und kann deren Verlauf negativ beeinflussen sowie Krankenhausaufenthalte verlängern. Im Grunde genommen beeinflussen Depressionen den Verlauf zahlreicher körperlichen Krankheiten und verlängern auch...
Read moreMan sollte wissen, dass Blut im Urin ein Alarmzeichen ist, das ein Arzt abklären sollte. Denn Hämaturie kann auf eine ernste Erkrankung hinweisen. Wenn dass Alarmzeichen Blut im Urin auftritt,...
Read moreWas gegen sehr unangenehmen, beängstigendem Husten bei Kindern hilft, sind vor allem Mittel, die eine rasche Linderung der Beschwerden bringen. Husten ist ein sehr unangenehmes Erkältungssymptom, das allerdings durchaus Sinn macht. Durch das...
Read moreDie gefährliche Malaria tropica rechtzeitig zu erkennen (auch wenn das Symptom Fieber anfangs nicht so hoch ist), ist sehr wichtig für eine rasche Behandlung. Das gemeinsame Symptom aller Malaria-Erkrankungen ist...
Read moreDie periphere arterielle Verschlusskrankheit, PAVK, sollte ein Gehtraining als fixen Therapiebestandteil haben, einschließlich kontrollierter Anleitung und Schulung. Um längere schmerzfreie Gehstrecken schaffen zu können, sollte man konsequent verschiedene Risikofaktoren behandeln...
Read moreFrühe Symptome von Parkinson zu erkennen und eine frühe Diagnose zu stellen sind auch wichtig, um die Lebensqualität der Patienten mittels rascher Therapie zu steigern. Unter dem Strich leiden etwa...
Read moreFür die körpereigenen Stoffe Testosteron, DHEA, Progesteron, Gestagene sowie Östrogene ist bekannt, dass diese Hormone Frauen besonders stark beeinflussen. Im Grunde genommen sollte jeder ein wenig darüber Bescheid wissen, welche Hormone...
Read moreDer an sich harmlose Fieberkrampf bei Kleinkindern ist ein schrecklicher Anblick. Dabei glauben acht von zehn Eltern, dass ihr Kind sterben könnte. Ein Fieberkrampf bei Kleinkindern wird durch einen heftigen Temperaturanstieg ausgelöst. Und dieser...
Read moreOhne Therapie kann eine Mikroalbuminurie bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ-1 eine manifeste Hypertonie ausbilden, bei Typ-2 eine verschlechtern. Eine Albuminausscheidung von 30–300mg / 24h bzw. 20–200mg/l im Harn kennzeichnet die...
Read moreNeben schützenden Maßnahmen für den Stützapparat sowie einer wirksamen Therapie muss der Arzt bei Sekundärer Osteoporose auch die Ursache identifizieren. Neben einer wirksamen Therapie und dem Schutz des Stützapparates gehört das Erkennen der Ursache einer sekundäre Osteoporose...
Read moreEine effektive Therapie sollte bei Älteren gegen ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko den systolischen Blutdruck auf unter 140 mm Hg sowie den Pulsdruck auf unter 65 mm Hg senken. Der Pulsdruck ist die Differenz zwischen...
Read moreHerzrhythmusstörungen, Arrhytmien, sind Störungen der normalen Herzschlagfolgen, dessen Formen der Arzt erkennen und wirksam behandeln muss. Wenn man Arrhytmien vermutet, dann muss man in jedem Fall sofort einen Arzt einschalten. Er wird...
Read moreDie klassischen und atypischen Symptome der Gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) schränken die Lebensqualität der Betroffenen sehr stark ein. Millionen Menschen leiden an der Gastroösophagealen Refluxkrankheit, die kurz GERD benannte Erkrankung kommt immer...
Read moreVerschiedene Krankheitserreger bei Meningitis oder Enzephalitis: eine Hirnhautentzündung kann vor allem durch Viren oder Bakterien verursacht werden. Eine Vielzahl von Krankheitserregern, Bakterien oder Viren, sind für eine Hirnhautentzündung beziehungsweise Meningitis oder...
Read moreAsthma und COPD weisen ähnliche Symptome auf; Unterschiede, Differenzialdiagnose, und die richtige Diagnose sind für eine wirksame Therapien entscheidend. Patienten mit Asthma und COPD haben ähnliche Beschwerden. Beides sind entzündliche...
Read moreDie allergisch bedingte Speiseröhrenentzündung kann zu Schluckstörungen, Würgereiz, Erbrechen, Blockaden in der Speiseröhre, Atemnot sowie Panikgefühl führen. Die Speiseröhrenentzündung ist eine allergisch bedingte Erkrankung, die seit den 1980er Jahren auch als eosinophile Ösophagitis (EÖ)...
Read moreViszerale Schmerzen sind sehr schwer zu lindern, wobei die Opioide, die speziell am κ-Rezeptor wirken, eine interessante Therapie gegen Bauchschmerzen sind. Viszeraler Schmerz entwickelt sich in den inneren Organen. Denn bei...
Read moreBei einem Delir bestehen Halluzinationen und/oder Wahnvorstellungen, wobei gerade bei älteren Menschen auch sehr viele Erkrankungen Auslöser sein können. Um ein Delir frühzeitig erkennen und behandeln zu können, ist es speziell bei...
Read moreSchmerz gilt als unangenehmes, heftiges Sinnes- und Gefühlserlebnis, chronische Schmerzen beeinträchtigen die Psyche und verursachen seelisches Leiden. Bei akutem Schmerz hat der sensorische Input eine klare Entsprechung und die therapeutische...
Read moreDie Neurorehabilitation bei Parkinson will Patienten helfen, mit Lähmungen, Orientierungs-, Gedächtnis-, Wahrnehmungs-, Sprech- und Sprachstörungen umgehen zu können. Die Inzidenz von Morbus Parkinson steigt mit höherem Lebensalter an; das Lebenszeitrisiko, an...
Read moreZur nicht-medikamentösen Therapie bei Asthma bronchiale zählen Atemübungen, Sport und Bewegung, das Vermeiden von Allergien und Rauchentwöhnung. Zur Nicht-medikamentösen Therapie bei Asthma bronchiale gehören vor allem atem- und physiotherapeutische Maßnahmen,...
Read moreOft verursachen respiratorische Viren Infektionen des oberen Respirationstraktes wie akute Rhinitis und akute Sinusitis mit Schnupfen als quälendes Symptom. Unter dem Strich gehören in jedem Lebensalter Infektionen des oberen Respirationstraktes wie die akute Rhinitis...
Read moreDie von Fliegenmaden abgegebenen Sekrete können chronische Wunden heilen, diese Madentherapie ist schon seit sehr langer Zeit den Menschen bekannt. Die Geschichte der Madentherapie mit Fliegenmaden zur Wundheilung – auch zur...
Read moreDer diabetische Fuss beschreibt Fußverletzungen beim Diabetiker. Wobei ein diabetischer Fuß bei jedem 2. Patienten gemeinsam mit pAVK vorkommt. Millionen Menschen leiden an Diabetes. Der diabetische Fuss oder auch als Diabetisches Fußsyndrom...
Read moreEinen zentralen Stellenwert in der Prävention von kardiovaskulären Erkrankungen nimmt ein effektives Lipidmanagement nimmt. Die Atherosklerose ist die häufigste Ursache von Herzinfarkt und Schlaganfall. Diese Gefäßverkalkung beginnt sehr früh, man...
Read moreHeilpflanze Mistel: Der Einsatz komplementärer Therapien wie die Misteltherapie bei Krebs gilt bereits früh nach Erstdiagnose als nützlich. Die letzten Jahrzehnte haben große Fortschritte in der individuellen Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen gebracht....
Read moreBei Symptomen, Veränderungen oder Schmerzen in den Beinen kann man mittels Differential-Diagnose spezielle Gefäßerkrankungen gut erkennen. Das Erkennen von arteriellen sowie venösen Gefäßerkrankungen sind Teil der täglichen Arztpraxis, vor allem Symptome...
Read moreDas Zusammenspiel von Stress und Krebs könnte die Entstehung von Metastasen begünstigen, dass Stress aber das Krebsrisiko erhöht, ist unwahrscheinlich. Der Zusammenhang zwischen Stress und Krebs gibt der Medizin seit...
Read moreDie Musiktherapie kann unsere Stimmung verändern und bei Stress, Verspannungen sowie chronischen Schmerzen oder Depressionen positiv entgegenwirken. Ob und in welchem Ausmaß eine Musiktherapie gegen chronische Schmerzen hilft, das hängt...
Read moreDie farbcodierte Duplexsonographie der peripheren Arterien ist weit verbreitet, obwohl das Verfahren erst seit etwa dem Jahr 1990 verfügbar ist. Die Duplexsonographie der peripheren Arterien ist kein völlig neues Sonographieverfahren. Sondern es ist...
Read moreSymptome beim Reizdarmsyndrom sind Bauchschmerzen mit veränderter Stuhlfrequenz und Stuhlkonsistenz, Müdigkeit, Migräne, Depressionen etc. Der Darm ist ein autonomes Nervensystem, das sich mit mehr als 100 Millionen Nervenzellen von der...
Read moreAllergien der Atemwege sind unangenehm und können sogar gefährlich werden. Ein Allergietest zeigt, auf welche Allergene der Patient reagiert. Bei der Abklärung von Allergien der Atemwege kann durch Allergietest herausgefunden werden,...
Read moreErste Hilfe beim Behandeln von Verletzungen und Wunden ist kompliziert, die verschiedenen unterschiedlichen Materialien machen die Auswahl kompliziert. Unter dem Strich leisten beim Behandeln von akuten Wunden und Verletzungen meistens die...
Read moreGrippale Infekte sind meist eine harmlose Erkältung, bei der man mit synthetischen und pflanzlichen Mitteln die Symptome sehr gut lindern kann. Trotz großer Fortschritte in der Medizin ist der Grippale...
Read moreDie chronische Einnahme von Laxantien, die auch aus medizinischen Gründen erfolgen kann, darf man nicht mit einem Laxantienabusus gleichstellen. Unter dem Strich ist die Gleichstellung von Laxantienabusus mit chronischem Gebrauch...
Read moreM. Crohn wird durchschnittlich erst 7,7 Jahre nach Symptombeginn diagnostiziert, die Therapie ist als gesamtheitliche Behandlung am effektivsten. Im Mittel wird die Diagnose M. Crohn erst 7,7 Jahre nach Symptombeginn gestellt, denn häufig...
Read moreUm die postprandiale Hyperglykämie, erhöhter Blutzuckerwerte nach dem essen, zu regulieren, sind die Kohlehydrate in der Nahrung sehr wichtig. Eine Kohlehydratbelastung, sei es in Form einer Mahlzeit oder standardisiert in Form...
Read moreEin Delir bei alten Menschen verursacht einen Verwirrtheitszustand oder Halluzinationen. Häufige Ursachen sind starker Flüssigkeitsverlust, Infektionen und Nebenwirkungen von Medikamenten. Der Begriff »delirare« stammt aus dem Lateinischen und bedeutet »aus...
Read moreFrüher als typische »Männerkrankheit« angesehen schenkt man heute auch den spezifischen Aspekten der Koronaren Herzkrankheit, KHK, bei Frauen mehr Beachtung. Obwohl sich die Diagnose von ischämischen Herzkrankheiten und der Einsatz...
Read moreDie Diagnose Klinefelter-Syndrom wird zu selten gestellt, da die Symptome – meist Folge eines Mangels an Testosteron – oft nicht richtig zugeordnet werden. Das Klinefelter-Syndrom ist die häufigste chromosomale Erkrankung bei Buben,...
Read moreHeutzutage fördern immer mehr, vor allem vaskuläre Risikofaktoren Impotenz und Erektionsstörungen beziehungsweise erektile Dysfunktion. Impotenz – Erektile Dysfunktion (ED) – wird das Unvermögen bezeichnet, eine für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion...
Read moreDie Substitutionsbehandlung von Drogen-Abhängigen mit Opioidabhängigkeit braucht Kommunikation zwischen Ärzten, Apothekern, Beratungsstellen. In den letzten Jahren ist bei Alkohol und Opiaten der Konsum und die Abhängigkeit nicht angestiegen. Allerdings konsumieren die Drogenanhängigen...
Read moreVertigo steht fachlich für Schwindel, Drehschwindel zu zählt den häufigsten gesundheitlichen Symptomen, die Differentialdiagnose ist sehr wichtig. Im Grunde genommen zählt Vertigo – der sogenannte Drehschwindel – neben Schmerzen zu den Hauptgründen,...
Read moreBrennen und Jucken: Eine gestörte Scheidenflora macht oft gleiche Beschwerden wie Vaginitis – Vaginose – durch Pilze, Bakterien. Das wohl häufigste Problem in der gynäkologischen Praxis stellt der sogenannte Fluor...
Read moreSymptome und Schmerzen einer Fingerarthrose kann man meist wirksam behandeln – vor allem wenn man die Ursachen kennt, weiss man was hilft. Die Fingerarthrose beziehungsweise Hand-Arthrose ist eine weit verbreitete...
Read moreSpitzenbelastungen statt Ausdauerbelastung bei Sport und Training helfen eher dabei, osteoporotische Knochen im höheren Alter zu vermeiden. Mit ihrer Struktur und Funktion dienen Knochen und Skelett im eigentlichen Sinn als...
Read moreVerstopfung – vor allem chronische Obstipation – kann ein ernsthaftes Problem sein, wobei die Selbstbehandlung vor allem mit Laxantien die Regel ist. Chronische Verstopfung – Obstipation – und ihre Therapie mit Laxantien sind ein komplexes Feld....
Read moreBei Fieber unbekannter Ursache muss der Arzt die Diagnostik unabhängig vom Alter des Patienten einleiten, zudem muss man eine mögliche Therapie finden. Fieber unbekannter Ursache (FUO) ist ein definiertes Krankheitsbild,...
Read moreRhizarthrose ist die Arthrose im Daumensattelgelenk, die bei Belastung und Bewegung des Daumens zu einer Entzündung mit Schwellung und Schmerzen führen kann. Das Daumensattelgelenk gehört zu den am häufigsten eingesetzten Gelenken unseres...
Read moreSomatische Folgen von exzessivem Alkoholkonsum sind sehr wichtig bei der Behandlung der Sucht und der Abhängigkeit von Alkohol. Im Grunde genommen beeinflussen somatische Folgen von exzessivem Alkoholkonsum die Wiederherstellungsvorgänge in...
Read moreInfluenza – Grippe – bei Kindern erkennen ist wichtig, denn gerade Kinder spielen eine zentrale Rolle bei der Ausbreitung der Grippe in der Bevölkerung. Influenza bei Kindern zu erkennen, ist sehr wichtig, um...
Read moreGegen die wesentlichsten bakteriellen Erreger von unteren Atemwegserkrankungen muss bei Antibiotika auf eine ausreichend hohe Dosierung geachtet werden. Gerade in Anbetracht der unterschiedlichen Bioverfügbarkeit einiger Antibiotika ist aus infektiologischer Sicht...
Read moreAntigen-spezifische Immuntherapien der Multiplen Sklerose sind sehr wichtig für die MS-Forschung, denn sie helfen bei der personalisierten Behandlung der Patienten. Unter dem Strich leiden mehr als 500.000 Menschen in Europa...
Read moreErhöhte Leberwerte bringt ein höheres Risiko für Fettleber und Leberzirrhose, deswegen sollte rasch einen gesünderer Lebensstil angestrebt werden. Erhöhte Leberwerte – ALT, GGT – hängen mit einer erhöhten Sterblichkeit aufgrund der Komplikationen wie...
Read moreLuzides Träumen, Klarträumen, bewusstes Träumen, kann man erlernen und es kann dabei helfen, Albträume gut in den Griff zu bekommen. Im Grunde genommen ist Luzides Träumen eine lernbare und effektive...
Read moreDie Stadieneinteilung der COPD ist zur besseren Früherfassung und Vereinheitlichung der Beurteilung und Therapie im jeweiligen Stadium nützlich. Durch die Stadieneinteilung der COPD soll eine bessere Früherfassung und Vereinheitlichung der Beurteilung und...
Read moreDie Pulmonale Rehabilitation ist zunehmend wichtiger im Management von Patienten mit schweren symptomatischen Lungenerkrankungen wie COPD. Wenn Ärzte sowie Patienten die entsprechenden Indikationen und Kontraindikationen beachten, so kann die pulmonale Rehabilitation...
Read moreUnter Hämorrhoiden versteht man die anatomisch vorgegebenen arteriellen Gesäßkissen am Übergang vom Rektum zum Analkanal sowie deren Vergrößerung. Es gibt nur innere Hämorrhoiden. Die fälschlicherweise so bezeichneten äußeren Hämorrhoiden sind...
Read moreBei Anzeichen einer Bandwurminfektion sollte der Arzt sofort eine genaue Abklärung vornehmen. Viele Menschen haben keine Symptome. Außerdem sind sie schwer zuzuordnen. Die Bandwurminfektion entwickelt sich nach dem Konsum von kontaminierter Nahrung oder...
Read moreDie Nahrungsmittelallergie wird durch pflanzliche oder tierische Proteine ausgelöst, sie ist mit wenigen Ausnahmen den sogenannten Soforttyp-(=Typ I)Allergien zuzuordnen. Bei jedem Kontakt zwischen Mastzelle, IgE und dem Allergen werden aus...
Read moreMit welchen Maßnahmen man Migräne behandeln sollte, muss individuell entschieden werden. Dazu stehen diverse Migräne-Schmerzmittel zur Verfügung. Abgesehen vom Schmerz verringern Migräne-Attacken auch sehr die Leistungsfähigkeit der Betroffenen. Denn die Beeinträchtigungen können...
Read moreEine Schwangerschaft ist für das Herz der Mutter eine zusätzliche Belastung. Wobei das Herz der Schwangeren dieser nicht immer gewachsen ist. Tatsächlich stellt eine Schwangerschaft für das Herz der Mutter eine...
Read moreProktologie behandelt Krankheiten am Enddarm wie Hämorrhoiden, Fissuren, Fisteln und Abszesse, Analekzem, Stuhlinkontinenz, Darmpolypen und anorektale Tumoren. Krankheitsbilder der Proktologie, allen voran die Stuhlinkontinenz, stehen trotz oftmals großen Leidensdrucks der Patienten medizinisch im Allgemeinen...
Read moreDie Volkskrankheit Osteoporose ist eine chronische systemische Skeletterkrankung, wobei heute etwa jede dritte Frau und jeder achte Mann über 50 daran erkrankt. Die Volkskrankheit Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, charakterisiert durch eine Verringerung der...
Read moreBei Diagnose akute Bronchitis sollte die Behandlung der Symptome ohne Antibiotika erfolgen. Denn gegen Viren, die die Erkrankung verursachen, wirken Antibiotika nicht. Ein schwerer hartnäckiger, lang andauernder Husten gehört zu...
Read moreDiabetische Retinopathie kann häufig zur Erblindung führen. Das Risiko des Diabetikers dafür ist im Vergleich zum Nicht-Diabetiker um das 10–20-fache erhöht. Zu den im Rahmen von Diabetes auftretenden ophthalmologischen Komplikationen gehören...
Read moreDas Reizdarmsyndrom zählt zu den funktionellen gastrointestinalen Störungen, wobei meist auch psychosomatische Ursachen bei Reizdarm bestehen. Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine häufige symptombasierte Erkrankung, die sich negativ auf die Lebensqualität...
Read moreDepression und Demenz sind Krankheitsbilder, die im Alter häufig auftreten, eine Sonderform der Depression soll die vaskuläre Depression sein. Das Konzept, dass Arteriosklerose ein Risikofaktor für Depression sein könnte, haben...
Read moreDas Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) ist eines der wichtigsten blutdruckregulierenden Systeme des Körpers. Die Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) – einer der wichtigsten Blutdruckregulierer – ist ein Regelkreislauf von verschiedenen Hormonen und Enzymen, die...
Read moreIn 9 von 10 Fällen verursachen Viren Halsschmerzen, dann können wichtige Verhaltensregeln sowie Hausmittel und Medikamente helfen, dass man schnell wieder gesund wird. Nicht nur während der kalten Jahreszeit haben viele...
Read moreHeraustretende Hämorrhoiden ohne Beschwerden muss man nicht behandeln. Wenn Symptome auftreten, ist der Laser gegen Hämorrhoiden eine schonende Therapiemöglichkeit. Unter dem Strich zählen Hämorrhoiden-Beschwerden zu den häufigsten Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes. Dabei sollte...
Read moreMorbus Addison, die Nebennierenrindeninsuffizienz, ist eine Unterfunktion der Nebennierenrinden, die gut zu behandeln ist. Gefährlich ist die Addison-Krise! Morbus Addison ist benannt nach dem englischen Arzt und Chirurg Thomas Addison,...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber