Freitag, Dezember 8, 2023
StartMedizinische FachgebieteGastroenterologie und Hepatologie

Gastroenterologie und Hepatologie

Chronische Obstipation: Ursachen und Therapie bei chronischer Verstopfung

Für eine wirksame Therapie der chronischen Obstipation, einer chronischen Verstopfung, spielt das Erkennen der jeweiligen Ursachen die entscheidende Rolle. Eine Verstopfung gehört zu den häufigen...

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bei Kindern

Chronische Darmentzündungen können Kindern dauerhaft Schmerzen bereiten, wobei die Medikamente dagegen manchmal ihre Wirkung verlieren. Viele Eltern neigen dazu, wiederkehrende Bauchschmerzen ihrer Kinder nicht ernst genug...

Durch Stress und Angst: Bauchschmerzen haben oft psychische Ursachen

Bauchschmerzen sind häufig und können oft durch psychische Ursachen wie Stress und Angst entstehen. Oft verschwinden die Beschwerden aber nach relativ kurzer Zeit ohne Behandlung. Im...

Gesunde glutenfreie Ernährung bei Diagnosen von Gluten bedingten Erkrankungen

Die Forschung beschäftigt sich zunehmend mit scheinbar gesunder glutenfreier Ernährung und häufigeren Diagnosen von Gluten bedingten Erkrankungen. In dem letzten Jahrhundert stieg der Konsum von...

GERD – die Gastroösophageale Refluxkrankheit verursacht Sodbrennen

Die gastroösophageale Refluxkrankheit GERD ist ein zu starker Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre – Sodbrennen und saures Aufstoßen sind typische Symptome. Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) mit quälendem Sodbrennen...

Abdominalschmerzen: heftig, krampfartige und dumpfe Bauchschmerzen

Abdominalschmerzen sind Bauchschmerzen, deren Ursachen vielfältig sein können und die im Akutfall ein sofortiges Handeln erfordern. Unter Abdominalschmerzen versteht man heftigste, krampfartige bis dumpf bohrende Schmerzen...

Heilpflanzen für Leber und Galle zum Lindern von Beschwerden

Heilpflanzen und pflanzliche Mittel wie Mariendistel, Kurkuma und Schafgarbe haben eine gute Wirkung auf die Funktion von Leber und Galle. Unter dem Strich arbeiten die Leber...

Weihrauch gegen Morbus Crohn ebenso wirksam wie Mesalazin

Die Behandlung mit Weihrauch war gegen Morbus Crohn in einer Studie ebenbürtig mit Mesalazin. Man sollte Weihrauch vor allem als Zusatztherapie einsetzen. Dem Weihrauch, speziell dem...
- Advertisement -

Latest Articles