Ohne den Schlafablauf zu beeinflussen fördert Hopfen als Heilpflanze das Einschlafen, zudem hilft er gegen Unruhe, Ängste, gegen Krebs und regt die Verdauung an. Am bekanntesten ist Hopfen als Bestandteil...
Read moreOhne den Schlafablauf zu beeinflussen fördert Hopfen als Heilpflanze das Einschlafen, zudem hilft er gegen Unruhe, Ängste, gegen Krebs und regt die Verdauung an. Am bekanntesten ist Hopfen als Bestandteil...
Read moreAlle lieben ihn. Er schmeckt gut, macht munter und erwärmt das Herz. Doch Kaffee hilft weitaus mehr, denn das Koffein hat positive Wirkungen auf Gehirn und Gedächtnis. Viele positive Effekte...
Read moreIm Grunde genommen ist Brokkoli bei Diabetes eine schmackhafte Möglichkeit, sich gesund zu ernähren und seine Blutzuckerwerte zu verbessern. Broccoli ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen. Der Gemüse-Star liefert auch viele...
Read moreEs gibt viele exotische Superfood-Produkte wie Goiji-Beeren, Chiasamen und Co, die heimmische Superfood Leinsamen bietet eine gute Sättigung und ist reich an Balasstoffen. Immer mehr Menschen genießen auch die heimische Superfood Leinsamen. Denn...
Read moreAustralischer Teebaum ist eine alt bewährte Heilpflanze, das enthaltene ätherische Teebaumöl bringt viele positiven Wirkungen, vor allem auch auf die Haut. Die Aborigines wussten bereits um die Wirkungen der Inhaltsstoffe des...
Read moreEukalyptus und ätherische Eukalyptusöl befreit die Atemwege und bringen eine positive Wirkung bei Erkältung und vor allem Husten. Die Wirkung von Eukalyptus beziehungsweise Eukalyptusöl hilft gegen verschleimten Husten und gegen eine verstopfte...
Read moreRadieschen sind sehr gesund mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen, zudem bringen die Scharfmacher auch bei Diabetes eine positive Wirkung. Das Radieschen ist mit dem Rettich eng verwandt, der Name geht auf das...
Read moreBockshornklee entfaltet gesunde Wirkung für die Milchbildung, gegen Haarausfall und zur Senkung des Blutzuckers bei Diabetes und Fettleibigkeit. Die Heilpflanze war Sinnbild der Lebenskraft. Bereits die Kelten setzten auf die...
Read moreViele Vitamine, wenig Kalorien: Kirschen sind gesund und sehr lecker, vor allem auch bei Gicht punkten sie mit ihren gesundheitlichen Wirkungen. In mehreren veröffentlichten Studien fanden Forscher heraus, dass der Verzehr von...
Read morePfefferminzöl könnte die Haare kräftigen und das Haarwachstum fördern, gute Wirkung zeigte ein Haaröl aus Pfefferminzöl gemischt mit Kokos- oder Mandelöl. Forscher bewiesen in einer Studie, dass Pfefferminzöl das Haarwachstum eine sehr positive Wirkung...
Read moreReichlich Wasser trinken und ein fettiges Essen sind einfache, wirksame Hausmittel gegen Kater, es helfen aber auch verschiedene Naturheilmittel. Als Kater – medizinisch Veisalgia – bezeichnet man umgangssprachlich das Unwohlsein und...
Read moreHeidelbeeren gehören zu den gesündesten Obstsorten, diese Superfood schmeckt nicht nur sehr gut, sondern bringt auch sehr gesunde Wirkung. Unsere Kulturheidelbeere stammt nicht, wie häufig angenommen, von der in Europa...
Read moreGoji Beeren – auch Bocksdornfrucht oder Wolfsbeeren – sind wegen ihrer gesundheitlichen Wirkungen und wertvollen Inhaltsstoffe die Königinnen der Superfoods. Seit Jahrhunderten schätzt man die Wirkungen der Goji Beeren (auch...
Read moreDie Wirkung von Heidekraut ist etwas in Vergessenheit geraten, dabei wirkt die Heilpflanze harntreibend, blutreinigend und entzündungshemmend. Das Heidekraut wächst in Gegenden, in denen sonst eher wenig gedeiht. Und die hellvioletten...
Read moreUnsterblichkeitskraut: Die Wirkung von Jiagulan, Frauenginseng, etwa als Tee genossen, sorgt für mehr Energie und Entspannung soll gegen Krebs helfen. Die Schling-Pflanze Jiaogulan – Gynostemma pentaphyllum (Thunb.) Makino (GpM), auch Frauenginseng genannt – ist eine...
Read moreDie Heilpflanze Ysop kann als Tee mit seiner Wirkung als Stimmungsaufheller das Gemüt positiv beeinflussen, bewährt haben sich auch Ysopöl und Ysop-Honig. Das Heilmittel Ysop, Hyssopus officinalis, ist nicht nur eine beliebte...
Read moreDer Begriff Waldbaden – Japanisch Shinrin-yoku – beschreibt heilsames, therapeutisches Eintauchen in die wohltuende Atmosphäre des Waldes. Der Aufenthalt in der Natur ist bekannt für positive physiologische und psychologische Vorteile. In...
Read morePositive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf die Psyche ist so stark ausgeprägt,...
Read moreBereits Hildegard von Bingen hat die Wirkung von Majoran geschätzt. Das Kraut hebt Stimmung, steigert das Wohlbefinden, entspannt und hilft als Aphrodisiakum. Im Grunde genommen ist die Mittelmeer-Diät ist auf...
Read moreArnika ist eine Pflanze,die einst die Gesundheit fördern sowie Blitzschlag und bösen Hexenzauber abwenden sollte, eine Arnikatinktur, Salben und Öl kann man einfach selber machen. Unter dem Strich gilt die Arnica montana als eine weit...
Read moreWeidenröschen, Weidenröschen-Tee, gilt als effektive, ergänzende Kräutertherapie bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata. Unter dem Strich sind Weidenröschen-Zubereitungen wie Weidenröschen-Tee sehr vielversprechend als ergänzende Kräutertherapie bei der gutartigen Vergrößerung der Prostata. Zahlreiche Studiendaten bestätigten hierzu alt...
Read moreRosmarin, Heilpflanze und Gewürz, zeigt gesunde Wirkung, Rosmarinwein sowie Rosmarinöl als Massageöl kann man auch einfach selber machen. Der Rosmarin ist eine Gewürzpflanze, die die Lebensgeister weckt. Schon lange haben die...
Read moreAls hervorragendes Nervenberuhigungsmittel hilft die Zitronenmelisse, Melisse, gegen Schlafstörungen und fördert einen erholsamen Schlaf. Die Zitronenmelisse, kurz Melisse genannt, ein zartes, mild schmeckendes, zitronenartig duftendes Heilkraut ist ein wahres Kraftpaket...
Read moreHausmittel mit guter Wirkung gegen Schlaflosigkeit: Sirup kann man selber aus den Blättern der Zitronenverbene mit Zucker und Wasser herstellen. Die Zitronenverbene stammt ursprünglich aus Südamerika und ist dort vor...
Read moreEchtes Eisenkraut, Verbena officinalis, ist eine altbewährte Heilpflanze, die bei zahlreichen Erkrankungen eine positive Wirkung bringt. So reinigt sie beispielsweise Leber, Milz sowie die Nieren. Als Hausmittel ist das Echte Eisenkraut – Verbena officinalis –...
Read moreDie Kapuzinerkresse gilt mit seiner Wirkung als natürliches Antibiotikum, die Heilpflanze ist aber auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen sowie Spurenelementen. Ihren Namen verdankt die Kapuzinerkresse ihrem zipfelartigen Blütensporn, ein Anhängsel das...
Read moreIngwer bereichert nicht nur als Gewürz die Küche, sondern die Heilpflanze bringt auch als Ingwertee und Ingwerwasser verschiedene gesunde Wirkungen. „Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch...
Read moreIn mehreren Studien zeigte die Wilde Karde Wirkung gegen Borreliose, die Heilpflanze gilt als große Hoffnung im Kampf gegen Borrelien. Die Wilde Karde enthält vor allem Gerbstoffe, Saponine, Phenole, Iridoide...
Read moreDie medizinische Wirkung von Hibiskustee wird oft unterschätzt, denn Hibiskus ist reich an Vitamin C, hilft gegen Erkältung, Bluthochdruck, Cholesterin und vieles mehr. In Japan wird der Hibiskus „sanfte Blüte“...
Read moreFür Zellen und Immunsystem: Polyphenole wie Flavonoide sind sekundären Pflanzenstoffe, die uns dabei unterstützen, gesund, jung und schlank zu bleiben. Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide, Farbstoffe, Geschmacksstoffe und Tanine....
Read moreDie gesunden Kastanien können mit ihrem hohen Vitamin C-Gehalt sowohl das Gesamt-Cholesterin als auch das schlechte LDL-Cholesterin senken. Die Kastanien und auch Maroni gehören zur Herbst- und Winterzeit einfach dazu!...
Read moreWilder Dost – die wilde Form von Oregano – ist mehr als nur ein Pizzagewürz, denn das beliebte Kraut überzeugt auch mit seiner Heilwirkung. Jetzt blüht Wilder Dost fast überall...
Read moreZwetschgen, österreichisch Zwetschken, sind gesund und gut für die Verdauung. Die Vitalstoff-reichen Früchte schützen den Körper auch vor Freien Radikalen. Im Grunde genommen sind die Zwetschgen – in Österreich auch als...
Read moreDie Gartentherapie unterstützt Menschen mit psychischen Störungen sowie Schmerzen. Auch bei Gesunden tut Gartenarbeit dem Körper und der Seele gut. Wie ein Sprichwort schon sagt: Willst du ein Leben lang glücklich...
Read moreTatsächlich gibt es mehrere Pflanzen, die ähnlich wie Cannabis wirken. Dazu zählt neben Kakao und Schwarzem Pfeffer auch das Lebermoos mit seinen Perrottetinen. Im Grunde genommen hatte der japanische Pflanzenchemiker Yoshinori Asakawa bereits...
Read moreManche Inhaltsstoffe der Eiche und von Eichenrindentee haben heilende Wirkung. In Europa findet man vor allem die Stieleiche – Quercus robur. Nach der Buche ist Eiche der bei uns am...
Read moreDas echte Mädesüß ist eine der Heilpflanzen, die man in großen Mengen auf feuchten Wiesen, an Bachrändern und Uferregionen zu finden kann. Das Echte Mädesüß (Filipendula ulmaria) ist eine für...
Read moreDie Heilpflanze Mohn sowie die Mohnsamen haben auch einen großen Nährwert, das gepresste Mohnsamenöl ein auch ein sehr gesundes Lebensmittel. Kaum eine andere Blume zieht bei einem Spaziergang im Sommer so...
Read moreDie Zwiebel ist eine effektives Heilmittel. Dabei sind Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft bewährte Hausmittel gegen Erkältung. Die Zwiebel (Allium cepa) ist schon seit der Antike bekannt und aus dem...
Read moreDie Kapstachelbeere oder Andenbeere Physalis ist gesund und liefert viele Vitamine. Das natürliche Heilmittel hilft beispielsweise bei Bluthochdruck, Magen-Darm-Beschwerden, Diabetes, Rheuma und Asthma. Noch vor einigen Jahren war die Kapstachelbeere, Andenbeere, Physalis...
Read moreLorbeerblätter machen einerseits unsere Speisen schmackhaft, andererseits ist Lorbeer auch gut für die Gesundheit, das Gewürz hilft gegen viele Beschwerden. Die Lorbeerblätter werden gerne in der Küche verwendet, sie verfeinern...
Read moreDas Veilchen beziehungsweise das Duftveilchen soll als Heilmittel mit seiner Wirkung bei Husten, Asthma, Unruhezuständen sowie Hautleiden die Beschwerden lindern helfen. „Der Frühling kommt, der Himmel lacht, es steht die Welt in...
Read moreDer Mais ist ein schmackhaftes Getreide, aber auch Heilpflanze, mit seinen Nährstoffen und Vitamine bietet es viele gesunde Wirkungen. Im Grunde genommen nutzen wir den Mais (Zea mays) bei uns vor allem als...
Read moreLiebstöckel ist ein Mittel zur Durchspülungstherapie bei Harnwegsentzündung und vorbeugend vor Nierensteine, die Heilpflanze reinigt natürlich und aktiviert den Stoffwechsel. „Wurzel und Samen des Liebstöckel treiben den Harn und verhelfen...
Read moreDie Zitrone bereichert unsere Ernährung und bietet mit dem hohen Vitamin C-Gehalt und anderen Inhaltsstoffe viele positive gesunde Wirkung. Die Zitrone stammt ursprünglich aus Indien und gelangte über die Handelswege...
Read moreSchwarzer Pfeffer enthält vor allem auch das Piperin, das den scharfen Pfeffergeschmack verursacht und auch als Schlankmacher wirken soll. Forscher aus Korea berichteten im „Journal of Agricultural and Food Chemistry“,...
Read moreDie Beerenfrucht Erdbeere hilft in der Volksmedizin vor allem als Blutreinigungsmittel, gegen Durchfälle sowie als Gurgelmittel bei entzündlichen Mund-, Hals- und Rachenbeschwerden. Oft wird die Erdbeere als Königin der Beerenfrüchte...
Read moreDer Frühlingsbote Löwenzahn bereichert die Küche und dient mit seiner Wirkung seit Jahrtausenden als wertvolle Heilpflanze gegen diverse Erkrankungen wie auch jüngst gegen Krebs. Der Löwenzahn als Heilpflanze ist in...
Read moreAls Heilpflanze ist Salbei, Salvia officinalis, vor allem als Salbeitee sehr beliebt, mit seinen positiven Wirkungen bei Gicht, Entzündungen, Schwitzen Schwindel, Lähmung und Durchfall. Unlängst haben Forscher verschiedene pharmakologische Wirkungen von Salbei analysiert, die...
Read moreDie Zauberpflanze Gundelrebe, Gundermann, hat einen hohen Stellenwert, denn das Gewürzkraut kann in der Küche warme und kalte Speisen veredeln. „Den Gundermann, das ist klar, den nimm frisch das ganze Jahr!“...
Read moreDie Anwendung von Kurkuma, Curcuma, brachte gegen Krebs in vielen Studien positive Erfahrungen mit der Wirkung, das Gewürz kann jede Krebsbehandlung sinnvoll unterstützen. Es ist nicht allein dem Zufall überlassen,...
Read moreDie Anwendung der Ringelblume als Ringelblumentinktur brachte bei Zahnfleischentzündung sowie gegen Plaque positive Wirkung bringt. Schon lange verehren die Menschen die Ringelblume als hervorragende Heilpflanze, beispielsweise haben sich Anwendungen mit Ringelblume...
Read moreSüßholzwurzel ist eine gesunde Süßigkeit, sie zeigt aber auch als Heilpflanze Wirkung, wofür vor allem Glycyrrhetinsäure (Glycyrrhizin) verantwortlich ist. Medizin muss nicht immer bitter sein! Das beweist uns die Süßholzwurzel....
Read moreDie Heilpflanze Königskerze unterstützt uns mit ihrer Wirkung bei Erkältung, denn ihre Schleimstoffe überziehen die Atemwege und die gereizten Schleimhäute als Schutz. Die Blüten der Heilpflanze Königskerze leuchten uns häufig...
Read moreHeilpflanzen und pflanzliche Mittel wie Mariendistel, Kurkuma und Schafgarbe haben eine gute Wirkung auf die Funktion von Leber und Galle. Unter dem Strich arbeiten die Leber und die Galle eng zusammen....
Read moreDie Aroniabeere kennt man auch als Apfelbeere, die kleinen Aroniabeeren bieten viele gesundheitliche Wirkungen sowie recihlich Vitamine und Mineralstoffe. Die Apfelbeere (Aronia melanocarpa) stammt ursprünglich aus dem Nordosten der USA, Die...
Read morePfirsiche sind lecker und gesund, sie sind reich an Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen. Zudem wirken sie antioxidativ und helfen gegen Stress. Der Pfirsich gehört mit seinem süßen Fruchtfleisch, dem...
Read moreSellerie ist Nahrungsmittel, aber auch als Heilpflanze bekannt, denn sie soll gegen Gicht, beim Abnehmen und sogar gegen Krebs positive Wirkung bringen. Unter dem Strich gilt er nicht nur als...
Read moreDie vielen Vitamine machen die Passionsfrucht zur Vitaminbombe, weiter ist sie auch wegen der großen Mengen an antioxidativem Lycopin sehr gesund. Im Grunde genommen sind die Früchte der meisten Passionsblumen-Arten...
Read moreDie Ananas mit dem Wirkstoff Bromelain zeigt auch gegen Krebs Wirkung. Doch Bromelain hemmt auch Entzündungen, bekämpft Erreger und stärkt die Abwehrkräfte. Verschiedene Ergebnisse aus traditionellen und klinischen Studien weisen darauf...
Read moreFrauenmantel: das Frauenkraut, das bei vielen Frauenleiden die Symptome lindert, zeigt auch positive Wirkungen für die Wundheilung und gegen Cholesterin. Im Grunde genommen reicht die Geschichte der Heilpflanze Frauenmantel bis...
Read moreForskolin – der Inhaltstoff der indischen Buntnessel Coleus forskohlii – könnte als Fettverbrenner für die Behandlung von Fettleibigkeit beim Abnehmen helfen. Forskolin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Terpene. Diese...
Read moreNachtkerzensamen und Nachtkerzenöl, Nachtkerzensamenöl, enthalten essenzielle Fettsäuren und entfalten gesunde Wirkungen gegen zahlreiche Beschwerden. Die wunderschöne Nachtkerze trägt ihren Namen jedenfalls zu Recht. Ab Juni öffnen sich leuchtend gelben Blüten...
Read moreDie positiven Effekte der Petersilie für die Gesundheit werden oft unterschätzt, denn das schmackhafte Suppenkraut enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Das Suppenkraut Petersilie – auch als Peterling, Peterle oder Suppenwurzel bezeichnet – ist...
Read moreDie Johannisbeere, Ribisel, unterstützt Augen, Haut, Zähne und Knochen, fördert die Blutbildung, schützt die Zellen und wirkt außerdem sanft entwässernd. Im Grunde genommen gibt es die Johannisbeere in den Farben...
Read moreDurch den hohen Eisengehalt bietet der Rotbuschtee, Rooibos-Tee, eine gute Wirkung bei Blutarmut oder auch in der Schwangerschaft mit erhöhtem Eisenbedarf. Im Grunde genommen gilt der Rotbuschtee in Südafrika als Nationalgetränk...
Read moreGesunde Wirkungen: Amaranth, auch Amarant geschrieben, ist neben Buchweizen einer der bekanntesten Vertreter der sogenannten Pseudogetreide. Ursprünglich gehörte Amaranth zum Hauptnahrungsmittel der Inkas und Azteken, sie erwarteten sich durch den...
Read moreDie Inhaltsstoffe von Hamamelis und Hamamelisrinde bringen viele positive Wirkungen, eine Hamamelis-Tinktur und -Salbe kann man einfach selber machen. Die Hamamelis (Hamamelis virginiana) zählt zu den Zaubernuss-Gewächsen, die verschiedene positive...
Read moreMate-Tee – die Seele Argentiniens – enthält Koffein, reichlich Vitamine Mineralstoffe sowie Theobromin, fettes Öl, ätherisches Öl, Gerbstoffe und Flavonoide. Das „Grüne Gold der Indios“ Mate-Tee gilt als die Seele Argentiniens....
Read moreWildkräuter-Smoothies liefern Energie und helfen beim Entschlacken und Entgiften sowie gegen Fettdepots, Wildkräuter-Smoothies Rezepte bieten viel Raum für Kreativität! Im Grunde genommen stellen Wildkräuter-Smoothies kleinen Wunderwerke dar. Schließlich bieten Frühlingswildkräuter nach...
Read moreDie Wirkung von Meerrettich (Armoracia rusticana) regt den Appetit an, verbessert die Aktivität von Magen-Darm und die Verdauung fetthaltiger Nahrung. Seit der Antike ist der Meerrettich (Armoracia rusticana) mit seiner gesundheitlicher...
Read moreSafran, das teuerste Gewürz der Welt, hat auch viele heilende Wirkungen: für Haut, Psyche und Potenz, als Hilfe beim Abnehmen sowie gegen hohen Blutdruck und Krebs. Besser gesagt bietet der...
Read moreKraut fördert die Verdauung, verbessert die Darmtätigkeit, hilft gegen Verstopfung und enthält zudem viele Vitamine bei wenig Kalorien. Ob Rot- oder Weißkraut: Kraut ist das klassische Wintergemüse und ein hervorragender...
Read moreDer Lärchenextrakt Taxifolin wirkt wie ein natürliches Antibiotikum. Außerdem ist er selbst in hohen Dosen ungiftig schädigt nicht das Mikrobiom im Darm. Weltweit gibt es zwölf Lärchenarten. Die europäische Lärche ist...
Read moreDie Brennnessel ist auch eine bewährte Heilpflanze, die positive Wirkungen bei hohem Blutdruck, Diabetes sowie bei erhöhtem Gesamt-Cholesterin bringt. Die Brennnessel ist als Nahrungsmittel und Heilpflanze ein echter Kosmopolit, sie kommt...
Read moreDie Gemeine Wegwarte, Zichorie, hat als Heilpflanze, Kaffeeersatz und Gemüsepflanze lange Tradition. 2020 ist sie nun die Heilpflanze des Jahres. Fast an jedem Straßen- und Wegesrand kann man im Sommer...
Read moreDie Gemeine Schafgarbe – Achillea millefolium – gilt seit jeher als vielseitige sanfte Arzneipflanze, die auch positive Wirkung für Herz und Lunge entfaltet. Seit 1950 beschäftigt sich die Forschung und...
Read moreEierschwammerl (Pfifferlinge) sind eiweißreiche Waldpilze mit einem großen gesundheitlichen Nährwerten, die uns beim Abnehmen unterstützen können. Schon im Sommer dürfen sich Genießer auf den ersten Waldpilz des Jahres freuen, denn...
Read moreMan kann Kräuterbäder einfach mit Wasser und duftenden Pflanzen selber herstellen und die jeweilige Wirkung gegen viele Beschwerden nutzen. Draußen ist es noch kalt und wir tauchen ab in die...
Read moreBrombeeren schmecken nicht nur köstlich, sie sind mit ihren vielen Vitaminen, Mineralstoffen und Nährstoffen auch gesund und helfen bei zahlreichen Beschwerden. Die leckeren Brombeeren sind sehr beliebt und gesund, denn sie...
Read moreDie Feigen des Feigenbaums sind gesund und energiereich, sie sättigen, helfen gegen Schadstoffe, stärken das Immunsystem und regen den gesamten Organismus an. Seit dem ersten Feigenblatt, mit dem Eva beim...
Read moreZahlreiche Mineralstoffe und Vitaminen sowie Anthocyane und Senfölglykoside machen deutlich, wie gesund Kohlrabi ist und warum die Knolle so beliebt ist. Jetzt in der Hochsaison für Gartengemüse können viele Gartenfreunde...
Read moreSchwarzer Holunder kann beispielsweise gegen Bakterien und Viren helfen, Holunderblütensirup schmeckt lecker, ist gesund und man kann ihn einfach selber machen. Forscher bestätigten durch pharmakologische Untersuchungen, das Schwarzer Holunder sehr gute...
Read moreGurken sind sehr nahrhaft und können uns beim Abnehmen unterstützen. Wobei der grüne Schlankmacher mehr ist als nur ein Snack sind. Gurken haben sehr wenige Kalorien und sättigen aber trotzdem gut,...
Read moreDas Getreide Einkorn bei Weizenunverträglichkeit beziehungsweise Weizensensibilität gilt als sehr gesunde Wahl für die betroffenen Menschen. Am Leibniz- Institut für Lebensmittel- Systembiologie haben Forscher unlängst in einer Studie 40 Weizensorten...
Read moreDie Hirse ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen, bringt eine interessante positive Wirkung für die Gesundheit: für Haut, Haare, Nägel und Knochen. Wer kennt es nicht, das Märchen vom Schlaraffenland. Dort...
Read moreDer Frühblühende Thymian hat sich in der Behandlung zahlreicher Erkrankungen bewährt, wobei die Pflanze auch positive Wirkung bei Diabetes bringen kann. Bereits im alten Ägypten wurde Thymian bekannt und dessen...
Read moreDer süße Rhabarber ist ein gesundes Gemüse. Manche Rhabarber-Arten zeigen auch Wirkung bei Magen-Darm sowie Menopause-Beschwerden. Der Gartenrhabarber (Rheum rhabarbarum) wird meist zur Herstellung von Süßspeisen, wie Marmelade, Kompott oder...
Read moreDie Vogelbeere, Eberesche, enthält sehr viel Vitamin C und wichtige Pflanzenstoffe, zudem ist die Wirkung der Früchte der Eberesche ein Geheimtipp für Sänger. Im Grunde genommen stecken in der Vogelbeere,...
Read moreBei Reizdarm, Verstopfung, Blähungen, Durchfall, bei der Darmreingigung sowie der Darmsanierung kann das Hausmittel Flohsamen gegen die Beschwerden helfen. Die Flohsamen gelten als kleines Hausmittel mit einer großen Wirkung beispielsweise bei Verstopfung,...
Read moreZimmerpflanzen können die Raumluftverbesserung verbessern, sie erhöhen die Luftfeuchtigkeit und wirken positive auf die Luftqualität. Im Grunde genommen sind Zimmerpflanzen ein wichtiger Wohlfühlfaktor im Eigenheim, im Büro sowie auch in öffentlichen...
Read moreTee hat gesundheitliche Wirkung auf den Körper und den Geist, er entspannt und bringt uns Wärme, Wohlbefinden und Ruhe. Schon vor Jahrtausenden haben die Chinesen gewusst, dass Tee wohl tun...
Read moreDie Wassermelone ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund, dafür sorgen die reichhaltig enthaltenen, die Gesundheit fördernden Nährwerte. Im Grunde genommen gewinnen immer mehr funktionelle Lebensmittel an Bedeutung bei...
Read moreOb Hippokrates, Hildegard von Bingen oder auch Paracelsus: seit jeher nutzt die Naturheilkunde die medizinische Wirkung der Heilerde. „Die Natur ist die beste Apotheke“ lautet ein Zitat von Pfarrer Sebastian...
Read moreDie WHO hat das vitamin- und mineralreiche Pseudogetreide Quinoa mit seiner positiven gesundheitlichen Wirkung schon vor 6 Jahren empfohlen. Im Grunde genommen stammt Quinoa ursprünglich aus Nordamerika. Allerdings baut man die...
Read moreDer Wunderbaum Zirbe bringt uns Zirbenbett und Zirbenschnaps. Die ätherischen Öle halten Insekten ab und bieten zahlreiche weitere positive Gesundheitseffekte. „Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit“, meinte...
Read moreVerschiedene Schmerzmittel aus der Natur sind bei leichten bis mittelschweren Schmerzen wirksame nebenwirkungsfreie Alternativen. In der Apotheke erhält man eine ganze Reihe chemischer Schmerzmittel auch ohne Rezept. Bei Kopf-, Ohren-...
Read moreWurzeln, Pulver, Öl (Behenöl) und Tee: Superfood Moringa mit Geschmack von Meerrettich zeigt gesunde Wirkung, die Senfölglykoside wirken gegen Bakterien. Der Moringa-Baum stammt ursprünglich aus Nordindien. Inzwischen hat sich der Wunderbaum...
Read moreDie Ess-Technik Schmauen ist eine neue Wortschöpfung aus Schmecken und Kauen. Sie soll dabei helfen, dass man fit und schlank bleibt. Schmauen hilft auch beim Abnehmen. Im Grunde genommen gilt Schmauen...
Read moreEchtes Tausendgüldenkraut hilft bei Magen-Darm-Beschwerden, Diabetes und Fieber, es zeigt aber auch Wirkung zur Senkung von Blutzucker und Cholesterin. Schon seit Jahrhunderten schätzen die Menschen echtes Tausendgüldenkraut (Centaurium erythrea) und...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber