Passionsblume und Baldrian entfalten positive Wirkung bei Stress
Passionsblume und Baldrian bieten natürliche Hilfe, wenn Stress zu lange anhält und dadurch das körpereigene Beruhigungssystem seine Wirkung verliert. Kurzfristig ...
Passionsblume und Baldrian bieten natürliche Hilfe, wenn Stress zu lange anhält und dadurch das körpereigene Beruhigungssystem seine Wirkung verliert. Kurzfristig ...
Psychischer Stress und Multiple Sklerose im Wechselspiel, der Zusammenhang zwischen Stress induzierter Hirnaktivität und Erkrankungsschwere ist bewiesen. Multiple Sklerose (MS) ...
Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die ...
Mit den richtigen Tipps gegen Stress in der Arbeit lassen sich ein hohes Arbeitspensum, Zeitdruck beziehungsweise ein belastender Arbeitsplatz besser ...
Gezielte Lifestyle-Maßnahmen helfen uns, das Gedächtnis fit zu halten sowie die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden zu unterstützen. So um ...
Tumoren wachsen bei Mäusen unter Dauerstress doppelt so schnell, was auch für die Entstehung von Krebs bei Menschen relevant sein ...
Was man tun kann, wenn der Stress auf den Magen schlägt, sind Entspannung und Zeit und die nötige Umsicht bei ...
Zähneknirschen oder das Aufeinanderpressen der Zähne wird als Bruxismus bezeichnet. Jeder fünften Mensch soll betroffen sein, häufiger Auslöser ist Stress. Als Bruxismus bezeichnet man das unbewusste, ...
Der Wirkstoff Koffein kann bei chronischem Stress eine positive Wirkung entfalten und führt zur Verbesserung diverser Symptome. Im Gunde genommen lindert Koffein ...
Autogenes Training, Musiktherapie und andere Entspannungsübungen gegen Stress helfen dabei, den erhöhten Augeninnendruck bei Glaukom – Grüner Star – zu senken. Entspannungsübungen können Patienten, ...
Das Zusammenspiel von Stress und Krebs könnte die Entstehung von Metastasen begünstigen, dass Stress aber das Krebsrisiko erhöht, ist unwahrscheinlich. ...
Orthomolekulare Medizin und orthomolekulare Therapien setzen für eine sinnvolle effektive Behandlung ein fundiertes Wissen voraus. Die Orthomolekulare Medizin – beziehungsweise ...
Seit Jahrzehnten weisen Wissenschaftler darauf hin, dass der Mensch unter Umständen ein biologisches Alter von 120 bis 140 Jahren erreichen ...
Drei von vier Patienten, die an Migräne leiden, können Triggerfaktoren benennen, die Auslöser, Trigger, für ihre Kopfschmerzen-Attacken sind. Verschiedene Untersuchungen ...
Stress und Burn-out Syndrom: Der verschleierte Weg zur Erschöpfung! Ab wann wird der zum Erhalt des Organismus förderliche Stress zum krankmachenden Stress? ...
Psychischer Stress kann Herzinfarkt verursachen. Ein großes Risiko stellen verengte Gefäße am Herzen oder im Gehirn dar. Doch auch Cortisol ...
Immer mehr leiden an Stress im Job: In einer aktuellen Umfrage gibt jeder zweite deutsche Arbeitnehmer an, Angst vor Stress im Job ...
Stress-Erfahrungen erhöhen bei Frauen im mittleren Alter das Risiko für einen größeren Gedächtnisverlust. Sie könnten damit auch eine Ursache für Demenz ...
Bei Reizdarmsyndrom sind abdominale Schmerzen mit veränderter Stuhlfrequenz und Stuhlkonsistenz, Müdigkeit, Migräne, Kreislaufstörungen und Depressionen symptomatisch. Der Darm ist ein autonomes Nervensystem, das sich ...
Häufig sind schwierige Situationen in Familien Ursache für Stress und Adipositas oder Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Bedauerlicherweise sind Immer ...
Kopfschmerzen durch Stress tritt in der Stadt bei den Menschen sehr viel häufiger auf. Schuld daran sind die ständige Erreichbarkeit und ...
Zwar kann akuter Stress einen plötzlichen Herztod auslösen, allerdings geht oft bereits eine längere Phase mit Angst, Depression und Unsicherheitsgefühlen voraus. Wir leben ...
Zum Einfluss der Ernährung auf das Wohlbefinden zeigte eine Studie, dass Essen allgemein kein positiver Faktor war, während hingegen Saft, Kaffee und ...
Durch die Bewertung einwirkender Reize und deren Auswirkungen unterscheidet man positiven und negativen Stress. Das bezeichnet man als Eustress und Distress. ...
Stress kann sich bei Diabetiker negativ auf die Therapie auswirken, deswegen ist er zu vermeiden. Stress fördert auch die Diabetes-Entstehung. In verschiedenen Phasen ...
Stress abbauen und Entspannen: das sollte man bereits während der Bürozeiten tun. Denn damit kann man Hektik und Belastungen im ...
Der von der WHO entwickelte Katalog zu Lebenskompetenzen – »Life Skills« – bietet eine wichtige Basis, auf der erfolgreiche Suchtprävention aufbaut. Sucht ...
Beziehungen unterstützen uns dabei, ruhig zu bleiben. Denn die Anwesenheit des Partners gibt uns in schwierigen Situationen Hilfe gegen Stress. Schon früher ...
Ein virtueller, von (vermutet) einem Menschen gesteuerter Avatar unterstützt Betroffene bei der Stress-Bewältigung ebenso gut wie ein echter Therapeuten. Wenn Personen ...
Eine aktuelle Studie zu Erholung und Wohlbefinden in der Weihnachtszeit beweist, dass trotz Stress die Weihnachtszeit eine positive Stimmung erzeugt. Eine ...
Unsere Fähigkeit zur Selbstkontrolle wird bereits durch moderaten Stress beeinträchtigt, starker Stress kann unsere auch Entscheidungsfähigkeit mindern. Um unsere Fähigkeit zur ...
Viele Menschen in unseren Breiten fühlen sich gestresst und haben mit Schlaf, Stimmungs- und Verdauungsproblemen zu kämpfen, jeder Dritte bezeichnet sich ...
Psychologinnen der Universität Regensburg erforschen die Auswirkungen von akutem Stress auf moralische Entscheidungen im Alltag. Viele moralische Entscheidungen im Alltag müssen ...
Wenn eine werdende Mutter langfristig zuviel Stress in der Schwangerschaft erleidet, wirken steigende Stresshormon-Konzentrationen im Fruchtwasser negativ auf das Kind. Wenn eine Mutter über längere ...
Bestätigt wurde nun die Annahme, dass Stress und psychische Belastungen die Genesung und REHA nach Herzinfarkt sehr negativ beeinflusst. Frauen ...
Das Körperfett ist offenbar in der Lage, mit dem Gehirn in Kommunikation zu treten, um den Stoffwechsel in Stresssituationen zu regulieren. Der ...
Psychosozialer Stress kann in sozialen Situationen – abhängig vom jeweiligen Kontext und der Situation – förderlich oder hinderlich sein. Akuter ...
Studien zu Plasmakonzentrationen der Aminosäuren haben gezeigt, dass die Konzentrationen von Aminosäuren bei älteren Personen erniedrigt sind. Aminosäuren sind als Eiweißbausteine die ...
Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung in der Kindheit führt noch sehr viele Jahre danach zu erhöhten Entzündungswerten im Blut. Missbrauch und Misshandlung ...
November ist der Monat der Entspannung in den Apotheken, das Apotheken-Kundenmagazin DA – DIE APOTHEKE bietet eine gratis Stress-Check-Karte. Im November veranstaltet der ...
Traumata sind reversibel: Forscher konnten zeigen, dass bei Mäusen eine anregende Umgebung traumabedingte Symptome rückgängig machen können. Verhaltensweisen, die durch frühe ...
Musikmedizin gilt als Quelle von Kraft und Gesundheit für besseren Schlaf, mehr Wohlbefinden, Ausgeglichenheit, Entspannung sowie zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Insbesondere in ...
Ein deutsches Pharmazeutenteam testete erfolgreich synthetische Substanzen mit koffeinartiger Wirkung gegen Stresssymptome, die Beschwerden besserten sich. Synthetische Substanzen mit koffeinartiger Wirkung ...
Stress und psychische Belastungen wirken sich auf die Genesung nach Herzinfarkt sehr negativ aus. Frauen leiden in der Regel häufiger an Stress ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber