Vorteile in der Corona-Pandemie gegen COVID-19: Vitamin C unterstützt das Immunsystem
Vitamin C unterstützt das Immunsystem und fördert dessen Immunantwort, was speziell in der Corona-Pandemie gegen COVID-19 Vorteile bringen kann. Vor ...
Vitamin C unterstützt das Immunsystem und fördert dessen Immunantwort, was speziell in der Corona-Pandemie gegen COVID-19 Vorteile bringen kann. Vor ...
Die Coronavirus-Erkrankung COVID-19 beeinflusst die Blutgerinnung, der D-Dimer-Wert gilt als Biomarker und ist mit Schwere der Corona-Erkrankung teilweise bedrohlich erhöht. ...
Der Vitamin B-Komplex steht auch in der Corona-Pandemie im Blicklicht der Wissenschaft, denn er spielt im Kampf gegen Covid 19 ...
Nikotin soll laut Corona-Studien dem Coronavirus das Eindringen in die Zellen erschweren und Covid-19 schützen, Raucher erkranken deshalb seltener, aber ...
Es gibt immer mehr positive Corona-Daten zur zusätzlichen Gabe von Vitamin D und der Wirkung bei der Coronavirus SARS-CoV-2-Erkrankung Covid ...
Wichtig in der Corona-Pandemie: Gurgeln mit einer Mundspülung sowie Nasensprays können der Coronavirus-Erkrankung Covid 19 durch Verringerung der Virenlast entgegenwirken. ...
Corona-Pandemie: Knoblauch hilft gegen Covid 19, 2 rohe Knoblauchzehen am Tag sollen zudem allgemein gegen Erkältung und Viren (Corona-Viren) helfen. ...
Hoffnung in der Corona-Pandemie: die natürliche Verbindung Thymoquinon in Schwarzkümmelöl könnte uns im Kampf gegen die Coronavirus-Erkrankung Covid 19 helfen. ...
Das Spurenelement Magnesium kann mit seinen vielversprechenden positiven medizinischen Wirkungen die Therapie von COVID-19 zu unterstützen – insbesondere bei kritisch ...
Das gegen Viren wie SARS-Cov-2 wirkende Molnupiravir könnte das erste orale antivirale Arzneimittel zur Behandlung von COVID-19 in der Europäischen ...
Eine Hauptursache für die sehr unterschiedlichen Manifestationen und Langzeitfolgen der Corona-Erkrankung Covid 19 ist eine primäre Schädigung der Blutgefäße. Seit ...
Grippe-Symptome wie Fieber und Husten treten auch bei der Corona-Lungenerkrankung Covid 19 durch das Coronavirus SARS-CoV-2 auf. Typisch sind auch ...
Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie sind Aufklärung zu Covid 19, Diabetes, Hyperglykämie und hohem Blutzucker wichtiger denn je. Unter dem Strich ...
Nature-Studie zur Seneszenz eröffnet neuen Therapieansatz, um der entgleisten Immunreaktion bei der Corona-Erkrankung COVID-19 entgegenzuwirken. Schwere COVID-19-Verläufe sind nicht allein ...
Aktuelle Corona-Studien zu H2-Blockern: Ambulante Coronavirus-Patienten mit leichten bis mittleren Covid-19-Symptomen profitierten vom Sodbrennen-Medikament Famotidin. Bei leicht bis mittel erkrankten ...
Nichtsteroidale entzündungshemmende Schmerzmittel (NSAR) wie Ibuprofen führen nicht zu schlechteren COVID-19-Krankheitsverläufen. Die Verwendung von nichtsteroidalen Schmerzmittel (Antiphlogistika, NSAR) wie Ibuprofen ...
Bei Hauterkrankungen mit überreagierenden Immunsystem wie Psoriasis, Neurodermitis, Urtikaria sollte man in der Corona-Pamdemie Medikamente wie Biologika individuell einsetzen. Schwere Hauterkrankungen ...
Risikofaktoren für schwere COVID-19-Verläufe bei Patienten mit Rheuma: DGRh veröffentlicht Daten aus dem Deutschen COVID-19 Register. Sind Rheumapatienten bei einer ...
Umweltfaktoren steigern in der Corona-Pandemie das Covid-19-Risiko, erhöhte Pollen-Konzentration geht mit erhöhten SARS-CoV-2-Infektionszahlen einher. Wenn viele Pollen in der Außenluft ...
Corona-Pandemie: Neue Cannabis-Sativa-Extrakte mit hohem CBD-Gehalt könnten gegen die Coronavirus-Erkrankung COVID-19 wirken. Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie besteht dringender Bedarf an ...
Mittels Ultraschall, Echokardiographie, kann man in der Corona-Pandemie bei Patienten mit Herz-Vorerkrankung schwere COVID-19-Verläufe früh erkennen. Die Echokardiografie ist die ...
Covid-19-Coronavirus-Erkrankungen bei Kindern verlaufen normalerweise mild, wobei Kinder mit Symptomen selten auch Erwachsene anstecken können. Im Journal Clinical Infectious Diseases haben Wissenschaftler ...
Ultraschallexperten zur Schwangerschaft und Corona: was werdende Mütter und Mediziner über das Coronavirus und Covid-19 wissen sollten. Die Coronavirus-Krankheit COVID-19, die ...
Trotz Verunsicherung durch das Coronavirus und Covid-19-Risiko: Asthma-Patienten sollten während der Corona-Pandemie ihre Therapie unverändert fortführen. Virale Infektionen der Atemwege ...
Antikörper von Alpaka-Kameliden könnten in der Corona-Pandemie bei der Bekämpfung der Coronavirus-Erkrankung Covid-19 eine entscheidende Rolle spielen. Das Coronavirus SARS-CoV-2, Auslöser ...
Studie zu Lungenkrebs und Covid-19 zeigt, dass Diagnose und Behandlung von Lungenkrebs trotz der Corona-Pandemie gewährleistet bleiben muss. Im Grunde genommen ...
Im Labor wirkt das Medikament Fluoxetin gegen das Coronavirus SARS-CoV-2, allerdings muss die Wirkung im Covid-19-Erkrankten bestätigt werden. Unter dem ...
Die Corona-Pandemie hat fatale Auswirkungen auf die Schlaganfall-Versorgung, wobei die Coronavirus-Erkrankung Covid 19 auch Hirninfarkte begünstigt. Eine Corona-Infektion und die ...
Eine rezente Corona-Studie zeigt, dass die Blockierung des Proteins Neuropilin-1 mit Antikörpern das Coronavirus SARS-Cov-2 unterdrücken und Covid 19 entgegenwirken ...
Die in der Corona-Pandemie vielzitierte Herdenimmunität soll uns dauerhaft gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und Covid-19 unterstützen. Durch Impfungen schützt man ...
Derzeit muss man alle Corona-Pandemie-Daten zu Epidemiologie und Sterblichkeit der Coronavirus-Erkrankung Covid 19 als vorläufig ansehen. Unter dem Strich sind bis ...
Bluthochdruck-Patienten sollten auch in der Corona-Pandemie trotz des Zusammenhang Covid-19 mit ACE-2 weiterhin ACE-Hemmer und Sartane einsetzen. Das Coronavirus SARS-CoV-2 ...
Wer an am Coronavirus SARS-Cov-2 beziehungsweise Covid 19 erkrankt, hat ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall, besonders schwererkrankte Corona-Patienten. Unter dem ...
COVID-19 und Global Health: Doppelinterview mit dem Virologen Christian Drosten und dem Präsidenten des World Health Summit Detlev Ganten. Im Doppelinterview ...
Im Austria Center Vienna soll ein 15-Minuten-Corona-Schnelltest bei Großveranstaltungen dabei helfen, das Coronavirus-Infektionen und COVID-19 gegebenenfalls rasch zu entdecken. Ein ...
Masken schützen nicht nur vor Infektionen, sondern fördern durch Abschwächen der Viruslast auch die Immunität gegen das Coronavirus und Covid-19. ...
Menschen mit Rheuma haben ein hohes Thrombose-Risiko, wobei auch bei COVID-19 Thrombosen und Lungenembolien eine große Rolle spielen. Rheuma-Patienten mit rheumatoider Arthritis ...
Das Coronavirus SARS-CoV-2 verwendet den ACE2-Rezeptor, um in die Zelle des Wirts einzudringen, das ist wichtig, um neue Medikamente gegen ...
Wissenschaftler versuchen herauszufinden, ob der Tuberkulose-BCG-Impfstoff auch gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 und Covid-19 schützen kann. Die französischen Wisseschaftler Albert Calmette (1863–1933) ...
Das Kortison-Medikament Dexamethason verringert die Sterblichkeit bei Spitalspatienten mit schwerer Coronavirus-Erkrankung COVID-19 um bis zu einem Drittel. Im März 2020 ...
Die Covid-19-Kinder-Studie in Baden-Württemberg zeigte insgesamt wenig unbemerkte Coronavirus-Infektionen, zudem waren Kinder seltener infiziert als Eltern. In der Covid-19-Kinder-Studie in Baden-Württemberg haben ...
Eine Schweizer Studie untersucht anhaltende Beschwerden und mögliche Folgeschäden bei Patienten mit der Coronavirus SARS-CoV-2 Erkrankung COVID-19. SARS-CoV-2 befällt im Rahmen ...
ECOLOG führt ein Referenzprojekt durch, bei dem mittels 17 Drive-Walk-Through-Teststationen landesweit die Bevölkerung Luxemburgs auf Covid-19 getestet wird. Als erstes Land ...
Charité-Studie entdeckt Unterschiede im Blut schwer und leicht Erkrankter, lässt sich damit der Verlauf von COVID-19 anhand des Blutes vorhersagen? ...
Damit eine COVID-19-Lungenentzündung mittels Ultraschall sicher, schnell und kontinuierlich beobachtet werden kann, sind die Protokolle von zentraler Bedeutung. Die ersten ...
Rheuma-Patienten unter immunsuppressiver Therapie haben in der Corona-Pandemie ein höheres Risiko für die Coronavirus-Erkrankung Covid-19. Das Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht die Atemwegserkrankung COVID-19, ...
Auch Obduktionen von Coronavirus SARS-CoV-2-Infizierten COVID-19-Verstorbenen sind nur unter Anwendung der gesetzlichen Rahmenbedingungen vorzunehmen. Die Obduktion ist ein wichtiges diagnostisches ...
Gerinnungsstörungen bei Covid-19-Erkrankten: Herzpatienten müssen ihre Blutverdünner zur Infarkt-Prophylaxe weiter einnehmen. In medizinischen Fachkreisen und den Medien häufen sich Berichte über Gerinnungsstörungen ...
Covid-19 verursacht neben schweren Lungenentzündungen auch Thrombosen in der Lunge und schädigen weiter Niere, Leber und Bauchspeicheldrüse. Nicht nur schwere Lungenentzündungen ...
Dreifachkombination Interferon Beta-1b plus Lopinavir-Ritonavir und Ribavirin bei leichter bis mittelschwerer COVID-19-Erkrankung wirksam. Eine zweiwöchige antivirale Dreifach-Wirkstoffkombination mit Interferon Beta-1b ...
In den USA kamen während der COVID-19-Pandemie bislang fast 40% weniger Patienten mit Schlaganfall-Symptomen in die Krankenhäuser. Die Zahl jener ...
Harvard-Forscher versuchen COVID-19 und andere Infektionen mit ähnlichen Symptomen zu differenzieren, Fokus steht dabei Kurzatmigkeit, Atemnot. Unter dem Strich ist ...
Deutsche Lungenfachärzte erklären in einem Positionspapier, wie und wann die rechtzeitige Beatmung bei Coronavirus-Patienten mit COVID-19 erfolgen sollte. Unter dem Strich ...
Coronavirus-Pandemie: Interview zur Corona-Krise mit Infektiologen Prof. Dr. Johannes Hübner zur Versorgungslage von Kindern mit Covid-19. Bei Kindern, die an COVID-19 ...
Eine aktuelle Corona-Studie zeigt, dass OP-Masken gegen das Coronavirus sowie gegen das Grippevirus schützen und so im Kampf gegen die ...
Um Menschen mit Rheuma und COVID-19 bestmöglich versorgen zu können, sollen in Deutschland Ärzte ihre Fälle in einem Online-Register dokumentieren. ...
APEIRON Biologics von Gründer Josef Penninger startet eine klinische Phase II-Studie mit dem Wirkstoff APN01 zur Therapie der Coronavirus-Erkrankung COVID-19. Die ...
Atemstillstand und Lungenversagen durch schwere, Coronavirus verursachte Covid-19-Verläufe kann auch neurologische Gründe haben. Unter dem Strich verstirbt ein gewisser Anteil der Coronavirus-Patienten ...
Aktuell zur Corona-Krise und COVID-19: Klinische Bewertung zu Prävention und Behandlung von mit dem Coronavirus infizierten Frauen in der Schwangerschaft. Mehrere chinesische ...
Bosch entwickelt COVID-19-(SARS-CoV-2-)-Schnelltest für die Vivalytic-Plattform. Der Test liefert in unter 2,5 Stunden zuverlässige Ergebnisse. Der Bosch COVID-19-(SARS-CoV-2-)-Schnelltest ist einer ...
Um unerwünschte Krankenhausaufenthalte und Intensivbehandlungen zu vermeiden, hat man nun in der Schweiz Empfehlungen zur Palliativversorgung von Covid-19-Patienten etabliert. Aufgrund ...
An COVID-19 erkrankt zu sein, erfordert richtiges Handeln. Denn man muss verhindern, dass die Coronavirus-Erkrankung sich nicht ausbreitet. Wenn man ...
Aktuelle Daten zum Coronavirus SARS-CoV-2 und der Erkrankung Covid-19 im Zusammenhang mit der Sterblichkeit und dem Auftreten spezifischer Symptome. Seit ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber