Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf die Psyche ist so stark ausgeprägt, dass manche Therapeuten die Anwendung...
Read moreKatzenbesitzer sollten zu Toxoplasmose wissen, dass diese nicht nur in der Schwangerschaft ein Problem ist, sondern auch das Schizophrenie-Risiko erhöht. Nicht nur in der Schwangerschaft ist sie problematisch: eine Studie lässt einen starken Zusammenhang von...
Read moreMenschen mit nicht der heteronormativen Norm entsprechenden sexuellen Orientierung suchen in erster Linie wegen affektiver Störungen, Angststörungen und Substanzmissbrauch Hilfe in der Psychotherapie. Im Grunde genommen motivieren die selben Symptome, Erkrankungen und Probleme Menschen mit...
Read moreAlkoholismus bei Frauen nimmt deutlich zu, das Verhältnis trinkender Männer zu trinkenden Frauen veränderte sich in den letzten Jahrzehnten auf 3:1. Unter dem Strich nimmt der Alkoholismus bei Frauen deutlich messbar zu, denn das Verhältnis trinkender Männer zu...
Read moreBei der Betreuung von Patienten, die immer wieder unter Depression leiden, sollten Ärzte auch immer an die Diagnose Bipolare Störung denken. Bei vielen Patienten mit unipolaren Depressionen könnte es sich um noch nicht korrekt diagnostizierte...
Read moreDie Früherkennung von Symptomen einer Demenz bringt eine bessere Behandlung und ist auch wegen sozialer und rechtlicher Fragen sehr wichtig. Die rechtzeitige Früherkennung von Symptomen einer Demenz spielt eine wichtige Rolle, denn sie ermöglicht in den...
Read moreDas Narkosemittel Ketamin holt betroffene Personen sehr schnell aus ihrer Depression und verdrängt suizidale Gedanken, allerdings hält die Wirkung meist nur kurz an. In den letzten Jahren rückte der Einsatz von Ketamin zur Behandlung der Depression...
Read moreBorderline und andere Persönlichkeitsstörungen werden in der ärztlichen sowie auch in der psychotherapeutischen Praxis häufig unterschätzt. Die Häufigkeit des Vorkommens Borderline und andere Persönlichkeitsstörungen liegt bei genauerer Betrachtung weit höher, als der erste Blick vermuten...
Read moreNur etwa 10% der unter Spielsucht leidenden Personen suchen Hilfe, wobei vor allem die Verhaltenstherapie helfen kann, die Spielsucht zu überwinden. Im Grunde genommen ist Spielsucht global ungleich verteilt. In der erwachsenen Bevölkerung variiert der...
Read moreSchlafstörungen im Alter treten recht oft auf, die Ursachen können allgemein ein geringeres Schlafbedürfnis sowie ein veränderter Stoffwechsel sein. Im Grunde genommen schlafen ältere Menschen weniger tief als jüngere. Der Schlaf ist störanfälliger und wird leichter...
Read moreEine organisch depressive Störung tritt bei zahlreichen Erkrankungen auf und kann deren Verlauf negativ beeinflussen sowie Krankenhausaufenthalte verlängern. Im Grunde genommen beeinflussen Depressionen den Verlauf zahlreicher körperlichen Krankheiten und verlängern auch die Dauer stationärer Aufenthalte. Umgekehrt...
Read moreBei einer Posttraumatische Belastungsstörung durch Stress kommt es im Gehirn zu einer Kettenreaktion, die das Herz in Alarmbereitschaft versetzt. Unser Gehirn leitet eine Kettenreaktion ein, wenn wir Stresssituationen ausgesetzt sind. Das Herz kommt in Alarmbereitschaft,...
Read moreLithium scheint gegen Suizidgedanken zu wirken. Lithium (beziehungsweise Lithiumsalze) könnte auch zur sofortigen Suizidprophylaxe effektiv sein. Bereits Anfang der 1990-iger Jahre konnte die Forschung nachweisen, dass Lithium einen besondere Wirkung hat und gegen Suizidgedanken und...
Read moreDepressionen bei körperlichen Erkrankungen beeinflussen häufig den Krankheitsverlauf und verlängern die Dauer von Krankenhausaufenthalten. Depressionen beeinträchtigen die Genesung bei zahlreichen körperlichen Erkrankungen und verlängern auch die Dauer stationärer Aufenthalte. Umgekehrt steigt die Umgekehrt steigt die Häufigkeit von depressiven...
Read moreDepression bei Männern zeigt psychopathologische Besonderheiten und äußert sich häufig untypisch. Der Faktor Geschlecht ist allgemein in Bezug auf die Therapiestrategie wesentlich. Fachartikel. Depressionen sind häufige psychiatrische Erkrankungen, die nicht nur persönliches Leid für den Patienten bedeuten, sondern...
Read moreAnzeichen und Risikofaktoren für Altersdepression sind Einsamkeit, Behinderung, chronische Erkrankungen, Schmerzen, Angst und soziale Konflikte. Im Grunde genommen betrifft eine Altersdepression hauptsächlich Menschen mit chronischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen, verursacht durch Schmerzen und Leiden, familiäre Störungen...
Read morePsilocybine – die psychaktive Substanz in Magic Mushrooms – wirkt sehr rasch gegen Angst und Depression bei Patienten mit Krebs im fortgeschrittenen Stadium. Unter dem Strich kann der Einsatz des zur Gruppe der Trypatamine gehörenden...
Read moreMänner, die unter einer generalisierten Angststörung leiden, haben ein doppeltes Risiko, an Krebs zu sterben, als Männer ohne Angst. Im Grunde genommen sterben Männer, die unter einer generalisierten Angststörung leiden, doppelt so häufig an Krebs....
Read moreFischöl-Kapseln mit seinen mehrfach ungesättigten Omega 3-Fettsäuren konnten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen Psychosen entgegenwirken. In einer systematischen Meta-Analyse haben Forscher die Auswirkungen von mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren (PUFAs) bei drei großen und verwandten entwicklungspsychiatrischen Störungen untersucht haben,...
Read moreAuch wenn sich Betroffene selber dagegen wehren, verschwinden Zwangsstörungen, Hoarding, körperdysmorphe Störungen und Zwangsspektrumsstörungen nicht so einfach verschwinden. Zwangsstörungen, Zwangsspektrumsstörungen, Hoarding und körperdysmorphe Störungen sind wiederkehrende Zwangsgedanken und/oder Zwangshandlungen. Betroffen sind Menschen, die bestimmte Gedanken, Vorstellungen oder...
Read morePsychisch kranke Menschen brauchen eine gesunde Ernährung, denn sie leiden häufig unter Gewichtsproblemen – wegen mangelnder Selbstkontrolle und mancher Medikamente. Psychisch kranke Menschen verlieren meist den Bezug zum eigenen Körper, eine ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung kommen...
Read moreLuzides Träumen, Klarträumen, bewusstes Träumen, kann man erlernen und es kann dabei helfen, Albträume gut in den Griff zu bekommen. Im Grunde genommen ist Luzides Träumen eine lernbare und effektive Strategie zur Bewältigung von Albträumen...
Read moreHausärzte und Internisten verordnen oft Antidepressiva, viel zu selten verschreiben dazu Fachärzte auch eine zusätzliche Psychotherapie. Die Verordnungen von Antidepressiva haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Beispielsweise zeigten statistische Untersuchungen für Deutschland im Jahr 1991...
Read moreSchlafstörungen gehören zu den häufigsten psychosomatischen Beschwerden, die Schlafrestriktion bietet Erfolge, ist aber auch umstrittene Therapie. Im Grunde genommen leiden 10 bis 20 Prozent der Bevölkerung in den westlichen Industrieländern unter Schlafstörungen. Trotz der Möglichkeiten von...
Read moreArbeitslosigkeit beeinträchtigt die Psyche – Depressionen, Angst, stressbezogene sowie psychosomatische Beschwerden treten bei Arbeitslosen häufiger auf. Im Grunde genommen gilt die Arbeitslosigkeit als ein wichtiger Risikofaktor für eine Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit. Dementsprechend belegen das verschiedene Studien und...
Read moreAb welchem Zeitpunkt ist wählerisches Essverhalten bei Kindern – picky eater – kein Fehlverhalten mehr. Wann sollte man betroffene Kinder auf psychische Probleme hin untersuchen und gegebenenfalls behandeln? "Nein, ich esse meine Suppe nicht – nein, meine Suppe...
Read moreBotox – Botulinumtoxin – hat bereits gegen Depressionen positive Effekte gezeigt und soll auch gegen Borderline-Störungen wirksam sein. Eine Reihe klinischer Studien konnte die Wirksamkeit von Botox, Botulinumtoxin, gegen schwere Depressionen zeigen. Patienten, die an...
Read moreDie Ursachen von Verwirrtheit im Alter sind einerseits die abnehmende Hirnleistung, andererseits aber auch verschiedene äußere Einflüsse. Die zunehmende Alterung unserer Bevölkerung hat die hiermit einhergehenden medizinischen Probleme in unser Bewusstsein gerückt; hierbei ist ein...
Read moreDepression und Demenz sind Krankheitsbilder, die im Alter häufig auftreten, eine Sonderform der Depression soll die vaskuläre Depression sein. Das Konzept, dass Arteriosklerose ein Risikofaktor für Depression sein könnte, haben Forscher erstmals 1995 publiziert. Die...
Read moreAutismus-Spektrum-Störungen beeinträchtigen das Sozialverhalten und führen zu begrenzten, sich wiederholenden und stereotypen Verhaltensweisen. Unter dem Strich umfassen Autismus-Spektrum-Störungen eine Gruppe von neuronalen Entwicklungsstörungen mit Beeinträchtigungen der emotionalen Entwicklung und dem Sozialverhalten. Dabei spielt die psychiatrische Differentialdiagnose...
Read moreWHO ICD 10: psychisch krank beschreibt verändertes Denken, Fühlen oder Wollen einer Person, was vom Betroffenen und seinem Umfeld als sozial einschränkend empfunden wird. Unter dem Strich bezeichnet man psychisch krank eine grundlegende Veränderung des Denkens,...
Read moreHaut und Psyche hängen eng zusammen, die Haut gilt als der Spiegel der Seele. Jede dritte Hautkrankheit tritt gemeinsam mit einem psychischem Leiden auf. Im Grunde gilt die Haut seit langer Zeit als Spiegel der Seele....
Read moreBekanntlich können sexuelle Nebenwirkungen und Funktionsstörungen durch Antidepressiva entstehen, und die Sexualität bei Frauen und Männern beeinträchtigen. Dass sexuelle Nebenwirkungen und Funktionsstörungen Antidepressiva-assoziiert sind, ist seit langem ein Besorgnis erregendes Thema für die betroffenen Patienten. Denn sowohl...
Read moreOmega-3-Fettsäuren verringern bei Frauen das Risiko für depressive Verstimmungen und sind eine potenzielle Alternative gegen Depressionen. Laut einer unlängst veröffentlichen Studie sind die vor allem in fettem Fisch, außerdem auch beispielsweise in Leinsamen-, Raps- sowie Sojaöl...
Read morePsychotherapie wie die kognitive Verhaltenstherapie sollte die erste Behandlung bei jungen Menschen mit Depression sein. Und erst später Medikamente. Laut einer rezenten australischen Studie sollte man die Behandlung von Depressionen bei jungen Menschen mit einer...
Read moreDas Stresshormon Cortisol wird bei Stress rasch ins Blut ausgeschüttet, regt den Stoffwechsel an, bietet entzündungshemmende Wirkung und sorgt für mehr Energie. Das Stresshormon Cortisol aktiviert mit seiner Wirkung die Abbauvorgänge des Stoffwechsels. Dadurch kann...
Read moreBei der Pseudodemenz tritt eine kognitive Leistungsschwäche deswegen auf, weil Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen durch die Depression bestehen. Oft stellt sich die Frage, ob die kognitive Leistungsschwäche Zeichen für eine beginnende Alzheimer-Erkrankung ist, oder eine Pseudodemenz...
Read moreDie Symptome einer Borderline Störung bei Männern zu erkennen, ist sehr wichtig, um Selbstverletzungen sowie Drogen-Missbrauch zu vermeiden. Das Borderline-Syndrom gilt als typisch weibliche Persönlichkeitsstörung. Experten schätzen die Zahl der in den deutschsprachigen Ländern auf knapp...
Read moreIn einer Studie zu Biofeedback bei Panikattacken lernt man seine Körpersignale besser kennen. Betroffene können sich für die Studienteilnahme melden. Die Fragestellung, ob Verfahren mit Biofeedback bei Panikattacken helfen können, stehen im Blickpunkt der Forschung. Professorin...
Read moreEtwa 1% der Bevölkerung leiden an Schizophrenie und Bipolare Störung, wobei man in den letzten Jahrzehnten die Therapie-Optionen revolutionierte. Schizophrenie und Bipolare Störung weisen eine Lebenszeitprävalenz von jeweils etwa 1% auf. Sie gehören damit bei...
Read moreEin veritables Problem der Pharmakotherapie psychischer Erkrankungen im Alter ist, dass ältere Patienten überdurchschnittlich viele Psychopharmaka einnehmen. Im Zusammenhang mit der Pharmakotherapie psychischer Erkrankungen im Alter stehen die 3Ds Demenz, Depression und Delir im Fokus....
Read morePsychisch kranke Eltern und deren Behandlung verursachen Auswirkungen auf ihre Kinder. Tatsächlich haben die Kinder auch ein erhöhtes Erkrankungsrisiko. Kinder- und Jugendpsychologe Prof. Dr. Julian Schmitz und seine Kollegen des Instituts für Psychologie der Universität Leipzig untersuchen,...
Read moreBereits Minderjährige leiden unter Hypersexualität und kippen in die Sexsucht. Hierzu braucht man bessere Aufklärung in Schulen und niederschwellige Beratungsangebote. Hypersexualität bezeichnet eine abnormal erhöht und / oder extreme, sexuelle Aktivitäten. Bei sechs Prozent der...
Read moreAntidepressiva bringen bei Kindern und Jugendlichen mit depressiven psychischen Störungen kaum Vorteile, besser wirken sie bei Angst und Zwangsstörungen. Antidepressiva zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen sorgen weiterhin für Kontroversen. Und diese wissenschaftliche Kontroverse geschieht...
Read moreOmega-3 Fettsäuren und Vitamin D beeinflussen das im Gehirn befindliche Serotonin und damit auch das Verhalten und die Psyche. Im Grunde genommen sind Omega-3 Fettsäuren und Vitamin D dafür bekannt, verschiedene kognitive Funktionen in Bezug...
Read moreDurch eine ambulante Psychotherapie per Hausbesuch könnte man speziell ältere Menschen zu Hause oder im Heim auf ihrer eigenen Couch besser versorgen. Unter dem Strich leiden Menschen mit steigendem Alter auch häufiger an psychischen Störungen....
Read moreEin Depression-Screening könnte durchaus sinnvoll sein, um eine Depression früher erkennen und in Folge auch besser behandeln zu können. Bei knapp 12 % aller Erwachsenen in Deutschland wird im Laufe ihres Lebens eine Depression diagnostiziert. Wobei ein Depression-Screening für...
Read moreAngst ist eine überlebensnotwendige Schutzfunktion vor möglichen Gefahren, es kann sich aber auch soziale Phobie vor Menschen entwickeln. Im Grunde genommen ist Angst eine überlebensnotwendige Schutzfunktion vor möglichen Gefahren. Jedoch kann eine Störung im Zusammenhang...
Read moreVerschiedene pflanzliche Mittel sowie einfache Tipps können uns gegen Schlafstörungen dabei helfen, die nötige Nachtruhe zu bekommen. Wenn die Temperaturen wieder höher werden, treten bei vielen Menschen auch wieder verstärkt Schlafstörungen auf. Denn durch Wärme und...
Read moreArachnophobie führt bei betroffenen Personen dazu, dass Spinnen größer wirken. Eine Expositionstherapie – auch (Reiz-) Konfrontationstherapie – kann Verzerrungen korrigieren. An Arachnophobie – Spinnenangst – leidende Personen überschätzen die Größe von Spinnen. Denn sie können Angst bezogene...
Read moreBei schweren Depressionen oder Bipolaren Störungen gibt es zur Elektrokrampftherapie – Elektrokonvulsive Therapie – gute Erfahrungen. Seite nahezu 100 Jahren hat man gute Erfahrung mit der Elektrokrampftherapie – auch Elektrokonvulsive Therapie genannt – zur Behandlung...
Read moreExtremsituationen im Berufsalltag können für Notfallsanitäter Risikofaktoren für eine Posttraumatische Belastungsstörung darstellen. Konfrontationen mit Extremsituationen im Berufsalltag können eine Posttraumatische Belastungsstörung oder Depressionen auslösen. Eine aktuelle Studie zeigte, dass bestimmte Denkmuster das Risiko für solche Reaktionen erhöhen. Diese Risikofaktoren...
Read moreRegelmäßig Fisch essen und vor allem Fischöl können die die Wirkung von Antidepressiva sowie die Ansprechrate auf manche dieser Medikamente gegen Depression verstärken. Patienten die unter schweren Depressionen leiden, werden in der Regel mit so...
Read moreBei der Hälfte der Patienten mit unipolarer Depression ändert sich im Langzeitverlauf nach korrektem Diagnostizieren die Diagnose in bipolare Störungen. Bei vielen Patienten mit einer unipolaren Depression könnte es sich um Patienten mit bipolaren Störungen handeln,...
Read moreEine wirksame Therapie gegen Psychosen kann Gewaltausbrüche und Suizid bei Schizophrenie vorbeugen, heilbar ist die Erkrankung aber meistens nicht. Für Menschen, die an Schizophrenie leiden, verschwimmen Realität und Fiktion. Alltägliches wird als Verschwörung und Bedrohung empfunden....
Read moreVermutlich kann man Patienten mit Anorexie nervosa ambulant effektiver behandeln, als wenn man die Therapie im Krankenhaus durchführt. Im Grunde genommen empfehlen verschiedene Leitlinien, dass man die Mehrheit der Menschen mit Anorexie nervosa effektiver ambulant behandeln sollte,...
Read moreZum Weltgesundheitstag 2017 mit dem Motto „Depression – Let´s talk“: Psychotherapie bei Depression wird bei 50 Prozent der Patienten nicht eingesetzt. Millionen Menschen leiden in unseren Breiten an psychischen Erkrankungen, weltweit haben mehr als 300 Millionen Menschen Depressionen. Die Dunkelziffer scheint noch höher zu...
Read moreYoga bei psychischen Störungen brachte als Ergänzung zu einer medikamentösen Behandlung eine genauso gute Wirksamkeit wie eine psychotherapeutische Standardbehandlung. Jenaer Psychologen werteten in einer Metaanalyse Studien zur Wirksamkeit von körperorientiertem Yoga bei psychischen Störungen aus....
Read moreBurnout ist umkehrbar und gut zu behandeln, wichtig ist auch in späteren Stadien eine aufwändige Therapie und eine Burnout-Rehabilitation. Burnout ist ein phasenhafter Prozess, der grundsätzlich umkehrbar und behandelbar ist. In späteren Stadien ist allerdings...
Read moreStark fetthaltige Ernährung könnte dafür verantwortlich sein, dass Mütter eine postnatale Depression entwickeln, auch Fettleibigkeit wurde als Risikofaktor nachgewiesen. Eine fetthaltige Ernährung und Fettleibigkeit sind Risikofaktoren für eine postnatale Depression oder Angsterkrankung bei Müttern. Beide Faktoren...
Read morePsychische Störungen sollten aufgrund der Unterschiede in der Verarbeitung von Fehlhandlungen bei Frauen und Männern geschlechtsspezifisch behandelt werden. Im Grunde genommen reagieren Männer und Frauen unterschiedlich auf eigene Fehlhandlungen. Männer sind schneller und Frauen flexibler. Die Unterschiede...
Read moreAls Biomarker für Depressionen bei Teenagern wäre Cortisol im Haar sehr nützlich. Wobei eine Cortisol-Spiegel-Analyse auch einfach und günstig wäre. In einer rezenten Studie untersuchten Forscher die möglichen Zusammenhängen zwischen der Konzentration des Stresshormons Cortisol...
Read moreÄltere Männer haben oft Stress, wobei bereits eine geringe Stressbelastung gesundheitsschädigend ist und die Sterblichkeit erhöht. Ältere Männer, die täglich hohen Stressbelastungen ausgesetzt sind. Sei es aufgrund alltäglicher Pflichten oder bedingt durch einschneidende Erlebnisse in...
Read morePsychisch erkrankte Menschen sollten früh psychotherapeutisch behandelt werden. So kann man sehr gut entgegensteuern und hohe Folgekosten gering halten. Schon vor einigen Jahren bekräftigte die WHO, dass psychisch erkrankte Menschen weltweit Zugang zu einer wirksamen Behandlung...
Read moreDie Wahrscheinlichkeit für ein gutes Ansprechen ist für Antidepressiva im Alter ähnlich hoch wie bei jüngeren, allerdings kommt es im Alter häufiger zu weiteren depressiven Episoden. Aufgrund des Nebenwirkungsprofils der Antidepressiva – bedingt durch die...
Read moreDie Tiefe Hirnstimulation mittels hauchdünner Elektroden kann eine therapieresistente, schwerste Depression bereits in der ersten Therapiewoche lindern helfen. Unter dem Strich kann man heute eine behandlungsresistente, schwerste Depression mittels Tiefer Hirnstimulation effektiv therapieren. Dabei können die Patienten...
Read moreZur Transkraniellen Gleichstromstimulation gibt es gute Erfahrungen bei Depression, Sucht und Fibromyalgie mit Muskelschmerzen. Aufgrund zahlreicher positiver Erfahrungen gilt die transkranielle Gleichstromstimulation unter Experten als eine weitere Möglichkeit, den Krankheitsverlauf verschiedener neuro-psychiatrischer Erkrankungen zu verbessern....
Read moreSowohl in der Akut- als auch in der Langzeittherapie bei Schizophrenie sind Antipsychotika die Basis der medikamentösen Behandlung. Heute wird davon ausgegangen, dass etwa 1% der Bevölkerung im Laufe des Lebens an einer schizophrenen Störung...
Read moreAuch wenn sich Länder und ihre Bewohner unterscheiden, so sind die psychischen und physischen Auswirkungen der Kontaktbeschränkungen beziehungsweise Folgen der Isolation doch gleich. Ein Jahr nach dem Beginn der Pandemie haben viele Nationen und Territorien zwischen...
Read moreÄltere Menschen mit Depressionen entwickeln bei der Behandlung starke Placebo-Effekte – unabhängig vom Schweregrad der Depression. Menschen im höheren Alter mit Depressionen sind bei einer Behandlung mit Medikamenten sehr für Placebo-Effekte anfällig, ohne Einfluss darauf...
Read moreViele Fälle von Kinderselbstmord und Suizidversuche könnten verhindert werden, wenn die vorangehenden Anzeichen besser bekannt wären. Symptome emotionaler Störungen sind weit verbreitet und eine häufige Ursache für Behinderungen bei Kindern und Jugendlichen. Screening und Früherkennung...
Read morePychisch gesunde Menschen mit Resilienz können in der Corona-Pandemie Belastung und Stress stärker puffern und regenerieren schneller. Es ist ähnlich wie bei einem Handy. Mit einem vollen Akku lassen sich mühelos unvorhergesehene, lange Gespräche führen....
Read moreDas Kuschelhormon Oxytocin verbessert bei Patienten mit sozialen Beeinträchtigungen die Psychotherapie und das Erkennen und Zuordnen relevanter sozialer Reize. Mit dem Neuropeptid Oxytocin ist eine neue Option für die Behandlung von psychischen Erkrankungen, die mit Beeinträchtigungen...
Read moreZwei Muster von ersten, frühen Symptomen können helfen, junge Menschen mit einem erhöhten Risiko für eine bipolare Störung zu identifizieren. Frühe Anzeichen einer bipolaren Störung können einerseits ein relativ charakteristisches Muster zeigen, das hauptsächlich aus...
Read moreFrauen reagieren stärker auf Placebo, ausserdem wirkt die heilende Wirkung von Placebo stärker, wenn das Mittel weibliche Ärzte oder Therapeuten einsetzen. In der Medizin ist die heilende Wirkung von Placebo seit langem bekannt, der Effekt...
Read moreDie kombinierte Behandlung mit Medikamenten und Psychotherapie ist bei mittelschweren und schweren Depressionen von Frauen wissenschaftlich gesichert. Grundsätzlich beträgt für Frauen das Risiko, im Laufe des Lebens an einer depressiven Episode oder einer wiederkehrenden depressiven...
Read moreDie Schizophrenie-Behandlung hat sich in den letzten Jahren zu einer Mehr-Säulen-Therapie entwickelt, wobei die Akuttherapie der Schizophrenie als gut gilt. Die Schizophrenie-Behandlung basiert heute auf mehreren Säulen, wobei die Schwerpunkte gleichermaßen in der biologischen und pharmakologischen...
Read moreSport und Bewegung bei Depressionen sind hilfreich in der Therapie, wobei auch ein Zusammenhang von Gang und emotionalem Gedächtnis besteht. Sport und Bewegung bei Depression sind sehr häufiger Bestandteil eines Therapiekonzeptes. Deswegen gehören Ausdauersportarten wie...
Read moreCannabis-basierte Medikamente mit THC und CBD, Cannabidiol, können bei Erwachsenen mit Tourette-Syndrom die Tics-Werte verbessern. Das Tourette-Syndrom ist eine Nervenerkrankung die mit Tics einhergeht, und unwillkürliche Bewegungen und Lautäußerungen verursacht. Als Tick bezeichnet man ein...
Read moreDie Wirkung von Lamotrigin kann bei therapieresistenter unipolarer Depression die Antidepressiva-Therapie verbessern. Wobei Fragen zu Dosierung und Sicherheit offen bleiben. Das Antiepileptikum Lamotrigin ist für eine Vielzahl von Indikationen und Anwendungen in der Neurologie und in...
Read moreJugendliche, die unter Binge Eating Disorder Symptome wie Essstörungen leiden, schenken Bildern von Nahrungsmitteln hohe Aufmerksamkeit. Der Verlust über die Kontrolle beim Essen ist eine häufige Essstörung in der Kindheit und in Jugend. Im Grunde...
Read moreAngsterkrankungen sind neben der Depression die häufigsten psychiatrischen Erkrankungen. Wobei Depression und Angst eine häufige Komorbidität sind. Angsterkrankungen und Depressionen werden laut WHO zukünftig an Häufigkeit und Beeinträchtigung kardiovaskulären Erkrankungen übertreffen. Das ist jedenfalls auch bezüglich möglicher Gesundheitskosten...
Read moreSNRI-Antidepressiva, Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer entfalten bei Depression sehr schnell eine gute Wirkung, sie sind sicher und gut verträglich mit wenig Wechselwirkungen. Vor etwa einem Vierteljahrhundert wurden die sogenannten SNRI-Antidepressiva mit ihrer dualen Wirkung für die Behandlung von...
Read morePsychotherapie bei Depression gehört zum Standard in der Behandlung leichter Depressionen, vorweg soll ein ärztliches Gespräch geschehen. Eine Depression ist eine krankhafte Störung beziehungsweise Krankheit der Affektivität eines Menschen. Sie geht mit einer beobachtbaren, beschreibbaren...
Read moreDas Herz reagiert negativ auf Beleidigungen – bei Menschen, die unter Gelotophobie, der Angst ausgelacht zu werden, ist das besonders ausgeprägt. Der Mensch hat ein fundamentales Bedürfnis danach, dazu zu gehören. Das soziale Wesen tendiert...
Read moreLaut Studien wollen sich 50% der Betroffenen mit Depressionen, Angst und Essstörungen vom Arzt ihres Vertrauens, dem Hausarzt, behandeln lassen. Nahezu 25 Prozent aller Menschen in unseren Breiten erkranken im Verlaufe eines Jahres an mindestens einer seelischen oder psychosomatischen Störung....
Read moreDer Alltag einer Patientin mit posttraumatischer Belastungsstörung bedeutet Umgang mit Symptomen wie Stress, Flashbacks, Unbehagen sowie Hoffnung. Unter dem Strich erleben Patienten mit einer posttraumatischen Belastungsstörung häufig Alpträume und erschreckende Flashbacks. Denn traumatisierende lebensbedrohliche Ereignisse hinterlassen...
Read moreVortioxetin zeigt gute Wirkung in der Therapie der Depression, zudem verbessert das Antidepressivum auch kognitive Funktionen wie Lernen und Gedächtnis. Die Wirkung des Antidepressivums Vortioxetin soll die Behandlung von Major Depression bei Erwachsenen verbessern. In Studien zeigte sich...
Read moreDas Risiko für die Entstehung einer Schizophrenie scheint mit der Größe bestimmter Strukturen des Gehirns und speziellen Genen zusammenzuhängen. Im Grunde genommen kommt es zehnmal wahrscheinlicher zur Entstehung einer Schizophrenie, wenn ein Angehöriger ersten Grades ebenfalls betroffen ist. Das Risiko wird...
Read moreDas Burnout-Syndrom ist eine komplexe psychische Erkrankung mit den Symptomen Erschöpfung, Entfremdung, Burnout Gleichgültigkeit und Leistungsabfall. Ein Burnout-Syndrom zeichnet sich durch die Trias Erschöpfung – Entfremdung – Leistungsabfall aus. Diese Trias wird heute nur dann als Burnout-Syndrom...
Read moreEs bestehen diverse pharmakotherapeutischen Besonderheiten beim Einsatz von Psychopharmaka bei älteren Menschen, Wechselwirkungen sind ein hohes Risiko. Im Grunde genommen bekommt die Gruppe der 80- bis 90jährigen in unseren Breiten die meisten Psychopharmaka verschrieben. Viele Hochbetagte...
Read moreDie genauen Ursachen der Schizophrenie sind unbekannt, vermutet wird ein Zusammenspiel zahlreicher Faktoren wie Vererbung und Umweltfaktoren etc. Im Grunde genommen gibt es heute verbesserte Kriterien zur Diagnose der Schizophrenie. Jedenfalls hat die psychiatrische Erkrankung...
Read moreDas Antipsychotikum Brexpiprazol zeigt Wirkung gegen Schizophrenie und Major Depression, und zwar bei guter Sicherheit und wenig Nebenwirkungen. Der Wirkstoff Brexpiprazol ist zur Behandlung von Schizophrenie bei Erwachsenen zugelassen, sowie in den USA und einigen anderen...
Read moreDerzeit bestehen erfolgreiche Möglichkeiten zur Behandlung in der Psychiatrie mit Pharmakotherapie und störungsspezifischer Psychotherapie. Der störungsorientierte Ansatz versucht sowohl eine spezifische Behandlung von klinischen Störungsbildern als auch die allgemeinen Wirkfaktoren im interpersonellen Kontext zu berücksichtigen. Für...
Read moreDurch die Berücksichtigung des Zusammenhangs von Übergewicht und Persönlichkeit könnte die Behandlung von Adipositas und Übergewicht effektiver sein. Die Behandlung von Übergewicht und Adipositas könnte effektiver werden, wenn man die Persönlichkeit der behandelten Personen berücksichtigen würde. Zu diesem Ergebnis...
Read morePsychedelische Drogen wie MDMA verbessern kombiniert mit der Psychotherapie bei einer posttraumatischen Belastungsstörung die Wirksamkeit der Behandlung. Millionen Menschen bekommen jedes Jahr die Diagnose posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Bekannte Symptome sind vor allem Albträume sowie ungewollte Erinnerungen an...
Read moreEs gibt keinen Beweis dafür, dass Menschen, die eine bipolare Störung haben, öfter lügen sollten. Jedoch besteht bei Familie und Freunde oft diese Annahme. Eine bipolare Störung führt bei erkrankten Menschen dazu, dass sie die Welt...
Read moreMit Schizophrenie assoziierte Risikogene und das Hippocampus-Volumen sind neurobiologische Faktoren, die für schizophrene Psychosen wichtig sind. Schizophrene Psychosen sind nicht vorhersagbar. Identifiziert man jedoch neurobiologische Faktoren, die mit Schizophrenie zusammenhängen, kann dies wichtige Erkenntnisse über die zugrundeliegenden Mechanismen...
Read moreDie Psychotherapie und die Pharmakotherapie bringen zur Behandlung psychischer Störungen nur begrenzte Erfolge und stagnierende Erfolgsraten. Die Psychotherapie und die Pharmakotherapie gelten als Mittel der Wahl zur Behandlung psychischer Störungen. Neueste Meta-Analysen zeigen, dass die vorliegenden Behandlungsoptionen...
Read moreDas Fehlen des Transmembranproteins PIANP ist mit Verhaltensauffälligkeiten verknüpft, die Autismus-Spektrum-Störungen ähneln. Wissenschaftler der Dermatologischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) haben in PIANP einen Faktor entdeckt, der eine Rolle bei Autismus-Spektrum-Störungen spielen könnte. PIANP ist...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber