Orthopädie
Knochenschmerzen können durch Vitamin D-Mangel entstehen
Jede dritte Person mit Knochenschmerzen leidet an einem Mangel an Vitamin D, deswegen macht eine zusätzliche Einnahme sinnvoll ist. Unter dem Strich können Knochenschmerzen auch...
Infiltrationen an der Wirbelsäule zur Schmerztherapie
Ultraschall oder Bildwandler gezielte Infiltrationen an der Wirbelsäule sind wichtige Säulen der Schmerztherapie bei Rücken- oder Ischiasbeschwerden. Die gezielte Schmerztherapie durch Infiltrationen an der Wirbelsäule mittels...
Patienten mit Rheuma sind immer öfter beschwerdefrei
Moderne Therapien führen immer häufiger dazu, dass Patienten mit Rheuma beschwerdefrei werden und der Krankheitsverlauf zum Stillstand kommt. Fast jeder chronisch Kranke wünscht sich ein...
Welchen Test man bei Schulterschmerzen selbst machen kann
Es gibt den einen oder anderen einfachen Test, um bei Schulterschmerzen zu Hause selbst festzustellen, welche Art von Beschwerden vorliegen. Körperliche Tests der Schulter zielen...
Sport bei orthopädischen Erkrankungen
Sport und körperliche Betätigung leisten bei orthopädischen Erkrankungen einen wichtigen Beitrag zur Prävention und zur Genesung. Aufgrund des demografischen Wandels nimmt die Zahl der Menschen...
Risikofaktoren für Osteoporose
Zu den Risikofaktoren für Osteoporose versteht man beeinflussende Faktoren, die das Risiko an der Knochenerkrankung zu erkranken, steigern oder begünstigen. Osteoporose wird oft als "Skeletterkrankung"...
Innovative Stimulation mit Hochfrequenz reduziert Bein- und Rückenschmerzen
Eine innovative Hochfrequenz-Stimulation bietet Hoffnung für Menschen mit chronischen Bein- und Rückenschmerzen. Laut einer Studie aus den USA ist dieses Rückenmarkstimulationsverfahren, das mit 10.000 Hertz...
Antioxidative Wirkung von Vitamin C gegen Arthrose und freie Radikale
Vitamin C ist sehr gut verträglich, kostet wenig und beeinflusst die Behandlung der Arthrose mit seiner antioxidativen Wirkung positiv. Vitamin C ist nicht nur gut...