Samstag, Januar 11, 2025

Komplementärmedizin bei entzündlichem Rheuma sinnvoll zusätzlich einsetzen

Es kann eine sinnvolle Ergänzung in der Therapie sein, entzündliche Rheuma-Erkrankungen mit Komplementärmedizin zusätzlich zu behandeln.

Millionen Menschen leiden in unseren Breiten an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis (RA). Die Betroffene haben meist starke Schmerzen und leiden auch an schweren körperlichen Funktionseinschränkungen. Es kommt zu einem schlechten allgemeinen Gesundheitszustand und zu einer sehr beeinträchtigten Lebensqualität. Neben medikamentöser Therapien fragen diese Rheuma-Patienten immer häufiger nach Verfahren der Naturheilkunde und der Komplementärmedizin.



 

Komplementärmedizin bei rheumatoider Arthritis

Komplementärmedizin und alternative Heilverfahren werden in der Behandlung von den Patienten mit entzündlichen Rheuma-Erkrankungen immer öfter eingesetzt. Um hier sinnvoll die medizinische Versorgung der Betroffenen ergänzen zu können, ist vom Arzt, aber auch von den Patienten, eine kritische Gewichtung nötig. Es gibt schwarze Schafe, doch die Wirksamkeit einer Reihe von Methoden der Komplementärmedizin bei Rheuma konnte mittlerweile wissenschaftlich gezeigt werden.

Im Mittelpunkt der Komplementärmedizin bei Rheuma stehen Stressreduktion, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen wie Yoga oder Tai Chi. Schon allein die Tatsache, dass Betroffene sich selbstwirksam mit ihrem Körper beschäftigen, führt oft zu einem gesünderen Lebensstil.

 

Heilfasten

Sehr häufig kommt heute die Fastentherapie, das Heilfasten, bei rheumatoider Arthritis zum Einsatz – Heilfasten unterstützt nachweislich die medikamentöse Therapie entzündlicher Prozesse. Voraussetzung ist eine Fastendauer von sieben bis zehn Tagen etwa einmal pro Jahr. Ob auch kürzere Fastenzeiten oder Intervallfasten an ein oder zwei Tagen pro Woche ausreichend sind, ist derzeit Thema mehrerer Studien.



 

Pflanzliche Mittel zur Komplementärmedizin bei Rheuma

Empfohlen werden auch pflanzliche Mittel wie Ingwer, Grünen Tee, Granatapfel, Walnüsse oder Leinsamen. Studien zeigen zwar entzündungshemmende Effekte für diese Nahrungsmittel, aber bei rheumatoider Arthritis konnte die Wirksamkeit bisher nicht belegt werden. Nebenwirkungen bei Langzeitgebrauch wurde nicht geprüft.

Untersuchungen zeigen einen milden Effekt für Borretsch- und Nachtkerzenöl und für die Katzenkralle. Für die asiatische Pflanze die Wilfords Dreiflügelfrucht liegen gute Daten für deren Wirksamkeit bei rheumatoider Arthritis vor, wobei hier die Nebenwirkungen zu beachten sind. Auch bei anderen chinesischen Kräutern Experten zur Vorsicht, da oftmals die Qualität der Arzneipflanzen nicht gesichert ist.

Es kommen auch zahlreiche Arzneipflanzen gegen rheumatische Beschwerden zum Einsatz, und hier vor allem zur Schmerzlinderung. Beispielsweise kommt die südafrikanische Teufelskralle hier als unterstützende Therapie bei degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates zum Einsatz. Interessante Untersuchungsergebnisse liegen auch für Zubereitungen aus Blättern der Großen Brennnessel – Urtica dioica (Urticaceae) – vor.

Zurückhaltend bewertet wird von vielen Experten die Homöopathie aufgrund mangelnder Beweise, wobei keine Nebenwirkungen zu befürchten sind und auch als Placebo im Einzelfall die Schmerzen gelindert werden können.

 

Hausmittel

Einen Stellenwert hat die Kneipp´sche Hydrotherapie. Dabei wirken Wechselbäder, kalte und warme Güsse oder Wickel schmerzlindernd. Die Patienten können Quarkwickel und Essigumschläge zur Kühlung anwenden, Bockshornklee oder Bienenwachs zur Wärmetherapie. Auch mit der sogenannten Mind-Body-Medizin lassen sich Schmerzen reduzieren und die Lebensqualität verbessern.




Literatur:

Georgi J. Phytotherapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen – ist für alles ein Kraut gewachsen? Aktuelle Rheumatologie 2015, efirst, DOI: 10.1055/s-00000005

Müller H, de Toledo FW, Resch KL. Fasting followed by vegetarian diet in patients with rheumatoid arthritis: a systematic review. Scand J Rheumatol. 2001;30(1):1-10. doi: 10.1080/030097401750065256. PMID: 11252685.

Cramer H, Lauche R, Langhorst J, Dobos G. Yoga for rheumatic diseases: a systematic review. Rheumatology (Oxford). 2013 Nov;52(11):2025-30. doi: 10.1093/rheumatology/ket264. Epub 2013 Aug 9. PMID: 23934220.

Pradhan EK, Baumgarten M, Langenberg P, Handwerger B, Gilpin AK, Magyari T, Hochberg MC, Berman BM. Effect of Mindfulness-Based Stress Reduction in rheumatoid arthritis patients. Arthritis Rheum. 2007 Oct 15;57(7):1134-42. doi: 10.1002/art.23010. PMID: 17907231.

Furst DE, Venkatraman MM, McGann M, Manohar PR, Booth-LaForce C, Sarin R, Sekar PG, Raveendran KG, Mahapatra A, Gopinath J, Kumar PR. Double-blind, randomized, controlled, pilot study comparing classic ayurvedic medicine, methotrexate, and their combination in rheumatoid arthritis. J Clin Rheumatol. 2011 Jun;17(4):185-92. doi: 10.1097/RHU.0b013e31821c0310. Erratum in: J Clin Rheumatol. 2011 Oct;27(7):407. PMID: 21617554.

Reed GW, Leung K, Rossetti RG, Vanbuskirk S, Sharp JT, Zurier RB. Treatment of rheumatoid arthritis with marine and botanical oils. An 18-month, randomized, and double-blind trial. Evid Based Complement Alternat Med. 2014;2014:857456. doi: 10.1155/2014/857456. Epub 2014 Mar 19. PMID: 24803948; PMCID: PMC3977504.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...