Montag, Januar 30, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home CAM-Therapien

Wirkung bei Harnwegsinfektionen: Preiselbeer-Produkte für die Blase

Lena Abensberg by Lena Abensberg
8. Januar 2023
in Public Relation
Preiselbeeren © Nadezhda Nesterova / shutterstock.com

Preiselbeeren © Nadezhda Nesterova / shutterstock.com

Verschiedene Preiselbeer-Produkte zur diätetischen Behandlung der Blase mit einer guten Wirkung bei Harnwegsinfektionen.

Im Grunde genommen unterschätzen viele Menschen die Gefahr für eine Blasenentzündung. Insbesondere Frauen, die wiederholt von dem lästigen Leiden betroffen sind, sollten das Sitzen auf kaltem Untergrund oder im Luftzug vermeiden und nasse Badekleidung sofort wechseln. Ähnliches gilt übrigens im Sommer oder im Winterurlaub in heißen Regionen auch für stark klimatisierte Räume. Hier kann der ständige Wechsel von Wärme und Kälte zur Entstehung einer Blasenentzündung beitragen. Jedenfalls kann man vor allem bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen auf die Wirkung einer diätetischen Behandlung der Blase mit natürlichen Preiselbeer-Produkten setzen. Hierzu stehen beispielsweise verschiedene anwenderfreundliche Optionen zur Darreichung zur Verfügung. Das können Granulate, Filmtabletten, Konzentrat und Produkte zum Kauen oder Lutschen sein.

 

Gesundheitsfördernde Preiselbeer-Wirkung

Die Preiselbeere ( Vaccinium vitis-idaea L.) ist eine Quelle zahlreicher bioaktiver Verbindungen mit gesundheitsfördernder Wirkung. Preiselbeeren gelten als „Superfruits“ mit dem höchsten Gehalt an Antioxidantien unter den Beeren und einem breiten Spektrum an positiven Wirkungen für den Körper. Dazu konnten zahlreiche Studien zeigen, dass Preiselbeeren Entzündung hemmen können sowie antioxidative Wirkungen entfalten

Preiselbeer-Früchte enthalten viele diätetische Mikronährstoffe und bioaktive Verbindungen. Und zwar einschließlich Vitamine, Polyphenole und Mineralien. Polyphenole wie Flavonoide, Polyphenolsäuren, Anthocyane, Procyanidine, organische Säuren, Vitamine (A, B1, B2, B3 und C), Kalium, Kalzium, Magnesium sowie Phosphor.

Für die Preiselbeer-Wirkung bei Harnwegsinfekten sind die speziellen Pflanzeninhaltsstoffe Proanthocyanidine hauptverantwortlich. Sie können das Festsetzen von entzündungsauslösenden Bakterien an der Blasenschleimhaut verhindern. Wobei genau diese Krankheitserreger zu den bekannten Symptomen wie Brennen und Harndrang führen.

Vorsicht Gefahr Blasenentzündung

Wenn die typischen Symptome wie Brennen beim Wasserlassen, Bauchschmerzen und trüber Urin auftreten, dann muss man unbedingt an eine Entzündung der Blase denken. Diese sollte man ernst nehmen und zum Arzt gehen. Denn aus einem relativ harmlosen Leiden können schnell chronische Beschwerden der Blase auftreten.

Allerdings kann man viele Harnwegsinfekte medizinisch schnell und unkompliziert behandeln. Zudem helfen vorbeugende Maßnahmen, die Blase zu schützen und Entzündungen zu vermeiden. Das gilt auch bei Aktivitäten im Freien.

Vermeiden sollte man eine Unterkühlung im Nieren- und Unterleibsbereich. Das heisst, dass man nicht zu lange in kaltem Wasser baden sollte. Auch das Sitzen auf kaltem oder nassem Untergrund sowie im Luftzug sind problematisch.

Im Sommer und bei heißen Badeurlauben sollte man keinesfalls nasse Badekleidung am Körper trocknen lassen, sondern gleich wechseln. Nach dem Sport sollte man außerdem nicht nur das Shirt, ­sondern auch die Unterwäsche wechseln, wenn man stark schwitzt.

Außerdem sollte man grundsätzlich regelmäßig trinken, um die Blase durchzuspülen. Und zwar mindestens 1 bis 2 Liter Wasser oder Tee täglich. Schließlich sollte man auch immer gleich auf die Toilette gehen und Harndrang nicht längere Zeit unterdrücken.


Literatur:

Kowalska K. Lingonberry (Vaccinium vitis-idaea L.) Fruit as a Source of Bioactive Compounds with Health-Promoting Effects. A Review. Int J Mol Sci. 2021 May 12;22(10):5126. doi: 10.3390/ijms22105126. PMID: 34066191; PMCID: PMC8150318.

Tags: Alpinamed® PreiselbeerBlasenentzündungHarnwegsinfekte
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Methadon
Krebs und Tumore

Methadon zur Tumortherapie und zur Behandlung von Schmerzen

2. Dezember 2022
Ausdauertraining mit Crosstrainer bietet viele gesundheitlichen Vorteile. © Dreams Come True / shutterstock.com
Sport und Bewegung

Gesundes Ausdauertraining mit dem Crosstrainer

25. November 2022
Computergrafik zum Thema Ältere Männer und Stress. Quelle: Zür'cher Straßen / flickr.com CC2.0
Psychologie

Stress und Auswirkungen moralischer Entscheidungen im Alltag

10. November 2022
Arginin © Zerbor / shutterstock.com
CAM-Therapien

Aminosäure Arginin zur Verbesserung der Durchblutung

20. Oktober 2022
Erste Hilfe © akf ffm / shutterstock.com
Public Relation

Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen und Wunden, Sonnenbrand und Insektenstich

5. Juni 2022
Krankenhaus (Image) © Spotmatik Ltd / shutterstock.com
Schmerzmedizin

Konzepte zur Behandlung von postoperativen Schmerzen

16. Februar 2022
Load More
ADVERTISEMENT
Die Zistrose-Art Cistus incanus blüht violett / orange, ihre herausragende Kraft gegen Viren und Bakterien war bereits im antiken Griechenland bekannt. © Georgios Alexandris / shutterstock.com

Zistrose – Cistrose, Cistus Incanus Tee – gegen Viren und Bakterien

20. September 2022
Heilpflanzen gegen Infektionen: Antimikrobielle und Antivirale Pflanzen stärken unsere Abwehrkräfte und helfen gegen Viren und Bakterien. © Martin Fowler / shutterstock.com; Purpur-Sonnenhut © wanida tubtawee / shutterstock.com; Zistrose © Georgios Alexandris / shutterstock.com;

Antivirale Wirkung von Pflanzen: pflanzliche Mittel gegen Viren und Bakterien

9. Dezember 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result
Phytotherapie, Einsatz von Arzneipflanzen. © Sebastian Duda / shutterstock.com

Wirksamkeit von Arzneipflanzen in der Evidenz basierten Medizin

26. Januar 2023
Bedeutende Bereiche für die Anwendung von Phytopharmaka sind Erkrankungen im Bereich des Urogenitaltraktes, Magen-Darm und allen voran der Atemwege. © TwilightArtPictures / shutterstock.com

Zahlreiche Anwendungsgebiete: Phytopharmaka helfen und lindern bei vielen Beschwerden

15. Januar 2023
Die Wirkung von Rosenöl gegen Stress und Depressionen nutzen die Menschen weltweit. © Halil ibrahim mescioglu / shutterstock.com

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

14. Januar 2023
Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin kann auch als Schlanmacher helfen. © Lana_M / shutterstock.com

Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin ist auch ein Schlankmacher

9. Januar 2023
Das kleberarme Mehl der Reismelde wird für nahrhafte Suppen und Breie verwendet. © Ben_pcc / Wikimedia

Die Reismelde Quinoa ist proteinreich und wohlschmeckend

7. Januar 2023
Salbeitee soll bei zahlreichen Erkrankungen wohltuende, gesundheitliche Wirkungen entfalten. © Jiri Hera / shutterstock.com

Salbei, Salvia officinalis, Salbeitee: viele positive Wirkungen als Heilpflanze

2. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Mann verzweifelt_mapo_japan©shutterstock

Suchtprävention: Problematisches Verhalten frühzeitig erkennen und unterbinden

30. Januar 2023
Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen