Man muss Methadon zur Tumortherapie kritisch hinterfragen und bewerten, denn bislang ist die Wirkung gegen Krebs beim Menschen völlig unklar. Im Grunde genommen kommt Methadon zunehmend wegen seiner Schmerzen stillenden Wirkung verwendet. Trotz der zunehmenden Popularität sind...
Read moreWas man tun kann, wenn der Stress auf den Magen schlägt, sind Entspannung und Zeit und die nötige Umsicht bei der Ernährung. Die Liste der Stress-bedingten Beeinträchtigungen ist lang, wobei dadurch häufig auch Magen-Beschwerden und...
Read moreAb einem Alter von 50 Jahren leidet jeder zweite Mensch Gelenkschmerzen, Ursachen sind häufig Entzündungen (Arthritis) sowie Gelenkverschleiß (Arthrose). Der Fachbegriff für Gelenkschmerz ist die sogenannte Arthralgie. Wobei Entzündungen (Arthritis) und die Gelenkverschleiß (Arthrose) die...
Read moreWir alle denken, dass professionelles Betreiben von Sport eine harte körperliche Vorbereitung und Training bedeutet. Dies ist zwar richtig, aber es gibt noch einen weiteren grundlegenden Aspekt zu berücksichtigen: die Bedeutung der Unterscheidung zwischen Amateursport...
Read morePositives Fazit der Jahrestagung 2021 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH: Reden tut gut. Es war noch kein „Back to Normal“, aber ein wichtiger Schritt auf dem Weg dahin: Als eine der ersten Fachveranstaltungen ihrer...
Read moreÄrztinnen und Ärzte sollen weiterhin gezielt Medikamente verordnen dürfen, nicht bloß Wirkstoffe. Andernfalls werden Patientinnen und Patienten verunsichert. Sollte den Ärztinnen und Ärzten durch eine sogenannte „Wirkstoffverordnung“ zukünftig vorgeschrieben werden, nur noch Wirkstoffe und keine...
Read moreWer nutzt diese Applikationen? Heutzutage werden immer mehr mobile Anwendungen für Fitness und Gesundheit auf den Markt gebracht. Im Folgenden werden wir über den Nutzen dieser Applikationen reden. Diese Anwendungen werden am häufigsten von jungen...
Read moreIn Deutschland erkranken jährlich rund 260.000 Menschen an einem Schlaganfall – oft mit gravierenden Folgen: Der Hirninfarkt ist der häufigste Grund einer im Erwachsenenalter erworbenen Behinderung. Der akute Schlaganfall ist jedoch seit den 1990er-Jahren hierzulande...
Read moreIn den Jahren 2018 und 2019 hat man in Österreich mit der Awareness-Kampagne 'myCOPD-Challenge' erfolgreich auf die chronische Lungenkrankheit aufmerksam gemacht. An COPD Erkrankte zählen aufgrund vielfältiger Einschränkungen zu den von der COVID-19-Pandemie am stärksten...
Read moreAm 8. Oktober findet im Festsaal des Wiener Rathauses von 10:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt der 11. Wiener Schmerztag statt. Vorträge, Gesundheitsstationen und persönliche Gespräche mit Expertinnen und Experten bieten Betroffenen Rat und...
Read moreWelche Beiträge die pharmazeutische Industrie zur Weiterentwicklung des Standorts Österreich leistet, zeigt die Webseite www.pharmastandort.at. Wien, 09.09.2021 - Ob auf dem Gebiet der Plasmaaufbereitung, der Antibiotikaerzeugung oder in den Bereichen Generika, Zeckenimpfstoffe und Tiergesundheit, Österreich ist...
Read moreNeue Wege gehen! In unserem Aktionsbündnis „Sehen im Alter“ führen wir Fachgebiete zusammen, die zur Verhinderung von Sehverlust und zur Versorgung sehbeeinträchtigter Menschen im Alter beitragen. Mit großer Sorge haben wir erlebt, wie bereits bekannte...
Read moreGefragt: Apotheken-Bereitschaftsdienste – Kompetente Versorgung während der Feiertage Der Beginn der kalten Jahreszeit und die bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfeiertage stellen die Gesundheitsberufe vor große Herausforderungen in der umfassenden Versorgung der Bevölkerung. Die Apothekerschaft bietet mit...
Read moreDurch den Verlust der Sehkraft wird vielen Senioren ein selbstständiges Leben und der Zugang zu zahlreichen Aktivitäten genommen. Im Jahr der Bundestagswahl muss verhindert werden, dass die wichtigen Themen und tatsächlichen Bedarfe der Menschen von...
Read moreÄrztekammer fordert Parkpickerl analog zu Gewerbebetrieben - Nur so können immobile Patienten rasch von ihren Vertrauensärzten versorgt werden Die heute von der Wiener Stadtregierung angekündigte Ausweitung und einheitliche Regelung der Wiener Parkraumbewirtschaftung ab 1. März...
Read moreDeutsche Schmerzgesellschaft e.V. fordert mehr Schmerzbetten, bessere Nachwuchsförderung und Umsetzung eines strukturierten Akutschmerzmanagements nach Operationen Mehr als jeder vierte Erwachsene in Deutschland leidet an chronischen Schmerzen. Dies verursacht jährliche Kosten für das Gesundheitssystem in Höhe...
Read moreMikroorganismen sollen die Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringen Die Stoffwechselkrankheit Adipositas ist eine sogenannte Zivilisationskrankheit, die durch starkes Übergewicht mit krankhaften Auswirkungen gekennzeichnet ist. In einem neuen Pilotprojekt an der Medizinischen Universität Graz soll nun...
Read moreEin ergonomischer Arbeitsplatz kann für eine entspannte, aufrechte Sitzhaltung sorgen – gegen Rückenprobleme und für weniger Schmerzen. Im Grunde genommen sind vor allem lange Arbeitszeiten, bewegungsloses Sitzen sowie Stress häufig die Ursachen für Rückenschmerzen. Denn...
Read moreMikroinvasive "Schlüsselloch-Operationen" nehmen schweren Bandscheiben-Vorfällen viel von ihrem Schrecken. An der Orthopädischen Universitätsklinik Regensburg am Asklepios Klinikum Bad Abbach werden heute 80 Prozent aller Bandscheiben-Vorfälle mit speziellen Behandlungskonzepten ohne Operation erfolgreich therapiert. Ist aber ein...
Read moreParodontitis: Zahnpflege von meridol® PARODONT EXPERT Zahnpasta motiviert zur Adhärenz Schätzungsweise leiden 1 Million Österreicher*innen heuer an mittelschwerer bis schwerer Parodontitis. Ohne Behandlung entstehen irreparable Schäden am Zahnfleisch, den Betroffenen fallen mitunter die Zähne aus....
Read moreNach der Absage des in Leipzig letztes Jahr geplanten Kongresses hätten wir uns alle nicht vorstellen können, dass die Corona-Pandemie auch dieses Jahr keinen physischen Kongress erlauben wird. Alles war für den Kongress vor Ort...
Read moreFür viele Viruserkrankungen gibt es Tests zum Nachweis einer Infektion. Sie werden allerdings zu selten in Anspruch genommen. Tests können verschiedene Infektionen virale Erkrankungen frühzeitig feststellen. Und sie können auch dazu beitragen, deren Ausbreitung zu...
Read moreProduktion von COVID-Impfstoffen läuft weltweit auf Hochtouren. Zu lösen ist hingegen das Problem der gerechten Verteilung der vorhandenen Impfdosen. COVID-19-Impfungen müssen weltweit verfügbar sein, um die Pandemie tatsächlich in den Griff zu bekommen. Um dies...
Read moreKombination von Computertomographie und Spektralmessung verbessert Diagnostik und spart mehrmalige Untersuchungen / Einsatz besonders bei Herz-, Gefäß- und Krebserkrankungen Verbesserte Möglichkeiten für eine noch präzisere und schnellere Diagnostik insbesondere bei Herz-, Gefäß- und Krebserkrankungen bietet...
Read moreObwohl Arzneimittelstudien hohen Nutzen für Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft stiften, fehlen entsprechende Rahmenbedingungen, um ihre Effekte voll entfalten zu können. 2020 wurden in Österreich insgesamt 273 klinische Prüfungen, in deren Rahmen Impfstoffe und Medikamente entwickelt...
Read moreDer COVID-19-Schluckimpfstoff sollte eine großflächige Impfung und eine einfachere Verteilung des Impfstoffs ohne Injektion ermöglichen. Für die Entwicklung neuartiger oraler COVID-19-Impfstoffe gründet Oramed das Joint Venture, Oravax Medical Inc. In einer präklinischen Studie produzierte der...
Read moreDie Bundessektion Allgemeinmedizin der ÖÄK betont: „Es gibt zahlreiche unschlagbare Argumente, bei der Durchimpfung der Bevölkerung noch stärker auf den niedergelassenen Bereich zu setzen.“ Überwiegender Teil der Impfstoffe sollte fix diesem Bereich zugeteilt werden. „Die...
Read moreÄrztetage Grado on demand 31.5.-5.6.2021 Online – on demand Programm & Anmeldung unter www.arztakademie.at/grado Ärztetage Velden 22.-28.8.2021 Velden, Casino et.alt. Alle Infos unter www.arztakademie.at/velden Anmeldung ab Ende 05/2021 geplant Österreichische Akademie der Ärzte GmbH 1020...
Read moreDen Covid-19-Impfstoff NVX-CoV2373, der aus der genetischen Sequenz von SARS-CoV-2 entwickelt wurde, hat man mit Hilfe einer rekombinanten Nanopartikeltechnologie entwickelt. Das Biotechnologie-Unternehmen Novavax, das Impfstoffe der nächsten Generation gegen schwere Infektionskrankheiten entwickelt, gab den Beginn...
Read moreDass COVID-19-Impfungen in Rekordzeit entwickelt werden konnten und pharmazeutische Unternehmen unter wirtschaftlichen Risiken weiter forschen, liegt am starken Patentschutz. Die neu entwickelten Impfstoffe gegen COVID-19 läuten das Ende der Pandemie ein und helfen Gesundheitssystemen, Wirtschaft...
Read moreChristian Doppler-Labor für Personalisierte Immuntherapie an der MedUni Wien eröffnet Die Interaktionen zwischen Tumorgewebe und dem individuellen Immunsystem einer Patientin bzw. eines Patienten erfolgen nach einem komplexen, bisher nur unzureichend verstandenen Zusammenspiel. Das fundierte Verständnis...
Read moreMit einem Modell der Nebenschilddrüse und der Simulation für die Verabreichung von Medikamenten erleichtert Gudrun Schappacher-Tilp das Leben von DialysepatientInnen. „Unsere Berechnungen zeigten, dass eine seltenere, aber kontrollierte Arzneimittelgabe gleich wirksam ist wie die bisherige...
Read moreDurch die Corona Pandemie hat sich die wirbelsäulenchirurgische Versorgung der Patienten in Deutschland merkbar verschlechtert. So hat eine Umfrage im Vorstand der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft einen Rückgang der wirbelsäulenchirurgischen Eingriffe um knapp 10% im Jahr 2020...
Read moreIm Rahmen einer ganz besonderen digitalen Veranstaltung wurden von der ÖGHM gemeinsam mit Schwabe Austria gleich zwei herausragende Erkenntnisse der Forschung im Bereich der Homöopathie mit dem Dr. Peithner Preis prämiert. Normalerweise vergibt die Österreichische...
Read moreGesundheitsdaten unterstützen maßgeblich den Erkenntnisgewinn bei Diagnose, Verlauf und Risikofaktoren von Krankheiten und bringen auch Nutzen bei der Entwicklung von Arzneimittel-Innovationen. In der laufenden Diskussion zur intensiveren Verwertung von Gesundheitsdaten spricht sich auch die PHARMIG...
Read moreGSK startete eine große, multimediale und österreichweite Kampagne zur Sensibilisierung der Bevölkerung für die Meningokokken-Erkrankung, zu deren Hauptrisikogruppen Babys, Kleinkinder und Jugendliche zählen. Mit den Hashtags #Impfcheck2021 und #MeningokokkenJAzumSchutz und starken Bildern klärt die Kampagne...
Read moreEin schönes Lächeln ist das wichtigste Accessoire im Leben. Gut, wenn dieses strahlend ist. Besser, die Zähne strahlen ebenso. In Zeiten von Social Media für das perfekte Selfie-Lächeln ein „must have“, aber natürlich auch im...
Read moreMikronährstoffe unterstützen ein gesundes Training Sobald es draußen wieder wärmer wird, zieht es die Österreicher*innen zum Sport an die frische Luft. Ob Laufen, Walken, Radfahren oder Klettern – das Training im Freien ist beliebt und...
Read more„Waste to Energy“: Neues Expertisen-Papier zur ökologisch fachgerechten Entsorgung von Einweg-OP-Abdeckungen und -Mänteln Die ökologisch fachgerechte Entsorgung von OP-Abdeckungen und -Mänteln ist ein wichtiger Teil des effizienten Abfallmanagements von Krankenhäusern. Einweg-OP-Abdeckungen und -Mäntel eignen sich...
Read moreDer Wirkstoff Cenobamat (ONTOZRY ®) hat die EU-Zulassung für die Behandlung von medikamentenresistenten fokalen Epilepsie-Anfällen bei Erwachsenen erhalten. Die Europäische Kommission hat die Zulassung für Cenobamat (ONTOZRY ®) alsBegleittherapie von fokalen-Anfällen mit oder ohne sekundäre...
Read moreMit 10. Juni 2021 startet das Zertifikatsprogramm „Pharma-Fachkräfte der Zukunft“, das gemeinsam von FH Campus Wien Academy und der PHARMIG Academy konzipiert wurde. Dem Fachkräftemangel durch geeignete und treffsichere Ausbildungsformate entgegenzuwirken, das ist der Beweggrund,...
Read moreKein Medikament, keine Impfung und keine Operation kann die Gesundheit der Menschen retten, wenn die Lebensgrundlagen nachhaltig zerstört sind. Corona bestimmt derzeit die Tagesordnung – doch die Impfoffensiven zur Eindämmung von SARS CoV-2 nehmen weltweit...
Read moreNeuartiges Bio-Material und innovativer 2-Photonen Bio-Drucker ermöglichen 3D-Druck mit lebenden Zellen für biologische Anwendung mit beispielloser Präzision. Zellmodelle, die die natürliche Gewebetopografie nachahmen, kündigen eine neue Ära für die biomedizinische Forschung an. Dank der Kombination...
Read moreInnovative Arzneimittel und Impfstoffe tragen zur Weltgesundheit bei. Und heutzutage laufen mehr Arzneimittelstudien als vor fünf Jahren. Rund 5.000 klinische Prüfungen zur Erforschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel und Impfstoffen wurden 2020 weltweit gestartet. Damit hat sich...
Read more2020 hat GSK (GlaxoSmithKline Pharma GmbH) den ersten österreichischen Podcast für Menschen mit HIV und von Menschen mit HIV gestartet. Der Podcast „Positiv gestimmt“, der in Zusammenarbeit mit GSK und ViiV Healthcare zur Verfügung gestellt...
Read moreAbstimmungs- und Kommunikationsprobleme innerhalb der Regierung werden nun auf Kosten der Bevölkerung ausgetragen, kritisiert ÖÄK-Vizepräsident Harald Mayer. „Es ist skandalös, dass Abstimmungsprobleme beim Budget für die Impfstoffbeschaffung innerhalb der Regierung dazu geführt haben, dass wir...
Read more„Jeder zweite Patient wendet seine ärztlich verordneten Arzneimittel in der Langzeittherapie gar nicht oder nicht richtig an. Das schadet dem Einzelnen. Der Fehlgebrauch verursacht überdies immense Kosten im Gesundheitssystem“, sagt Gabriele R. Overwiening, Präsidentin der...
Read moreDie COVID-19-Impfung zeigt positive Effekt von Impfungen einer noch nie dagewesenen Dimension: jeder in die Impfung investierte Euro kommt mehrfach zurück. Dass Impfungen eine der effektivsten Gesundheitsmaßnahmen überhaupt sind, ist schon lange unbestritten. Dass eine...
Read morePatientenorganisationen und Selbsthilfegruppen nehmen als Mittler von Informationen, als BeraterInnen von PatientInnen und als Mitgestalter des Gesundheitssystems eine immer stärkere Rolle ein. Ein gesetzlicher ExpertInnenstatus bleibt ihnen aber bislang verwehrt. Das ist für die heimischen...
Read moreRezeptfreie und sogar pflanzliche Präparate können gegenteilige Effekte erzielen - Beratung durch Arzt oder Apotheker ist deshalb unerlässlich. Wer gegen Schlafprobleme Tabletten einnimmt, sollte aufpassen, dass er sich nicht an die Einschlafhilfe gewöhnt. Bei Schlafmitteln...
Read moreArzneimittelüberwachung erfolgt gewissenhaft. Transparente Information über Wirkung und Nebenwirkung ist wichtig, um das Vertrauen in Arzneimittel zu stärken. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat heute bekanntgegeben, dass eine mögliche Nebenwirkung in die Erläuterungen zum COVID-19-Impfstoff von...
Read moreDer digitale COVID-19 Speichertest von Canary erhält die CE-Kennzeichnung, er benötigt nur 25-Sekunden für ein Ergebnis, bei 98% Sensitivität. Nicht-invasiver Ultraschnelltest liefert 98% Sensitivität und 100% Spezifizität bei symptomatischen und asymptomatischen Patienten mit SARS-CoV-2 einschließlich...
Read moreImpfen in Betrieben, Infektionsschutz, Arbeitsschutz, psychische Belastungen am Arbeitsplatz: Die Arbeitsmedizin spielt in der Pandemie eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die rund 45. Mio. Erwerbstätigen in Deutschland zu schützen und somit Betriebe und...
Read moreEin regelmäßiges Ausdauertraining kurbelt nicht nur den Stoffwechsel an, es schützt den Körper gleichzeitig vor Krankheiten und stärkt das Herz-Lungen-Systems. Zu den beliebtesten Sportarten, die gezielt die Ausdauer fördern, zählen das Laufen, das Schwimmen und...
Read moreDer Hochdosis-Influenza-Impfstoff Efluelda® erhält Indikationserweiterung. Signifikant verbesserte Wirksamkeit bei älteren Personen ab 60 Jahren durch 4-fache Antigendosierung: Erster und einziger Hochdosis-Influenza-Impfstoff Efluelda® in Österreich jetzt zugelassen für die aktive Immunisierung von Erwachsenen ab 60 Jahren....
Read moreMehr als 300 Interessierte aus aller Welt versammelten sich am 10. März vor ihren Bildschirmen, um das erste digitale Event der Semmelweis Gesellschaft mitzuverfolgen. Dabei wurde beleuchtet, welche Lernprozesse und Effekte die Pandemie auf die...
Read moreVerteilung der COVID-19-Impfstoffe ist Sache der EU, nicht der Hersteller Es existieren keine Nebenabsprachen zwischen Impfstoffherstellern und einzelnen Regierungen. Die Verteilung der COVID-19-Impfstoffe auf die einzelnen Mitgliedsstaaten der EU obliegt nicht den Herstellern, sondern der...
Read moreDen Kreislauf der Opioid-Abhängigkeit durchbrechen: Positive Zwischenergebnisse der langwirksamen Buprenorphin-Injektionslösung (ALA-1000) bei opioidabhängigen Patienten. ALA-1000 ist die erste Buprenorphin-Injektionslösung mit langsamer Wirkstoff-Freisetzung über drei Monate. Erste Ergebnisse zeigen einen niedrigen initialen Burst ohne Dosis-Dumping-Effekt, gute...
Read moreDie Pharmaindustrie musste bei der Herstellung von Wirkstoffen wie Levetiracetam, das beispielsweise gegen Epilepsie eingesetzt wird, bisher auf wenig effiziente, umweltbelastende Chemiesynthesewege zurückgreifen. Unter der Leitung des Grazer Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) gelang...
Read moreDie Stärkung des Wissens, der Fähigkeiten und des Selbstbewusstseins von Patienten im Selbstmanagement von Nierenerkrankungen verbessert deren Behandlung und Lebensqualität. 10 % der Bevölkerung weltweit sind von einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) betroffen, mehr als 2...
Read moreDer DEGEGLUXID-Tascheninhalator soll Inhalieren statt Impfen möglich machen, Technik bekannt als Asthmaspray neuer Therapieansatz und Aktivschutz gegen die Pandemie Die Corona-Pandemie stellt auch weiterhin eine globale Bedrohung dar: Bis anhin konnte nur ein kleiner Bruchteil...
Read moreGrenzen in der COVID-19-Impfstoff-Produktion werden nicht durch den Patentschutz gesetzt, sondern durch das notwendige Know-how und eine entsprechende Infrastruktur Auch wenn einzelne Organisationen mittlerweile mit Hilfe eines offenen Briefes an die Politik fordern, den Patentschutz...
Read moreAbschlussergebnis Akzeptanz-Studie Covid-19 Simulator: Transparente und klare Visualisierungen erhöhen nachweislich Verständnis für Schutzmaßnahmen Covid-19 Simulator von PwC Österreich macht Aerosolausbreitung in Büros, Unterrichtsräumen und anderen Gebäuden sichtbar FFP2-Maske, Lüften, Abstand halten: Simulationstool zeigt Wirkung von...
Read moreDas Thema Hygiene hat vor allem auch aktuell in der Corona-Pandemie einen hohen Stellenwert. Überall, wo Menschen aufeinandertreffen, lauert die Ansteckungsgefahr mit Viren, Bakterien und sonstigen Krankheiten. Genau diese gilt es zu vermeiden. Dass es...
Read moreClinitest Rapid Covid-19 Antigen Self-test von Siemens Healthineers für die Eigenanwendung durch Laien in Österreich ggeignet. Siemens Healthineers bestätigt für den CLINITEST Rapid COVID-19 Antigen Self-Test ein Sicherheits- und Leistungsniveau, das die Funktionstauglichkeit und die...
Read moreEin Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie ist sichtbar, dass sich das Gesundheitsverhalten der Menschen hierzulande verändert hat: So geben fast zwei Drittel (62 Prozent) an, wegen kleinerer Beschwerden seltener zum Arzt zu gehen. Eine Routineuntersuchung...
Read moreAm 22. Februar ist der Welt-Enzephalitis-Tag. Ziel ist, Gehirnentzündungen als Krankheitsbild stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. Denn sie können lebensbedrohlich sein und zu bleibenden Gehirnschäden führen. Die meisten Enzephalitiden werden weltweit...
Read morePharmaunternehmen haben im letzten Jahr 19 Medikamente mit neuen Wirkstoffen im niedergelassenen Bereich auf den Markt gebracht. Ein Viertel davon sind Neuerungen im Bereich der Krebstherapien, drei neue Medikamente stehen zur Behandlung von Multipler Sklerose...
Read moreEine neue Informationsbroschüre bietet alle wichtigen Informationen zu Cannabinoid-Medikamenten mit den Wirkstoffen Cannabidiol (CBD) und Tetrahydrocannabinol (THC). Cannabinoide etablieren sich zunehmend in der Schmerzmedizin, die Österreichische Schmerzgesellschaft (ÖSG) hat deswegen alle wichtigen Informationen zu Cannabinoid-Medikamenten...
Read moreUnternehmen müssen eine Gefährdungsbeurteilung vornehmen und in regelmäßigen Abständen fortschreiben. Das ist gerade dann besonders wichtig, wenn neue Gefährdungen hinzukommen – wie aktuell durch die Coronavirus-Pandemie. Hilfe gibt es von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und...
Read moreDie spinale Muskelatrophie ist eine seltene, unheilbare Krankheit, bei der die Beweglichkeit stark eingeschränkt ist und die vor allem Kleinkinder und Babys betrifft. Wie sich die Behandlung der erkrankten Nervenzellen im Rückenmark verbessern lassen könnte,...
Read moreEine neue Formel des Wirkstoff-Klassikers Paracetamol macht den Wirkstoff-Klassiker Paracetamol mittels Glykosylierung wirksamer. Paracetamol ist eine der am weitesten verbreiteten Substanzen in der Medizin. Das frei verkäufliche Medikament setzt man gegen Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Fieber...
Read moreStudien zeigen, dass bei Strategien zur Antibiotika-Vermeidung auch Produkte gegen Halsschmerzen eine wichtige Rolle spielen. Die WHO bezeichnet Antibiotika-Resistenzen (AMR, antimicrobial Resistances) als eine der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit. Diese treten unweigerlich auf,...
Read moreDie rasche Ausbreitung neuer SARS-CoV-2 Varianten in England (B1.1.7 oder variant of concern (VOC) 202012/01) und Südafrika (B.1.351, auch bekannt als 501.V2 Variante), die sich hinsichtlich ihres Genoms deutlich von bisher zirkulierenden Varianten unterscheiden, wirft...
Read moreJede Impfung hilft, Todesraten zu senken und das Gesundheitssystem zu entlasten. Über 7.000 Menschen starben bisher in Österreich an den Folgen des Coronavirus. Weltweit fielen der Pandemie mehr als zwei Millionen Menschen zum Opfer. Parallel...
Read moreEm-eukal ImmunStark schmecken lecker und unterstützen mit den wertvollen Vitaminen C, D3 und dem Mineralstoff Zink das Immunsystems. Besonders in der kalten Jahreszeit kann das Immunsystem angeschlagen sein. Die Abwehrkräfte stärken regelmäßige körperliche Bewegung, ausreichender Schlaf...
Read moreDer tägliche Nährstoffschub für ein belastbares Immunsystem! BIOBENE® Immun Power Complex – ein aktiver Beitrag für Ihre Abwehrkräfte! BIOBENE® Immun Power Complex ist eine innovative Kombination aus Vitamin C (Pureway-C™), Zink, Cistus, Holunder und Quercetin...
Read moreJede durchgeführte Covid-19-Impfung wird dazu beitragen, den Helfern zu helfen. Das Worst-Case-Szenario der Triage auf Intensivstationen konnte gerade noch einmal abgewendet werden. Dennoch ist die Lage weiter dramatisch, von Entspannung keine Spur. Nach wie vor...
Read moreDer Behandlungserfolg bei allen Erkrankungen hängt auch davon ab, wie gut die Betroffenen informiert sind, die Therapie verstehen und sie mittragen können. Die Cancer School CCC Vienna des Comprehensive Cancer Center (CCC) von MedUni Wien...
Read moreEine aktuelle Umfrage in der Corona-Pandemie zeigt, dass die Mehrheit der Verbraucher zum normalen Tragen von Kontaktlinsen zurückkehrt. Die Umfrage zur Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf das Tragen von Kontaktlinsen wurde im Oktober mit mehr...
Read moreArbeitsschutz in der Corona-Pandemie, Betriebliches Gesundheitsmanagement, psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind Themen der DGAUM2021 Jahrestagung. Arbeitsschutz in der Pandemie, Betriebliches Gesundheitsmanagement, psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind Themen, die in der Corona-Pandemie vor dem Hintergrund der...
Read moreDas in Europa ansässige Unternehmen Selfdiagnostics (GER, EST) plant, einen Antrag auf Zulassung seines molekulardiagnostischen Tests für zu Hause und für den Einsatz am Pflegeort zu stellen - um das Coronavirus SARS - CoV-2 nachzuweisen....
Read moreDie Patientenrekrutierung für die laufende klinische Phase-II Studie mit APN01 zur Behandlung von COVID-19 ist abgeschlossen, die Ergebnisse erwartet man im ersten Quartal 2021. APN01 (Alunacedase alfa) ist die rekombinante Form des humanen Angiotensin-Converting-Enzyms 2...
Read moreDer Epidemiologe Bernard Srour vom Deutschen Krebsforschungszentrum erhält einen der Preise für junge Wissenschaftler, die die Fondation Bettencourt Schueller jährlich vergibt. Der Nachwuchswissenschaftler untersucht, wie sich anhand von Lebensstilfaktoren und Stoffwechselmarkern Krankheitsrisiken und auch die...
Read moreBesonders in der kalten Jahreszeit kann das Immunsystem angeschlagen sein. Die Abwehrkräfte stärken regelmäßige körperliche Bewegung, ausreichender Schlaf sowie eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Ob Orange-Salbei, Kirsch-Thymian oder Johannisbeer-Spitzwegerich...
Read moreDer QuickTestCoronaTM COVID-19 & Influenza A+B Ag Combo-Schnelltest ist ein rascher chromatographischer Immunoassay (Mexacare) für den qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2- sowie Influenza A und Influenza B-Virusantigenen in der Nasopharynxabstrichprobe, für den professionellen in-vitro-diagnostischen Gebrauch. Es wird...
Read moreZwei Gefühle, die uns besonderen Einblick in die rechte Hirnhälfte ermöglichen, sind Dankbarkeit und Mitgefühl. Die meisten Menschen würden wohl zustimmen, dass es sich dabei um vortreffliche Charakterzüge handelt, die uns ein erfüllteres Leben ermöglichen. Deshalb...
Read moreDie gegenwärtige Covid19-Pandemie und der neuerliche Lockdown hat große Auswirkungen auf den Alltag von Menschen mit Demenz. Für viele Menschen mit Demenz ist diese Isolation sehr einschneidend, da soziale Kontakte und Unterstützungen abrupt wegbrachen. „Betroffene...
Read moreTrinkgranulat Magnesium-Diasporal® 400 Extra heiß genießen: Die kalte Jahreszeit kommt mit großen Schritten! Es ist zunehmend nass und kalt. Nach einem stürmischen Herbstspaziergang ist es dann schön, sich daheim wieder aufzuwärmen. Heißer Tipp: So kann...
Read more● Jeder 3. Mensch mit Diabetes in Österreich weiß nichts von seiner Krankheit.1 ● Ein chronisch erhöhter Blutzuckerspiegel hängt mit einem schweren Krankheitsverlauf bei Covid-19 zusammen.2 ● Roche Diabetes Care Austria macht seit Oktober mit...
Read moreDer High-Tech-Corona-Schutz mit dem Trox Luftreiniger unterstützt den Kampf gegen die Coronavirus-Erkrankung Covid-19. Die Firma Trox beschäftigt sich seit 1951 mit Belüftungstechnik und ist, dank intensiver Forschung etwa zusammen mit dem Robert-Koch-Institut, Technologieführer. „Viele Anbieter...
Read moreEine effektive Linderung der Symptome bei Diabetes gelingt mit dem Sortiment GUM® HYDRAL®, das Patienten Befeuchtung, Schutz und Reparatur in einem bietet. Auch in diesem Jahr wird mit dem Weltdiabetestag am 14. November auf die...
Read moreDas neue System PENTAX MEDICAL DISCOVERY ™ ist ab sofort erhältlich und leistet mit künstlicher Intelligenz Unterstützung im Kampf gegen Darmkrebs. PENTAX MEDICAL DISCOVERY ™ ist ein innovativer, durch künstliche Intelligenz (KI) assistierter Polypendetektor, der Endoskopiker...
Read moreGemeinsam mit allen Beteiligten der Arzneimittellieferkette sorgen Apotheken dafür, die Bevölkerung mit Medikamenten zu versorgen und sie vor Fälschungen zu schützen. Anlässlich des World Pharmacists Day betont PHARMIG-Generalsekretär Mag. Alexander Herzog die Bedeutung der Apotheken...
Read moreIm heurigen „Monat der Mundgesundheit“ September stellt CP Gaba die Generation 40+ in den Mittelpunkt. Denn eine aktuelle marketagent-Umfrage zeigt: 4 von 5 ÖsterreicherInnen ab 40 haben Zahnprobleme, Frauen sind besonders häufig betroffen. Vier von...
Read moreNetzhautschäden in Folge einer Frühgeburt sind in Deutschland die häufigste Erblindungsursache bei Kindern. Da immer mehr extrem früh geborene Babys überleben, steigt die Zahl der Betroffenen mit einer sogenannten Frühgeborenenretinopathie (ROP) an. Für die Behandlung...
Read moreKrebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen. Cancer School CCC Vienna startet am 7. Oktober – auch virtuell; „Distant Running“-Krebsforschungslauf am 3. Oktober Der Behandlungserfolg bei allen Erkrankungen hängt auch davon ab, wie gut...
Read moreEine neuartige Braining App erlaubt eine rasche und unkomplizierte zum Erkennen von frühen Symptomen einer Demenz von zu Hause. Der Steirische Neurologe Albert Weinrauch entwickelt eine neuartige, alltagstaugliche Braining App zur Früherkennung von Demenz. Der Screeningtest nimmt nur rund fünf bis...
Read moreDas Konsortium CARE, Corona Accelerated R&D in Europe, fördert die Erforschung und Entwicklung dringend benötigter Medikamente gegen COVID 19. CARE – Corona Accelerated R&D in Europe – wird unterstützt durch die europäische „Innovative Medicines Initiative“...
Read moreArthrobene® Gelenksgel grün kombiniert die Eigenschaften eines kühlenden Gels mit den natürlichen Vorteilen von Cannabidiol, dem CBD. Arthrobene® Gelenksgel grün mit 300 mg CBD als Antioxidans. Die durch die Inhaltsstoffe gegebene Wirkung (Kühlung), hat einen...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber