Wirkstoffe und Arzneimittel
Ibuprofen-Lysinat – mit Ibuprofen plus Lysin effektiv gegen Schmerzen
Ibuprofen-Lysinat ist das Salz der Aminosäure Lysin mit dem Schmerzmittel Ibuprofen. Dabei gilt Lysin als der Beschleuniger für eine rasche Wirkung gegen Schmerzen. Der Wirkstoff Ibuprofen-Lysinat hilft...
Medikamente können die Sicherheit beim Fahren beeinträchtigen
Vorsicht im Verkehr: Die Einnahme mancher Medikamente können die Sicherheit beim Fahren beeinträchtigen, weil sie beispielsweise die Reaktionsfähigkeit im Straßenverkehr herabsetzen. Die Einnahme bestimmter Medikamente...
Antiemetika gegen Chemotherapie induzierte Übelkeit und Erbrechen
Chemotherapie induzierter Übelkeit und von Erbrechen behandelt man nach dem jeweils verwendeten Zytostatikum sowie der individuellen Empfindlichkeit des Patienten. Eine Chemotherapie induzierte Übelkeit und Erbrechen...
Stärkste unter den vermarkteten Wirkstoffen gegen Herpes Zoster: mit Brivudin die Gürtelrose behandeln
Brivudin – der Wirkstoff gegen Herpesviren – wird vor allem bei Patienten über 50 Jahren gegen Infektionen mit Herpesvirus 1 und Herpes zoster – der Gürtelrose – angewendet. Herpes zoster...
Welche sexuelle Nebenwirkungen Antidepressiva verursachen können
Bekanntlich können sexuelle Nebenwirkungen und Funktionsstörungen durch Antidepressiva entstehen, und die Sexualität bei Frauen und Männern beeinträchtigen. Dass sexuelle Nebenwirkungen und Funktionsstörungen Antidepressiva-assoziiert sind, ist seit langem...
Hormone und Cannabis machen Frauen schneller high als Männer
Hormone und Cannabis sorgen bei Frauen für ein rascheres High nach dem Cannabis-Konsum. Männer hingegen bekommen vor allem Hunger. Laut einer unlängst veröffentlichten Studie der Washington...
Mit einem tragbaren, günstigen Messgerät Methanol von Trinkalkohol unterscheiden
Mit einem neu entwickelten Messgerät kann man Methanol von Trinkalkohol günstig unterscheiden. Man kann damit einfach verunreinigte Alkoholika erkennen. Methanol wird mitunter als tödlicher Bruder...
Manisch-depressiv: Lamotrigin bei bipolarer Störung
Lamotrigin ist seit den 1990er Jahren als Antiepileptikum verfügbar, das hilft heute auch bei bipolarer Störung von Patienten, die manisch-depressiv sind. Seit dem Jahr 1993 ist der Wirkstoff als Antiepileptikum für...
- Advertisement -