Mittwoch, Februar 8, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Ernährung

Nüsse enthalten ungesättigte Fettsäuren und sind reich an Energie

Lena Abensberg by Lena Abensberg
14. Dezember 2022
in Ernährung
Nüsse und Maroni sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweiß und Spurenelementen. © Christos Siatos / shutterstock.com

Nüsse und Maroni sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweiß und Spurenelementen. © Christos Siatos / shutterstock.com

Nüsse enthalten viel ungesättigte Fettsäuren und sind wie Maroni reich an Energie. Wobei Nüsse und Maroni unterschiedliche Energielieferanten sind.

Gerade wenn es draussen kälter wird, sind Maroni und Nüsse sehr beliebt. Vor allem in der Zeit kurz vor Nikolaus und Weihnachten haben Nüsse und Maroni wieder Hochsaison. Sie sind gesund und schmackhaft. Beispielsweise liefern Nüsse reichlich viel ungesättigte Fettsäuren und sind wie Maroni auch reich an konzentrierter Energie. Zudem liefern Nüsse und Maroni zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, Eiweiß sowie Spurenelementen. Übrigens zählen auch die kalorienarmen Maroni zu den Nüssen.



 

Nüsse sind klein, gesund, aber fett, denn sie liefern viele ungesättigte Fettsäuren!

Mitteleuropäische Nuss-Sorten weisen auf Grund ihres hohen Fettanteiles einen sehr hohen Energiegehalt auf. Da Nüsse zu den pflanzlichen Lebensmitteln zählen, setzt sich deren Fett­gehalt großteils aus ungesättigten Fettsäuren zusammen. Diese sind zwar empfehlenswerter als gesättigten Fettsäuren, dennoch sollten aber auch ungesättigte Fettsäuren nicht in unkontrollierten Mengen verzehrt werden.

Beispielsweise liegt die wünschenswerte Fettaufnahme für einen männlichen Erwachsenen bei 80 Gramm Fett pro Tag, wobei der Anteil an ungesättigten Fettsäuren überwiegen sollte. Ungesättigte Fettsäuren mit einer Menge von drei Viertel der empfohlenen Menge an Gesamtfett stecken übrigens bereits in 10 dag der Nüsse!

Frisch geknackte Nüsse sind zwar eine schnelle, nährstoffreiche Zwischenmahlzeit und eignen sich als solche sehr gut. Weniger sinnvoll ist aber der ­regelmäßige Konsum unkontrollierter Mengen der energiereichen Nüsse.



 

Maroni sind eine schlanke Kohlenhydrat-Quelle

Im Vergleich zu Nüssen weisen Maroni mit nur 2% Fett wesentlich geringere Fett- und damit Energiewerte auf. Die Edelkastanie zählt daher zur Gruppe der fettarmen Nahrungsmittel. Weiter hervorzuheben ist der hohe Anteil an verwertbaren Kohlenhydraten – in erster Linie in Form von Stärke – und der ­Ballaststoffgehalt. Diese Inhaltsstoffe bewirken einen hohen Sättigungswert bei geringem Energiegehalt. Darüber hinaus enthalten Maroni noch knapp 50% Wasser. Vorausgesetzt, die braunen Baumfrüchte werden nicht mit Schlagobers oder ähnlichem aufgefettet, stellen sie somit eine empfehlenswerte, leichte Snack-Alternative in der kalten Jahreszeit dar.

 

Wertvolle Tipps zu Nüsse und Maroni

Man sollte Nüsse ohne Schale – besonders geriebene – rasch verbrauchen, denn Nüsse können wegen ihres hohen Fettgehalts sehr schnell ranzig werden.

Im Grunde genommen eignen sich Nüsse gut zum Tiefkühlen.

Man sollte bereits geriebene Nüsse einfrieren, denn das macht sie für mindestens zwei bis drei Monate lang haltbar.

Geröstete und geschälte Haselnüsse entfalten ein intensiveres Aroma. Deshalb sollte man Haselnüsse – zum Beispiel beim Backen – vor der Verarbeitung auf einem Backblech verteilen und bei 180°C etwa 10 Minuten lang rösten, bis ihre Haut rissig wird. Anschlie­ßend legt man die Nüsse zwischen ein Tuch und rollt dieses mit den Handflächen hin und her, bis sich die Haut der Nüsse löst. ­

Man sollte beim Einkauf von Maroni auf eine glatte glänzende Oberfläche achten.

Wenn man Edelkastanien in kaltem Wasser zustellt, so dann kann man sie leichter schälen. Zum Rösten im Backrohr sollte man zuvor mit seinem scharfen Messer auf der bauchigen Seite einen tiefen Schnitt machen.

Trotz sorgfältiger Auswahl kann es vorkommen, dass beim Kauf von gebratenen Edelkastanien am Maronistand wurmstichige, angefaulte oder verfärbte Früchte im Papierstanitzel landen. Falls bei zehn gebratenen Maroni mehr als zwei verdorbene Früchte enthalten sind, wäre dies ein Grund für die Beanstandung beim nächsten Marktamt.




Weitere Informationen: https://www.dge.de

Tags: EnergieHaselnüsseMaroniNüssePraxis
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com
Ernährung

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

8. Februar 2023
Die Kapuzinerkresse kann gegen Schmerzen, zur Verbesserung der Wundheilung, bei Verdauungsstörungen sowie als natürliches Antibiotikum gegen Blasenentzündungen und Infekte der oberen Atemwege eingesetzt werden. © santibhavank p / shutterstock.com
Ernährung

Kapuzinerkresse zeigt als natürliches Antibiotikum Wirkung

6. Februar 2023
Die Erfahrungen zeigen: Kurkuma mit seinem Inhalsstoff Curcumin bringt bei jeder Form von Krebs positve Wirkung als zusätzliche Anwendung zur Therapie. © mirzamlk / shutterstock.com
Krebs und Tumore

Positive Erfahrungen mit der Wirkung von Kurkuma gegen Krebs

6. Februar 2023
Der Histamingehalt in einzelnen Lebensmitteln steigt mit der Reife- und Lagerungsdauer, eine Jause mit Käse, Wurst, Schinken und Rotwein ist bei Histaminintoleranz sehr problematisch. © margouillat photo / shutterstock.com
Allergologie

Bei Histaminintoleranz richtig agieren und einkaufen

1. Februar 2023
Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023
Kochsalz © Itor / shutterstock.com
Ernährung

Ein Leben ohne Salz ist seit Jahrtausend unvorstellbar

27. Januar 2023
Load More
ADVERTISEMENT

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen Viren bekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

20. September 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

8. Februar 2023
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

20. September 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result
Der Histamingehalt in einzelnen Lebensmitteln steigt mit der Reife- und Lagerungsdauer, eine Jause mit Käse, Wurst, Schinken und Rotwein ist bei Histaminintoleranz sehr problematisch. © margouillat photo / shutterstock.com

Bei Histaminintoleranz richtig agieren und einkaufen

1. Februar 2023
Leichte kognitive Störung – mit Minderung von Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit oder Denkvermögen – stellt ein Hochrisiko für Alzheimer © naeblys / shutterstock

Leichte kognitive Störung – eine Vorstufe zu Alzheimer

31. Januar 2023
Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023
Kochsalz © Itor / shutterstock.com

Ein Leben ohne Salz ist seit Jahrtausend unvorstellbar

27. Januar 2023
Milch bringt wesentlich höhere Mengen Glutathion im Gehirn. © somchaij / shutterstock.com

Milch ist gesund. Milch ist auch gut fürs Gehirn. Also nicht zu wenig davon!

25. Januar 2023
Hormon Irisin © designer491 / shutterstock.com

Hormon Irisin verbessert das Gedächtnis und schützt vor Alzheimer

25. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Die Ayurveda-Medizin ist weltweit eine der ältesten ganzheitlichen Heilmethoden. © Jean Henrique Wichinoski via flickr Creative Commons

Ayurveda: Ayurvedische Heilmethoden ins Rampenlicht gerückt

8. Februar 2023
Das Spurenelement Selen ist für seine antioxidative Wirkung berühmt. © Antoine2K / shutterstock.com

Spurenelement Selen: positive Wirkung für Körper, Psyche und Wohlbefinden

8. Februar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Februar 2023
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728 
« Jan    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen