Pflanzliches in der Corona-Pandemie: Beifuß gegen Coronavirus-Erkrankung Covid-19
Extrakte von Beifuß-Pflanzen (Artemisia annua) zeigten gute Wirkung gegen das neue SARS-CoV-2 Coronavirus, dem Auslöser der COVID-19-Pandemie. Im Grunde genommen ...
Extrakte von Beifuß-Pflanzen (Artemisia annua) zeigten gute Wirkung gegen das neue SARS-CoV-2 Coronavirus, dem Auslöser der COVID-19-Pandemie. Im Grunde genommen ...
Wichtig in der Corona-Pandemie: Gurgeln mit einer Mundspülung sowie Nasensprays können der Coronavirus-Erkrankung Covid 19 durch Verringerung der Virenlast entgegenwirken. ...
Corona-Pandemie: Knoblauch hilft gegen Covid 19, 2 rohe Knoblauchzehen am Tag sollen zudem allgemein gegen Erkältung und Viren (Corona-Viren) helfen. ...
Grippe-Symptome wie Fieber und Husten treten auch bei der Corona-Lungenerkrankung Covid 19 durch das Coronavirus SARS-CoV-2 auf. Typisch sind auch ...
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern haben einen Grund, sind Folge und Reaktion – und zwar nicht nur in der Corona-Pandemie. Nicht nur ...
Aktuelle Corona-Studien zu H2-Blockern: Ambulante Coronavirus-Patienten mit leichten bis mittleren Covid-19-Symptomen profitierten vom Sodbrennen-Medikament Famotidin. Bei leicht bis mittel erkrankten ...
Sehr viele Dialyse-Patienten erkrankten an COVID-19, Übertragungsquellen waren vor allem bestimmte Dialyseeinheiten sowie die Corona-Inzidenz am Wohnsitz. Bei Personen mit ...
Eine bislang unerkannte frühe Herzinsuffizienz erhöht das Todesrisiko bei Patienten mit einer COVID-19-Erkrankung, die im Krankenhaus behandelt werden müssen. COVID-19-Patienten ...
Hoffnung in der Corona-Pandemie: Eine Cortisonspray-Anwendung – 2 x täglich mit Budesonid – verhindert bei 9 von 10 Patienten einen ...
Bei Hauterkrankungen mit überreagierenden Immunsystem wie Psoriasis, Neurodermitis, Urtikaria sollte man in der Corona-Pamdemie Medikamente wie Biologika individuell einsetzen. Schwere Hauterkrankungen ...
Die Angst in der Corona-Pandemie vor Covid 19 führt zu verspäteten Hautkrebs-Diagnosen und größeren Tumordicken – mit schlechteren Heilungschancen. In ...
Während Corona-Pandemie kam es bei Kindern zu einer durchschnittlichen Gewichtszunahme von mehr als 4,5 Kilogramm pro Kind in sechs Monaten. ...
Laut einer rezenten Studie können an COVID 19 erkrankte Corona-Patienten mit Geruchsverlust und Geschmacksverlust nach 2 bis 4 Wochen wieder ...
Die aktuellen Corona-Pandemie-Schutzmaßnahmen für den Einzelhandel reichen aus, dass kein erhöhtes Risiko für eine Infektion auftritt. Bei der Arbeit im ...
Im Corona-Lockdown März und April 2020 wurde in Baden-Württemberg fast jede zweite Operation bei Kindern nicht durchgeführt. Die Corona-Pandemie und ...
Corona-Pandemie: Neue Cannabis-Sativa-Extrakte mit hohem CBD-Gehalt könnten gegen die Coronavirus-Erkrankung COVID-19 wirken. Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie besteht dringender Bedarf an ...
Experten der DGAUM fordert die Einbeziehung der rund 12.500 Betriebsärzte in Deutschland bei den geplanten Corona-Impfungen. Die Deutsche Gesellschaft für ...
Mittels Ultraschall, Echokardiographie, kann man in der Corona-Pandemie bei Patienten mit Herz-Vorerkrankung schwere COVID-19-Verläufe früh erkennen. Die Echokardiografie ist die ...
Die Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) hat aktuelle Studienergebnisse zur Auswirkung der Corona-Pandemie auf ...
Alle in Entwicklung befindlichen Covid-19-Impfstoffe beruhen auf bekannten Technologien, 3 Impfstoffkandidaten stehen kurz vor der Zulassung durch die EMA. Viele ...
Ultraschallexperten zur Schwangerschaft und Corona: was werdende Mütter und Mediziner über das Coronavirus und Covid-19 wissen sollten. Die Coronavirus-Krankheit COVID-19, die ...
Trotz Berichte über schwere bleibende Lungenschäden von COVID-19-Patienten nach einer Corona-Virus-Infektion warnen Lungenärzte vor voreiligen Schlüssen zu solchen Frühfolgen. In ...
Erstens unterstützt Feinstaub die Ausbreitung des Coronavirus, zweitens besteht ein Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und schwerem Covid-19-Verlauf und Sterblichkeit. Das Coronavirus ...
Im Labor wirkt das Medikament Fluoxetin gegen das Coronavirus SARS-CoV-2, allerdings muss die Wirkung im Covid-19-Erkrankten bestätigt werden. Unter dem ...
Die Corona-Pandemie hat fatale Auswirkungen auf die Schlaganfall-Versorgung, wobei die Coronavirus-Erkrankung Covid 19 auch Hirninfarkte begünstigt. Eine Corona-Infektion und die ...
Reha nach Corona-Erkrankung: nach Abklingen der Infektion muss man die Weichen für die Rehabilitation nach der Coronavirus-Erkrankung COVID-19 stellen. Hundertausende ...
Die in der Corona-Pandemie vielzitierte Herdenimmunität soll uns dauerhaft gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und Covid-19 unterstützen. Durch Impfungen schützt man ...
Im Austria Center Vienna soll ein 15-Minuten-Corona-Schnelltest bei Großveranstaltungen dabei helfen, das Coronavirus-Infektionen und COVID-19 gegebenenfalls rasch zu entdecken. Ein ...
Masken schützen nicht nur vor Infektionen, sondern fördern durch Abschwächen der Viruslast auch die Immunität gegen das Coronavirus und Covid-19. ...
Eine Studie hat nun ältere antivirale Medikamente gegen Coronaviren verglichen, ob sie jetzt in der Corona-Pandemie gegen Covid-19 helfen könnten. Vor kurzem ...
Der Corona-Impfstoff mRNA-1273, aktuell in Phase-3, ist sicher undverträglich und bietet eine gute Schutzwirkung gegen die Coronavirus-Krankheit COVID-19. Unter dem ...
In der Corona-Pandemie gibt es einen Rückgang um 25% an Patienten mit Herzinfarkt-Symptomen, die aus Angst vor dem Coronavirus nicht ins Krankenhaus gehen. ...
Stellungnahme der Gesellschaft für Virologie (GfV) zur aktuellen Diskussion um wissenschaftliche Corona-Studien in den Medien. In der aktuellen Diskussion um ein ...
Die Schulschließungen in Deutschland wegen der Corona-Pandemie belasten besonders Mütter. Große Mehrheit der Eltern befürwortet schrittweise Schulöffnung. Unter dem Strich ...
In Krisenzeiten entwickeln sich oft Mythen und Fake News, so auch in der Corona-Pandemie wie beispielsweise zu Ibuprofen, ACE-Hemmer und Hydroxychloroquin. ...
Prof. Thomas Busse erklärt, warum Krankenhäuser wirtschaftlich stark von der Corona-Pandemie betroffen sind und welche Konsequenzen das haben kann. Trotz ...
Nach den Corona-Lockerungen empfehlen Altersmediziner weiteren Schutz älterer Menschen: „SARS-CoV-2 ist noch nicht verschwunden!“ Das öffentliche Leben wird langsam hochgefahren ...
Die WHO lobt die Corona-Pandemie-Strategie in Schweden ohne völligen Lockdown als Vorbild und zukunftsweisendes Modell gegen Covid-19. Die WHO sieht ...
Kinder und Frauen wurden in der Corona-Studie in Island seltener positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet als Jugendliche, Erwachsene und ...
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft warnt vor drohender Unterversorgung von Patienten mit Diabetes während der Corona-Pandemie. Durch die Umstellungen in der ...
Die Corona-Krise belastet auch unsere Psyche sehr, Sucht spielt eine enorme Rolle, neue Abhängigkeiten können entstehen, Süchtige sind besonders gefährdet. ...
Computergestütztes Design von medizinischen Wirkstoffen: Professor Jens Meiler erklärt im Interview, wie Computer einen Corona-Impfstoff entwickeln könnten. Im Grunde genommen bieten Methoden ...
Coronavirus-Pandemie: Interview zur Corona-Krise mit Infektiologen Prof. Dr. Johannes Hübner zur Versorgungslage von Kindern mit Covid-19. Bei Kindern, die an COVID-19 ...
Die kostenlose Corona-App CoroNotes hilft mit anonymen Gesundheitsdaten der Covid-19-Forschung, die Infektion mit dem Coronavirus besser zu verstehen. Unter dem Strich ...
Strategie der Schweden gegen die Corona-Pandemie: Chefepidemiologe Tegnell will, dass sich die Coronavirus-Infektion langsam ausbreitet, ohne die Spitäler zu überfordern. ...
Stille Opfer vermeiden: Die Versorgung von Intensivpatienten in Deutschland ist jedenfalls auch für die Nicht-Corona-Patienten gesichert. Notbetrieb in vielen Kliniken ...
Experten fordern portable Sonografiegeräte für jede Notaufnahme. Denn mit einem Ultraschall der Lunge kann man eine COVID-19-Pneumonie schnell erkennen. Schwere Verläufe der COVID-19-Erkrankung ...
Österreichs Experten appellieren, dass man die aktuellen Corona-Maßnahmen zur Eindämmung konsequent fortsetzt und die Intensivkapazitäten ausweitet. Angesichts weiter steigender Fallzahlen ...
Aktuell zur Corona-Krise und COVID-19: Klinische Bewertung zu Prävention und Behandlung von mit dem Coronavirus infizierten Frauen in der Schwangerschaft. Mehrere chinesische ...
Die Medizinische Universität Graz veröffentlicht ein Trainingsvideo, dass den richtigen Umgang mit der Corona-Schutzausrüstung im Gesundheitsbereich zeigt. Infektionsschutz ist vor ...
Corona-Krise: derzeit keine Auswirkungen auf Medikamente. Die Arzneimittelversorgung ist gesichert, Produzenten und Großhandel sind lieferfähig. Unter dem Strich sind Medikamente auch in ...
Corona-Epidemie durch das Coronavirus: Hebammen-Betreuung von Schwangeren und Müttern von Säuglingen auch weiterhin sichergestellt. Wien (OTS) - Das Österreichische Hebammengremium stellt ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber