Montag, Januar 13, 2025

Sofosbuvir und Ravidasvir gegen Hepatitis C wirksam

Die Wirkstoff-Kombinationstherapie mit Sofosbuvir und Ravidasvir gegen Hepatitis-C-Virus-Infektionen bringt eine fast 100%-ige Heilungsrate.

Am International Liver Congress, der aktuell vom 11. bis 15. April in Paris abgehalten wurde, wurden aufsehenerregende Ergebnisse im Kampf gegen Hepatitis-C-Viren präsentiert. Eine Wirkstoffkombination mit Sofosbuvir und Ravidasvir brachte in einer asiatischen Studie –  in Malaysia und Thailand – eine Heilungsrate von etwa 97 %. Auch bei jenen Menschen mit Leberzirrhose – die am schwersten therapierbaren Patienten – konnte eine 96%-ige Heilrate erzielt werden.  Die Wirkstoffkombination Sofosbuvir und Ravidasvir ist damit eine der wirksamsten Therapien gegen Hepatitis-C-Virus-Infektionen bei guten Sicherheitsdaten beziehungsweise Verträglichkeit. Sofosbuvir ist ein sogenannter S5B-Inhibitor und war der erste DAA-(directly acting antivirals)-Wirkstoff, der häufig in Kombination mit anderen DAA-Substanzen, zu denen auch Ravidasvir gezählt wird, zur Anwendung kommt.

 

Phase-II/III-Studie zur Wirkstoffkombination Sofosbuvir und Ravidasvir

Die Sofosbuvir und Ravidasvir Kombination wurde in der präsentierten Phase-II/III-Studie in Malaysia und Thailand klinisch getestet. Dort dominieren die Hepatitis-C-Genotypen 1 und 3, weiters hatten viele Patienten auch eine Leberzirrhose. Die Behandlung mit Sofosbuvir und Ravidasvir erfolgte über einen Zeitraum von 12 Wochen bei Patientenohne Leberzirrhose .

Patienten ohne Leberzirrhose wurden über 12 Wochen, Patienten mit Leberzirrhose über 24 Wochen, Endpunkt war die sogenannte SVR12-Rate, bei der nach einer anhaltenden Viruselimination von 12 Wochen nach Behandlungsende die Hepatitis-C-Virus-Infektion als ausgeheilt gilt. Die SVR12-Rate ergab bei guten Sicherheitsdaten bezüglich Verträglichkeit und Nebenwirkungen insgesamt 97 %, womit die Wirkstoffkombination aus Ravidasvir und Sofosbuvir eine der wirksamsten Therapien gegen Hepatitis C sind.

Der Wirkstoff Sofosbuvir kommt seit einige Jahren in Kombination mit anderen Wirkstoffen zur Behandlung der chronischen Hepatitis C bei Erwachsenen zum Einsatz und zeigte in klinischen Studien bei bis zu 90 Prozent der betroffenen Patienten Wirkung. Das Nukleotid-Prodrug Sofosbuvir ist ein direkt wirksamer, oral einzunehmender antiviraler Wirkstoff, der als ein unentbehrliches Arzneimittel in der Liste der Weltgesundheitsorganisation aufgeführt wird.


Die infektiöse Leberentzündung Hepatitis C wird durch das Hepatitis-C-Virus ausgelöst und wird in erster Linie über den Kontakt mit dem Blut einer infizierten Person übertragen. Die Behandlungssituation hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...