Samstag, Dezember 2, 2023

ratioDolor Ibuprofen 400 mg effektiv bei Kopfschmerzen und Migräne

ratioDolor Ibuprofen 400 mg beseitigt dank Ibuprofen-Lysinat wirksam verschiedene Schmerzen wie Kopfschmerzen und Migräne. Und das schnell, stark und verträglich.

Dank des enthaltenen Wirkstoffs Ibuprofen-Lysinat, das vom Körper besonders schnell aufgenommen wird, bieten die ratioDolor® Ibuprofen 400 mg Filmtabletten einen rascher Wirkungseintritt sowie eine langanhaltende Schmerzfreiheit. Dabei lindert ratioDolor Ibuprofen 400 mg die Beschwerden bei

  • Kopfschmerzen,
  • Zahnschmerzen,
  • Regelschmerzen
  • Schmerzen und Fieber bei Erkältung.
  • Außerdem kann man ratioDolor Ibuprofen 400 mg nicht nur bei Kopfschmerzen, sondern auch zur Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura sowie bei Spannungskopfschmerzen einsetzen.

[medmixads]

Kopfschmerzen behandeln

Im Grunde genommen sind Schmerzen für unseren Körper von lebenswichtiger Bedeutung. Denn sie sind ein Warnsignal und damit auch Bestandteil des körpereigenen Schutzsystems. Deswegen sollte man Schmerzen immer ernst nehmen und gegebenenfalls nicht zögern, einen Arzt zu konsultieren.

Anfangs versuchen jedoch betroffene Personen häufig ihre Schmerzen selbst zu behandeln. Dazu setzen sie, die aus der Apotheke empfohlenen Wirkstoffe ein. Oder sie nehmen Medikamente, die man bereits gegen die Schmerzen zu Hause beziehungsweise in der Reiseapotheke hat.

Viele Menschen leiden jedenfalls gelegentlich an Kopfschmerzen. Wenn man weiß, weswegen sie auftreten und dass sie nur kurzzeitig andauern, dann kann man Kopfschmerzen durchaus selbst behandeln. Dazu eignen sich verschiedene Wirkstoffe wie z. B. Ibuprofen. Allgemein ist frische Luft wichtig für die Betroffenen. Man kann manchmal auch mit einer leichten Massage oder kalten Kompressen auf Stirn, Schläfe und Nacken eine Linderung der Schmerzen erreichen.


Spannungskopfschmerz

Dauer: meist mehrere Tage
Symptome: dumpf drückender Schmerz, beidseitig, wie „zu enger Hut“
Erstmaliges Auftreten: jederzeit möglich
Ursachen: u.a. Fehlhaltungen
Begleiterscheinungen: meist keine


Migräne

Dauer: etwa 6 bis 24h
Symptome: pochender, pulsierender Schmerz
Erstmaliges Auftreten: überwiegend im Kindes- und Erwachsenenalter
Ursachen: nicht eindeutig geklärt
Begleiterscheinungen: häufig Übelkeit/Brechreiz, Lärm-/Lichtempfindlich-keit


Clusterkopfschmerz

Dauer: ca. 1/2h
Symptome: fast unerträglicher, bohrender Schmerz
Erstmaliges Auftreten: meist im 3. Lebensjahrzehnt, überwiegend Männer
Ursachen: nicht bekannt
Begleiterscheinungen: häufig tränende Augen, laufende Nase


ratioDolor Ibuprofen 400 mg – als Allrounder der optimale Reisebegleiter

Unter dem Strich wirken die ratioDolor Ibuprofen 400 mg Filmtabletten schmerzstillend und entzündungshemmend sowie fiebersenkend. Damit sind sie der optimale Allrounder, der in der Reiseapotheke nicht fehlen sollte.

Übrigens ist das ratioDolor® Ibuprofen ist auch in der Stärke 300mg erhältlich.

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Weitere Informationen: https://www.ratiopharm.at/mehr-service/patient/ratiodolorr-ibuprofen-400-mg-filmtabletten.html

AU/OTC-CH/19/0127

Related Articles

Aktuell

Low Carb bei Diabetes – mit weniger Kohlenhydrate in der Ernährung

Eine moderate Ernährung mit wenig Kohlenhydrate, Low Carb, kann bei Diabetes durchaus empfehlenswert sein, wichtig ist aber eine individuell zugeschnittene Ernährungsberatung. Die Amerikanische Diabetesgesellschaft publizierte...
- Advertisement -

Latest Articles

Hoher Blutdruck bei Frauen ab 65 häufiger als bei Männern

Bluthochdruck ist Volkskrankheit Nummer 1. Ab einem Alter von 65 Jahren wird hoher Blutdruck bei Frauen noch häufiger diagnostiziert als bei Männern. Hoher Blutdruck bei Frauen und Männern ist durch einen...

Eierschwammerl – Pfifferlinge – helfen beim Abnehmen

Eierschwammerl (Pfifferlinge) sind eiweißreiche Waldpilze mit einem großen gesundheitlichen Nährwerten, die uns beim Abnehmen unterstützen können. Schon im Sommer dürfen sich Genießer auf den ersten...

Zusammenhang Thrombose und Krebs

Thrombose und Krebs: Thrombose-Patienten haben ein stark erhöhtes Risiko für Krebs sowie Krebs-Patienten für eine Thrombose. Im Krankenhaus wegen einer Venenthrombose behandelte Patienten haben ein vierfach...