Montag, März 24, 2025

NGDA soll Apotheken in digitale Zukunft führen

Die NGDA – Netzgesellschaft Deutscher Apotheker – soll die digitale Vernetzung der Apotheken unterstützen und vorantreiben.

Die Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA) soll ab sofort die digitale Vernetzung der Apotheken unterstützen und gemeinsam mit der Abteilung IT / Telematik der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände vorantreiben. Neben der Entwicklung und dem Betrieb eines sicheren und intelligenten Datennetzes für Apotheken gehören auch die Anbindung an die Telematik-Infrastruktur des deutschen Gesundheitswesens sowie die Entwicklung und der Betrieb eigener Anwendungen zum satzungsgemäßen Unternehmenszweck. Außerdem konzipiert und errichtet die NGDA den Apothekenserver als Teil des deutschen securPharm-Systems zum Schutz vor Arzneimittelfälschungen. Die NGDA hat ihren Sitz in Eschborn und gehört zur Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker, die ein Tochterunternehmen der ABDA ist.

„Der digitale Wandel beeinflusst die Arbeit in den Apotheken immer stärker“, sagt ABDA-Präsident Friedemann Schmidt: „Ob für den elektronischen Medikationsplan, bei der Arzneimittelfälschungsabwehr securPharm oder im Medikationsmanagementprojekt ARMIN – die Herausforderungen werden stetig anspruchsvoller. Die Gründung der NGDA ist eine Antwort auf diese Entwicklung.“ Mit dem Aufbau eines eigenen Identifikationsverfahrens für Apotheken („N-Ident“) zur Teilnahme am securPharm-Projekt ab Februar 2019 sei ein erster Schritt getan, so Schmidt: „Der Aufbau und Betrieb eines sicheren Datennetzes soll den Apothekern vor allem den Alltag erleichtern. Elektronische Bestellungen oder die Vernetzung mit Ärzten und Kliniken sind nur zwei Beispiele für mögliche Anwendungen.“

Zum Hintergrund: Im Perspektivpapier „Apotheke 2030“ wurde bereits 2014 der Grundsatz formuliert, dass sich alle gesundheitsbezogenen Angebote und Leistungen der Apotheken an der wissenschaftlich-technischen Entwicklung orientieren müssen. Der Deutsche Apothekertag 2015 hat beschlossen, dass ein sicheres IT-Netz der Apothekerschaft konzipiert und umgesetzt werden soll. Im selben Jahr beschloss der ABDA-Vorstand einstimmig das Positionspapier „E-Health: Ethische Grundsätze“, das seitdem die Leitplanken für den Umgang mit sensiblen Gesundheits- und Patientendaten definiert. Mitte 2016 fiel die Vorstandsentscheidung zur Gründung eines gesonderten Unternehmens. Die formale Gründung der NGDA erfolgte im April 2017.

Weitere Informationen unter www.abda.de und www.avoxa.de

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...