Dienstag, Juni 6, 2023

Melatonin gegen Selbstverletzung bei Kindern und Teenagern

Die Anwendung von Melatonin gegen Selbstverletzungen bei Kindern und Teenagern brachte eine erstaunlich gute Wirkung von Melatonin.

Selbstverletzendes Verhalten ist auch bekannt als Selbstverletzung oder Selbstverstümmelung. Die Begriffe beziehen sich auf absichtliche Handlungen, die darauf abzielen, dem eigenen Körper Schmerzen zuzufügen oder körperliche Schäden zu verursachen. Obwohl es bei Menschen jeden Alters auftreten kann, ist es besonders besorgniserregend, wenn eine Selbstverletzung bei Kindern und Teenagern auftritt. Forscher fanden dazu nun heraus, dass es bei jungen Menschen, Kindern und Teenagern, durch die Einnahme von Melatonin seltener zu einer Selbstverletzung kam. Besonders profitieren konnten heranwachsende Mädchen, die unter Depressionen und Angstzuständen litten.

Melatonin ist ein Hormon, das in der Zirbeldrüse des Gehirns produziert wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Zudem soll es auch andere wichtige Funktionen im Körper beeinflussen. Diese Funktionen können den Stoffwechsel, das Immunsystem und die Fortpflanzung sowie auch die Psyche betreffen.

 

Warum Kinder und Jugendliche sich selbst verletzen

Es gibt viele Gründe, warum Kinder und Jugendliche sich selbst verletzen können. Eine häufige Ursache ist psychischer Stress, der durch schwierige Lebensereignisse wie Mobbing, Scheidung der Eltern, Missbrauch oder Vernachlässigung hervorgerufen wird. Selbstverletzung kann auch ein Ausdruck von Gefühlen sein, die schwer auszudrücken sind, wie z.B. Traurigkeit, Wut oder Hilflosigkeit.

Obwohl es sich um eine erschreckende Handlung handelt, kann Selbstverletzung für Kinder und Jugendliche eine Möglichkeit sein, mit emotionalen Schmerzen umzugehen und ihre Gefühle zu kontrollieren. Es kann auch dazu beitragen, die Symptome von Angst oder Depression zu reduzieren, indem es eine Art von Ablenkung oder vorübergehender Entlastung bietet.

 

Auf Anzeichen von Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen achten

Unter dem Strich sollten Eltern oder Erziehungsberechtigte auf Anzeichen einer Selbstverletzung bei ihren Kindern und Teenagern achten. Das können beispielsweise Schnitte, Kratzer oder Brandwunden, die sich immer wieder an derselben Stelle befinden, sein. Auffällig kann auch ungewöhnliches Tragen von langen Ärmeln oder Hosen sein, um Verletzungen zu verbergen. Wenn man vermutet, dass ein Kind sich selbst verletzt, ist es wichtig, ihm Unterstützung und Hilfe anzubieten. Keinesfalls sollte man Betroffene bestrafen oder auch beschämen.

Wenn eine Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen vorliegt, ist es auch wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Denn Psychologen oder Therapeuten können Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, die zugrunde liegenden emotionalen Ursachen der Selbstverletzung anzugehen und gesündere Bewältigungsstrategien zu erlernen. Gemeinsam können Eltern mit ihren Kindern und Teenagern einen Weg finden, um mit schwierigen Emotionen umzugehen und die Selbstverletzung zu überwinden.


Literatur:

Fox KR, Huang X, Guzmán EM, Funsch KM, Cha CB, Ribeiro JD, Franklin JC. Interventions for suicide and self-injury. A meta-analysis of randomized controlled trials across nearly 50 years of research. Psychol Bull. 2020 Dec;146(12):1117-1145. doi: 10.1037/bul0000305. Epub 2020 Oct 29. PMID: 33119344.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Gehirn, Nerven und Psyche

Antidepressiva bei Kindern und Jugendlichen gegen psychische Störungen

Antidepressiva bringen bei Kindern und Jugendlichen mit depressiven psychischen Störungen kaum Vorteile, besser wirken sie bei Angst und Zwangsstörungen. Antidepressiva zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen...
- Advertisement -

Related Articles

Schwindel am Morgen kann ein ernsthaftes Alarmzeichen sein

Schwindel am Morgen durch sehr niedrigen Blutdruck oder orthostatischer Hypotonie ist ernst zu nehmen. Denn die rasche Blutdrucksenkung birgt Risiken. Schwindel, Sternchen sehen und ein...

Symptome für Borderline-Störung bei Männern besser erkennen

Die Symptome einer Borderline-Störung bei Männern zu erkennen, ist sehr wichtig, um Selbstverletzungen sowie Drogen-Missbrauch zu vermeiden. Das Borderline-Syndrom gilt als typisch weibliche Persönlichkeitsstörung. Experten...

Einige Nächte im Schlaflabor bei Schlafstörungen

Um die Ursache von Schlafstörungen feststellen zu können, sollte man betroffene Personen für einige Nächte in einem Schlaflabor beobachten. Unter dem Strich haben in unseren Breiten...