Freitag, Juni 9, 2023

Honig gegen eine Entzündung im Mund (orale Mukositis)

Honig hilft bei Krebspatienten mit Chemotherapie oder Strahlentherapie gegen eine Entzündung im Mund (der Mundschleimhaut, orale Mukositis).

Eine häufige Nebenwirkung der Chemotherapie und der Strahlentherapie ist eine Entzündung der Mundschleimhaut. Die Krebspatienten leiden durch diese orale Mukositis an Symptomen wie Schwellungen, Rötungen und Wundsein. Die Vorbeugung und Behandlung einer Entzündung im Mund, einer oralen Mukositis, ist jedenfalls wichtig für die Behandlung von Krebspatienten. Hierzu zeigt eine große aktuelle Untersuchung, dass man Honig wirksam zur Vorbeugung einer Entzündung der Schleimhaut im Mund oder im Rachenraum einsetzen kann. Die Ergebnisse bestätigten ältere Daten zu oraler Mukositis bei Krebspatienten.

 

Honig gegen eine Entzündung im Mund oder Rachen altbewährt

Im Grunde genommen verwendet man Honig seit langem als traditionelles Heilmittel gegen eine Entzündung im Mund oder im Rachen. Dazu gibt es auch einige wissenschaftliche Erkenntnisse, die den Nutzen von Honig zur Vorbeugung und Behandlung einer Entzündung der Schleimhaut im Mund oder im Rachen bestätigen.

In diesem Sinne ist es auch plausibel, dass Honig bei einer umfassenden Analyse von 55 Studien mit mehr als 3.500 Krebspatienten, die eine Chemotherapie oder Strahlentherapie bekamen, eine sehr gute Wirkung für die Vorbeugung und die Behandlung einer oralen Mukositis entfalten konnte.

Unter dem Strich ist schon länger bekannt, dass Honig antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Damit hilft Honig auch im Kampf gegen Bakterien und Entzündungen im Mund oder im Rachen. Zudem enthält Honig bestimmte Enzyme und Antioxidantien, die die Heilung von geschädigtem Gewebe unterstützen.

 

Die Symptome einer oralen Mukositis lindern

Eine Studie aus dem Jahr 2016 zur Wirkung von Honig bei Patienten mit Entzündungen im Mund fand heraus, dass Honig eine effektive Möglichkeit zur Behandlung der Beschwerden einer oralen Mukositis sein kann. Denn Patienten, die Honig verwendeten, hatten beispielsweise deutlich weniger Schmerzen durch die Entzündung im Mund. Ähnliche Ergebnisse brachte eine Studie zur Wirkung von Honig auf Patienten mit einer Entzündung im Rachen. Die Patienten hatten weniger Symptome und erholten sich schneller.

 

Fazit

Jedenfalls bietet Honig nachweislich entzündungshemmende, antioxidative und antimikrobielle Wirkungen. Zudem hilft Honig dem Körper dabei, dass betroffenes Gewebe besser heilt. Allerdings ist Honig nicht bei jeder Entzündung im Mund oder Rachen wirksam. Schließlich ist es ist auch wichtig, dass der Honig von hoher Qualität ist, um eine potenzielle Kontamination mit Bakterien oder anderen Schadstoffen zu vermeiden.


Literatur:

Peng TR, Tsai FP, Wu TW. Effects of various treatments for preventing oral mucositis in cancer patients. A network meta-analysis. PLoS One. 2022 Dec 8;17(12):e0278102. doi: 10.1371/journal.pone.0278102. PMID: 36480513; PMCID: PMC9731456.

Zhang L, Yin Y, Simons A, Francisco NM, Wen F, Patil S. Use of Honey in the Management of Chemotherapy-Associated Oral Mucositis in Paediatric Patients. Cancer Manag Res. 2022 Sep 19;14:2773-2783. doi: 10.2147/CMAR.S367472. PMID: 36160037; PMCID: PMC9507278.

Thomsen M, Vitetta L. Adjunctive Treatments for the Prevention of Chemotherapy- and Radiotherapy-Induced Mucositis. Integr Cancer Ther. 2018 Dec;17(4):1027-1047. doi: 10.1177/1534735418794885. Epub 2018 Aug 23. PMID: 30136590; PMCID: PMC6247548.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

CAM

Echtes Tausendgüldenkraut und seine vielfältige Wirkung

Echtes Tausendgüldenkraut hilft bei Magen-Darm-Beschwerden, Diabetes und Fieber, es zeigt aber auch Wirkung zur Senkung von Blutzucker und Cholesterin. Schon seit Jahrhunderten schätzen die Menschen...
- Advertisement -

Related Articles

Hepatozelluläres Karzinom – etablierte und neue Therapie-Optionen

Ein hepatozelluläres Karzinom kann heutzutage mit diversen medikamentösen Therapie-Optionen teilweise sehr vielversprechend behandelt werden. Ein hepatozelluläres Karzinom (HCC) ist klinisch eine hochgradig bösartige Leberkrebsart mit raschem Fortschreiten...

Herzgespannkraut (Echtes Herzgespann), Tee oder Extrakt: pflanzliche Wirkung für das Herz

Das Herzgespannkraut (Echtes Herzgespann) bietet uns als Tee oder Extrakt seit vielen Jahrhunderten positive Wirkung fürs Herz: gegen Herzzittern und Herzklopfen. Das Herzgespannkraut – echtes...

Glyceroltrinitrat-Salbe, Nitroglycerin-Salbe, zur Behandlung einer Analfissur effektiv

Glyceroltrinitrat, Nitroglycerin, wird einerseits bei Angina pectoris, andererseits auch als Salbe zur rektalen Anwendung bei Analfissur angewendet. Im Grunde genommen kann Glyceroltrinitrat beziehungsweise Nitroglycerin als Salbe zur rektalen...