Sonntag, März 26, 2023

Gute Wirkung der Wärmetherapie gegen Rückenschmerzen im unteren Rücken

Eine rezente Studie soll erstmals die langfristige Wirkung der Wärmetherapie gegen Rückenschmerzen mit oder ohne Übungen für den Rücken messen.

Weltweit sind unter dem Strich Rückenschmerzen im unteren Bereich des Rückens die häufigste Ursache für jahrelange Behinderungen. Denn häufig kommt es dadurch zur Entwicklung chronischer Schmerzen. Deswegen ist es auch dringend notwendig, dass Ärzte, Therapeuten und betroffene Patienten die besten Ansätze für eine wirksame Behandlung in der akuten Phase dieser Rückenschmerzen kennen. Damit lässt sich dann am ehesten verhindern, dass chronische Schmerzen entstehen. Hierzu gilt eine oberflächliche Wärmetherapie als eine der wichtigsten Maßnahmen, um Rückenschmerzen und Behinderungen bei akuten Beschwerden im unteren Rücken verringern zu können. Weiter empfehlen Experten ebenfalls eine angemessene körperliche Aktivität mit Übungen und Physiotherapie zusätzlich zur Wärmetherapie. Das hilft am ehesten, einen Übergang zu chronischen Rückenschmerzen zu vermeiden.

Allerdings fehlten bislang jedoch aktuelle Hinweise, um die Wirkung der Wärmetherapie auf die Verringerung von akuten Rückenschmerzen im unteren Rücken zu bestimmen. Auch die langfristigen Auswirkungen dieser Behandlungen sind unbekannt. Deswegen haben Forscher unlängst für ihre randomisierte kontrollierte Studie (RCT) ein Protokoll zur Bestimmung der kurz- und langfristigen Auswirkungen einer tragbaren kontinuierlichen Low-Level-Wärmetherapie gemacht. Zudem wollten die Forscher wissen, welche Effekte die Wärmetherapie in Kombination mit oder ohne Rücken-Übungen auf Behinderung und Ausmaß der Rückenschmerzen entfaltet.



 

Wärmetherapie auf niedrigem Niveau in Kombination mit oder ohne Übungen im Fokus

Das Hauptziel der zitierten Studie war es somit, die Wirkung einer tragbaren kontinuierlichen Wärmetherapie auf niedrigem Niveau in Kombination mit oder ohne Übungen zu bestimmen. Und zwar kurzfristig und langfristig auf Behinderung, Intensität der Rückenschmerzen, schmerzbedingte Angst, Selbstwirksamkeit und Wahrnehmung von Veränderungen im Rücken bei erwachsenen Patienten.


Akute Rückenschmerzen effektiv mit ausgewogener Bewegung behandeln

Akute Rückenschmerzen kann man in den meisten Fällen wirksam konservativ behandeln. © Olena Yakobchuk / shutterstock.com
Akute Rückenschmerzen kann man in den meisten Fällen wirksam konservativ behandeln. © Olena Yakobchuk / shutterstock.com

Meistens kann man durch Bewegung akute Rückenschmerzen gut behandeln. Wobei man aber Schmerzmittel durch unterstützend einsetzen kann. Mehr dazu unter https://medmix.at/akute-rueckenschmerzen-effektiv-behandeln/




Größere Wirkung gegen die Rückenschmerzen durch die Kombination von Wärmetherapie, Physiotherapie und Rücken-Übungen untersucht

Die Forscher nahmen an, dass die Kombination von Wärmetherapie und Übungen des Rückens einen größeren positiven Effekt auf alle Endpunkte wie Behinderung, Intensität der Rückenschmerzen, schmerzbedingte Angst, Selbstwirksamkeit sowie Wahrnehmung von Veränderungen hat. Und zwar verglichen mit der alleinigen Wärmetherapie. Man untersuchte dazu übrigens 69 erwachsene Probanden zwischen 18 und 65 Jahren mit Beginn von Rückenschmerzen mit oder ohne Beinschmerzen. Die genauen Ergebnisse der Untersuchung werden demnächst publiziert.

Die Teilnehmer der Wärmetherapie-Gruppe sollten einen Wärmewickel über der unteren Lendenwirbelsäule gegen die Rückenschmerzen tragen. Der Wärmewickel erwärmte sich innerhalb von 30 Minuten auf 40 ° C. Diese Temperatur hielt dann 8 Stunden an. Den Wärmewickel sollten die Probanden tagsüber 8 Stunden hintereinander tragen. Und zwar an 7 aufeinander folgenden Tagen.

Die Probanden der Wärmetherapie-Gruppe, die auch Übungen gegen Rückenschmerzen absolvierten, bekamen ein genaues Trainingsprogramm. Die Teilnehmer sollten zusätzlich zur Wärmetherapie 5 Tage lang 30 Minuten lang zu Hause Übungen gegen Rückenschmerzen durchführen.

Die Übungen wurden von einem Physiotherapeuten anhand einer festgelegten Liste von 23 verschiedenen Übungen ausgewählt. Jede Übung sollte man normalerweise für 2 oder 3 Serien von 10 Wiederholungen für maximal 30 Minuten pro Tag durchführen. In der Kontrollgruppe erhöhten die Teilnehmer an 7 aufeinanderfolgenden Tagen tagsüber 8 Stunden lang die Temperatur der Wärmepackung.




Gegen Rückenschmerzen: 10 Tipps für einen gesunden Rücken

Unsere 10 Tipps für einen gesunden Rücken helfen in vielen Fällen gegen die Beschwerden. © vectorfusionart / shutterstock.com
Unsere 10 Tipps für einen gesunden Rücken helfen in vielen Fällen gegen die Beschwerden. © vectorfusionart / shutterstock.com

Anhaltende Rückenschmerzen müssen Spezialisten abklären, oft helfen gegen die Beschwerden aber bereits unsere wertvollen 10 Tipps für einen gesunden Rücken. Mehr dazu unter https://medmix.at/gegen-rueckenschmerzen-10-tipps-fuer-einen-gesunden-ruecken/


Literatur:

Côté-Picard C, Tittley J, Mailloux C, Perreault K, Mercier C, Dionne CE, Roy JS, Massé-Alarie H. Effect of thermal therapy and exercises on acute low back pain: a protocol for a randomized controlled trial. BMC Musculoskelet Disord. 2020 Dec 5;21(1):814. doi: 10.1186/s12891-020-03829-7. PMID: 33278897; PMCID: PMC7719244.

Related Articles

Aktuell

Adonis vernalis: das seltene Frühlings-Adonisröschen

Als Heilpflanze kommt das Frühlings-Adonisröschen, Adonis vernalis, meist als homöopathische Zubereitung bei Herzleistungsschwäche und Herzbeschwerden zum Einsatz. Die Pflanze Adonis vernalis kennt man auch als...
- Advertisement -

Latest Articles

Stuhlinkontinenz – die Risikogruppe Frauen ist viel öfter betroffen

Stuhlinkontinenz, fäkale Inkontinenz, ist Ursache für unfreiwilligen Verlust von Darminhalt wie Stuhl oder Wind, wobei Frauen viel davon öfter betroffen sind. Die Stuhlinkontinenz wird auch als fäkale Inkontinenz...

Prokrastination betrifft vor allem junge Menschen

Prokrastination – Aufschieberitis – geht mit Stress, Depression, Angst, Einsamkeit und Erschöpfung einher. Vor allem männliche Schüler und Studierende sind betroffen. Wer kenn es nicht, dass unangenehme Tätigkeiten...

Sodbrennen bekämpfen: Reflux-Symptome ohne Medikamente lindern

Bevor man zu Medikamenten gegen einen Reflux greift, kann man versuchen die Symptome wie Sodbrennen mit Änderungen der Lebensweise zu lindern. Wenn der Muskel, der...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner