Mittwoch, April 2, 2025

Selbstwertgefühl in einer intimen Beziehung stärken

Wenn Intimpartner ein geringes Selbstwertgefühl oder wenig Selbstvertrauen in ihrer Beziehung haben, sollten sie es unbedingt stärken.

Ein geringes Selbstwertgefühl, wenig Selbstachtung beziehungsweise Selbstvertrauen führen bei Betroffenen dazu, dass sie häufig an einer unerfüllten Beziehung festhalten, so Forscher der Universität Waterloo. Um Zurückweisungen aus dem Weg zu gehen, vermeiden Betroffene dann, die Probleme in der Beziehung offen anzusprechen, um das geringe Selbstwertgefühl zu stärken.

„Häufig wird angenommen, dass Menschen mit geringem Selbstwertgefühl sehr negative Menschen sind, die sich häufig beklagen,“ so Megan McCarthy, Studienautorin vom Department für Psychologie der Universität Waterloo.

„Dies mag zwar in gewissen Situationen zutreffen, jedoch in Beziehungen neigen diese Menschen dazu, Probleme nicht offen anzusprechen.“

 

Geringes Selbstwertgefühl in Gesprächen über die Beziehung überwinden und dadurch stärken

Die Erkenntnisse aus der US-amerikanischen Studie ermöglicht es zu verstehen, wie Intimpartner miteinander kommunizieren und könnte weiters dabei helfen, das Liebesleben beziehungsweise die Beziehungen vieler Menschen zu verbessern.

„Meidet der Partner offene und ehrliche Beziehungsgespräche,“ so McCarthy, „ist dies häufig nicht weil es sie nicht interessiert, sondern weil sie sich unsicher fühlen und Angst davor haben, verletzt zu werden.“

McCarthy zufolge haben Menschen mit negativem Selbstbild starke Zweifel und Ängste. Sie sind unsicher wie sehr sie von ihrem Partner geliebt werden und vermeiden aus Selbstschutz jegliche Konfrontation.

„Die Erkenntnisse unserer Studie deuten darauf hin, dass ein geringes Selbstwertgefühl bei betroffenen Menschen dazu führt, dass sie bestimmte Dinge deshalb nicht ansprechen, weil sie Angst davor haben, eine negative Antwort zu erhalten.

Betroffene schweigen aus Angst vor Ablehnung beziehungsweise aus Angst, ihre Beziehung damit in Gefahr zu bringen. Dies führt jedoch lediglich dazu, dass bestehende Unzufriedenheit über den Partner weiter wächst.

„Wir wissen alle, dass enge Beziehungen manchmal schwierig sein können,“ so McCarthy. „Entscheidend ist jedoch, wie wir damit umgehen, wenn wir mit unserem Partner unzufrieden sind.“

 

Unterschiede bei Frauen und Männern

Die Psychologie bezeichnet mit dem Begriff Selbstwertgefühl – oder Selbstwert, Selbstwertschätzung, Selbstachtung, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Eigenwert – die Bewertung, die ein Mensch von sich selbst hat.

Im Zusammenhang mit dem Sexualleben vermutet man, dass die Sorge um Gewicht und Körperfigur stark mit dem Selbstwertgefühl der Frauen verbunden ist. Während das Selbstwertgefühl der Männer enger mit der Sorge um ihre Fitness und ihre Potenz verbunden ist.

Mehrere Analysen zeigten, dass die wahrgenommene Attraktivität und die Bedeutung von Gewicht und Figur signifikante Prädiktoren für das Selbstwertgefühl von Frauen waren.

Bei Männern waren die signifikanten Prädiktoren für das Selbstwertgefühl die wahrgenommene Attraktivität, die Herabsetzung des Körpers sowie die wahrgenommene Potenz und Fitness.


Literatur:

McCarthy MH, Wood JV, Holmes JG. Dispositional pathways to trust: Self-esteem and agreeableness interact to predict trust and negative emotional disclosure. J Pers Soc Psychol. 2017;113(1):95–116. doi:10.1037/pspi0000093

Connors J, Casey P. Sex, body-esteem and self-esteem. Psychol Rep. 2006;98(3):699–704. doi:10.2466/pr0.98.3.699-704

Self-esteem. Lancet. 1988;2(8617):943–944.


Quelle:

DI Alexandra Springler. Geringes Selbstwertgefühl in der intimen Beziehung

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...