Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Public Relation Presseaussendungen

Ärztekammer gegen Patientenanwalt

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
7. Oktober 2021
in Presseaussendungen, Public Relation
Arzt, Ärzte, Karriere, Standespolitik. © wavebreakmedia / shutterstock.COM

Arzt, Ärzte, Karriere, Standespolitik. © wavebreakmedia / shutterstock.COM

Einen ganzen Berufsstand diskreditiert: „Letztklassig, wenn ein Patientenanwalt den kassenärztlichen Bereich als »zweitklassig« bezeichnet“!

Johannes Steinhart, Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte und Vizepräsident der Ärztekammer für Wien, empört sich über die von Niederösterreichs Patientenanwalt Gerald Bachinger gemachten Aussagen im heutigen Ö1-Morgenjournal. „Dass ein Patientenanwalt den kassenärztlichen Bereich als ‚zweitklassig‘ bezeichnet, finde ich absolut letztklassig“, so Steinhart.

Es sei schlichtweg „unzumutbar und auch unverständlich, wenn ein politisch installierter sogenannter Patientenanwalt Pauschalverurteilungen gegenüber einer seit Jahrzehnten bewährten kassenärztlichen Primärversorgung in Einzelordinationen ausspricht.“ Dass Bachinger von einer „defizitären Versorgung in Einzelordinationen“ spricht, zeige in erschreckender Weise, wie wenig er über die tägliche und unermüdliche Arbeit von Kassenärzten wisse.

Auch die weiteren Anschuldigungen Bachingers halten der Realität nicht stand. Steinhart: „Sehr wohl ist die Ärztekammer zu neuen Primärversorgungsmodellen bereit – wie man auch mit einem Blick nach Wien erkennen kann.“ Das in Wien betriebene erste und bundesweit einzige PHC-Zentrum habe sich von Anfang an als absolutes Erfolgsmodell bewiesen.

„Während in Wien nach dem Vorbild des ‚PHC MedizinMariahilf‘ auf bewährten Strukturen aufgebaut wird, wünscht sich der Patientenanwalt im Gegenzug, ein gut funktionierendes Versorgungssystem zu zerschlagen“, kritisiert Steinhart, der auch die Frage aufwirft, wann Bachinger überhaupt an den Verhandlungen zum PHC-Gesetz teilgenommen hat: „Während wir als Ärztekammer an konstruktiven Gesprächen teilnehmen, diskreditiert er lieber die ausgezeichnete Arbeit der Kassenärzte in Einzelordinationen.“ Mit solch unreflektierten Aussagen disqualifiziere sich Bachinger aber von selbst, betont Steinhart.

Vielmehr sollte sich der niederösterreichische Patientenanwalt um die wirklichen Sorgen der Patienten, wie beispielsweise fehlende Kassenverträge, veraltete Leistungskataloge der Krankenkassen sowie überbordende Bürokratie in allen Belangen der Gesundheitsversorgung, kümmern, rät Steinhart, für den die jüngsten Aussagen von Bachinger einmal mehr „an der Sinnhaftigkeit der Profession Patientenanwalt nach politischem Entscheid und Abhängigkeit zweifeln lassen“.

Die wiederholte Entgleisung Bachingers sei einmal mehr Beweis dafür, wie wichtig es sei, dass es, wie in Wien, von Patienten direkt gewählte Patientenombudsleute gibt, die sich tatsächlich um die Anliegen der Patienten kümmern, „und das ganz ohne Abhängigkeit von politischen Motiven“. Steinhart fordert von Bachinger eine „rasche und unmissverständliche Entschuldigung gegenüber der niedergelassenen Ärzteschaft in Österreich“.

Quelle: Lisa Sophie Dittlbacher BA http://www.aekwien.at

Tags: ÄrztekammerBachingerPHCSteinhart
ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Erste Hilfe © akf ffm / shutterstock.com
Public Relation

Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen und Wunden, Sonnenbrand und Insektenstich

5. Juni 2022
25. Ärztetage Velden 21.-27.8.2022
Karriere, Beruf, Ausbildung

25. Ärztetage Velden 21.-27.8.2022

1. Mai 2022
Krankenhaus (Image) © Spotmatik Ltd / shutterstock.com
Schmerzmedizin

Konzepte zur Behandlung von postoperativen Schmerzen

16. Februar 2022
Methadon
Krebs und Tumore

Methadon zur Tumortherapie und zur Behandlung von Schmerzen

28. Dezember 2021
Ein übervoller Magen fördert Beschwerden wie Völlegefühl und Sodbrennen. © decade3d-anatomy online / shutterstock.com
Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber

Was tun wenn Stress auf den Magen schlägt

13. Dezember 2021
Das Erkennen der Ursachen sowie die Behandlung der unterschiedlichen Gelenkschmerzen stellt nach wie eine große Herausforderung dar. © Puwadol Jaturawutthichai / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Arthritis und Arthrose als wichtigste Ursachen für Gelenkschmerzen

6. Dezember 2021
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

10. Juli 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

24. Mai 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

12. Juli 2022
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. Juli 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Schmerzpatienten, bei denen schmerzmedizinische Frühinterventionen eine Schmerzchronifizierung verhindern können, sollen identifiziert werden.

Wirksame Schmerztherapie für Menschen mit chronischen Schmerzen

5. August 2022
Sport unterstützt die Gesundheit in vielerlei Hinsicht. © lzf / shutterstock.com

Sport wie Walken und Joggen hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

2. August 2022
Bislang gibt es keinen wirklichen medizinischen Beweis, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Wetter, Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen gibt. © Triff / shutterstock.com

Zusammenhang zwischen Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen

2. August 2022
Rückenschmerzen-Ursachen sollten durch eine gründliche Untersuchung abgeklärt werden. Sehr oft liegt eine Axiale Spondyloarthritis, eine chronische Wirbelsäulenerkrankung, vor. © Dima Sidelnikov / shutterstock.com

Bei Axialer Spondyloarthritis ist Depression ein häufiges Symptom

2. August 2022
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In