Presseaussendungen
Konzepte zur Behandlung von postoperativen Schmerzen
Die Behandlung postoperativer Schmerzen ist oft nicht ausreichend wirksam, viele Patienten leiden deswegen unter akuten Operationsschmerzen und danach chronischen Schmerzen. Unter dem Strich ist bei...
Gefragt: Apotheken-Bereitschaftsdienste
Gefragt: Apotheken-Bereitschaftsdienste – Kompetente Versorgung während der Feiertage Der Beginn der kalten Jahreszeit und die bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfeiertage stellen die Gesundheitsberufe vor große Herausforderungen in...
Schmerzgesellschaft fordert: Länder müssen bei Stärkung der Schmerztherapie nachbessern
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. fordert mehr Schmerzbetten, bessere Nachwuchsförderung und Umsetzung eines strukturierten Akutschmerzmanagements nach Operationen Mehr als jeder vierte Erwachsene in Deutschland leidet an chronischen...
Mathematikerin der Uni Graz optimiert Medikamenten-Gabe für NierenpatientInnen
Mit einem Modell der Nebenschilddrüse und der Simulation für die Verabreichung von Medikamenten erleichtert Gudrun Schappacher-Tilp das Leben von DialysepatientInnen. „Unsere Berechnungen zeigten, dass...
Engpässe in der wirbelsäulenchirurgischen Versorgung unter COVID in Deutschland
Durch die Corona Pandemie hat sich die wirbelsäulenchirurgische Versorgung der Patienten in Deutschland merkbar verschlechtert. So hat eine Umfrage im Vorstand der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft...
Cenobamat (ONTOZRY ®) bei medikamentenresistenter fokaler Epilepsie
Der Wirkstoff Cenobamat (ONTOZRY ®) hat die EU-Zulassung für die Behandlung von medikamentenresistenten fokalen Epilepsie-Anfällen bei Erwachsenen erhalten. Die Europäische Kommission hat die Zulassung für...
Welt-Enzephalitis-Tag: Hirnentzündungen können zu anhaltenden kognitiven Defiziten führen – entscheidend ist die frühe Therapie
Am 22. Februar ist der Welt-Enzephalitis-Tag. Ziel ist, Gehirnentzündungen als Krankheitsbild stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. Denn sie können lebensbedrohlich...
Neuer Therapieansatz bei Nervenerkrankung des Rückenmarks
Die spinale Muskelatrophie ist eine seltene, unheilbare Krankheit, bei der die Beweglichkeit stark eingeschränkt ist und die vor allem Kleinkinder und Babys betrifft. Wie...