Mit einem Modell der Nebenschilddrüse und der Simulation für die Verabreichung von Medikamenten erleichtert Gudrun Schappacher-Tilp das Leben von DialysepatientInnen. „Unsere Berechnungen zeigten, dass eine seltenere, aber kontrollierte Arzneimittelgabe gleich wirksam ist wie die bisherige...
Read moreDurch die Corona Pandemie hat sich die wirbelsäulenchirurgische Versorgung der Patienten in Deutschland merkbar verschlechtert. So hat eine Umfrage im Vorstand der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft einen Rückgang der wirbelsäulenchirurgischen Eingriffe um knapp 10% im Jahr 2020...
Read moreDer Wirkstoff Cenobamat (ONTOZRY ®) hat die EU-Zulassung für die Behandlung von medikamentenresistenten fokalen Epilepsie-Anfällen bei Erwachsenen erhalten. Die Europäische Kommission hat die Zulassung für Cenobamat (ONTOZRY ®) alsBegleittherapie von fokalen-Anfällen mit oder ohne sekundäre...
Read moreAm 22. Februar ist der Welt-Enzephalitis-Tag. Ziel ist, Gehirnentzündungen als Krankheitsbild stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. Denn sie können lebensbedrohlich sein und zu bleibenden Gehirnschäden führen. Die meisten Enzephalitiden werden weltweit...
Read moreDie spinale Muskelatrophie ist eine seltene, unheilbare Krankheit, bei der die Beweglichkeit stark eingeschränkt ist und die vor allem Kleinkinder und Babys betrifft. Wie sich die Behandlung der erkrankten Nervenzellen im Rückenmark verbessern lassen könnte,...
Read moreDie rasche Ausbreitung neuer SARS-CoV-2 Varianten in England (B1.1.7 oder variant of concern (VOC) 202012/01) und Südafrika (B.1.351, auch bekannt als 501.V2 Variante), die sich hinsichtlich ihres Genoms deutlich von bisher zirkulierenden Varianten unterscheiden, wirft...
Read moreForschung der Uni Bonn über Pflanzenblätter als biobasierte Verpackung zum Schutz leicht verderblicher Lebensmittel in Benin. Wie lassen sich Lebensmittel länger haltbar machen, ohne auf fossilbasierte Kunststoffverpackungen zurückzugreifen? Seit 2018 hat die Regierung von Benin...
Read moreDie DGIM – die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin – wurde 1882 in Wiesbaden gegründet und hatte zunächst 182 Mitglieder. Seit dieser Zeit hat sie ihren Sitz in Wiesbaden. Mittlerweile ist die DGIM – Deutsche Gesellschaft für...
Read moreOPTIMA pharma, die Charité und das Berlin Institute of Health wollen gemeinsam automatisierte Herstellungsprozesse für Zell- und Gentherapeutika entwickeln. In einem Pilotprojekt wollen Optima Pharma und die Charité – Universitätsmedizin Berlin ein Konzept für eine Produktionsplattform...
Read moreIn unserer Gesellschaft gewinnen Alterserkrankungen zunehmend an Bedeutung. Dabei kann die richtige Ernährung altersbedingte Veränderungen positiv beeinflussen. In einer immer älter werdenden Gesellschaft gewinnen altersabhängige Alterserkrankungen zunehmend an Bedeutung. Mit welchen Strategien man ihnen begegnen und vorbeugen kann,...
Read moreDer “Best Paper Award“ der HealthInf 2019 wurde dieses Jahr an ein Forscherteam des Departments für Psychologie und Psychotherapie vergeben. Mit ihrem von der HealthInf ausgezeichneten Beitrag „Digital picture co-occurrence texture characteristics discriminate between patients...
Read moreDie neue Silodent Zahndusche funktioniert ohne Strom, Batterien oder chemische Zusätze ganz einfach am Wasserhahn montiert mit Fließwasser. Der austro-ungarische Medizinprodukte-Händler "Reshape Healthcare" hat eine Zahndusche * auf den Markt gebracht, die ohne Strom, Batterien...
Read moreDer Einsatz der Immuntherapie bei Leukämie gilt als vielversprechender Ansatz bei einer wiederkehrenden Akuten Myeloischer Leukämie (AML). Antikörper eliminieren auch solche Krebszellen, die von den Standardtherapien nicht beseitigt wurden. In Kombination mit bestimmten Hemmstoffen könnte...
Read moreNeue Erkenntnisse zeigen mögliche Optionen zu einer genaueren Diagnose der sogenannten spastischen Ataxie, einer Bewegungsstörung, auf. Spastische Ataxie ist eine Störung der Bewegungskoordination. Eine genetische Ursache dieser Erkrankung haben Wissenschaftler im Rahmen einer internationalen Kooperation unter...
Read moreLeberkrebs-Forschung: Forscher aus Heidelberg, Tübingen und Hannover wollen Mechanismen der Krebsentstehung erkennen und Therapien weiterentwickeln. Dr. Schirmacher, Ärztlicher Direktor des Pathologischen Instituts, ist Sprecher des neuen transregionalen Sonderforschungsbereichs.© Universitätsklinikum Heidelberg Die...
Read moreDie neuartigen Designerviren führen im Körper zur Freisetzung von Alarmsignalen, woraufhin das Immunsystem Killerzellen gegen die Krebszellen einsetzt. Schweizer Forscher haben künstliche Viren gebaut, die gezielt gegen Krebserkrankungen eingesetzt werden können. Diese Designerviren alarmieren das...
Read moreMotoneuronen – spezielle Nervenzellen – regulieren die Bildung von Blutgefäßen im sich ausbildenden Rückenmark während der Embryonalphase. Einen entscheidenden Regulator für die Bildung von Blutgefäßen im sich ausbildenden Rückenmark während der Embryonalphase haben Heidelberger Neurowissenschaftler identifiziert. Sie...
Read moreÖsterreich isst und kauft zu süß: den Verbrauch von Zucker senken empfiehlt die Österreichische Diabetes Gesellschaft ÖDG. Überhöhter Zuckerkonsum führt zu Übergewicht, Diabetes und Fettleber. Der aktuelle Diskurs über das Zucker senken in Lebensmitteln und Getränken wird...
Read moreErgebnisse zur Kombinationstherapie mit Ambrisentan und Tadalafil bei PAH lassen möglichen Überlebensvorteil mit initialer Kombinationstherapie vermuten. Eine aktuell publizierte Auswertung der AMBITION-Studie weist darauf hin, dass die initiale Gabe von Ambrisentan und Tadalafil in Kombinationstherapie bei neu...
Read moreEine große Studie zeigt, dass ein erhöhter BMI zu epigenetischen Veränderungen an fast 200 Stellen des Erbguts führt – mit Auswirkungen auf die Gene. Die Festtags-Pfunde lagern sich nicht nur auf den Hüften, sondern auch auf der...
Read moreIbrance ist in Europa das erste zugelassene Krebsmedikament aus der Wirkstoffklasse der selektiven CDK 4/6-Hemmer bei Brustkrebs. Ibrance ® von Pfizer mit dem Wirkstoff Palbociclib ist nun in der Europäischen Union (EU) zur Therapie von hormonabhängigem metastasiertem Brustkrebs...
Read moreMit der weltweit umfassendsten Studie gehen derzeit Forscher im Wiener Otto Wagner Spital der gefürchteten Lungenkrankheit COPD auf den Grund. Mehr als 11.000 Probanden im Alter von 6 bis 80 Jahren, 7000 Einzelfragen, sowie regelmäßige...
Read moreKonstanzer Modell gegen unbeabsichtigten, therapeutisch nicht notwendigen Medikationsumstellungen verbessert Sicherheit von Arzneimitteltherapien. Bei einem Krankenhausaufenthalt kommt es bei vielen Patienten zu Veränderungen der ursprünglich vom Hausarzt verordneten Medikation. Nach der Entlassung sind aus therapeutischen Gründen...
Read moreAm 7. November ist Weltdarmtag: Rauchen erhöht das Risiko für Vorstufen von Darmkrebs bei Frauen stärker als bei Männern. Männer entwickeln häufiger Darmkrebs oder seine Vorstufen als Frauen. Eine neue Studie der MedUni Wien zeigt, dass...
Read moreDeutschlands Kliniken reagieren auf verbale und körperliche Angriffe auf Ärzte und Pflegepersonal und installieren Türsteher vor der Notfallaufnahme. Verbale und körperliche Angriffe auf Ärzte und Pflegepersonal in Deutschlands Kliniken nehmen zu. Allein im Klinikverbund Nürnberger Land melden Mitarbeiter monatlich...
Read moreErstmals wurde nachgewiesen, dass die LYN Kinase spielt bei der Entstehung eines für das Tumorwachstum geeigneten Mikromilieus eine entscheidende Rolle. Seit einigen Jahren werden in der Therapie von Leukämien und anderen Krebserkrankungen erfolgreich sogenannte Inhibitoren...
Read moreLife Science Call 2016: WWTF vergibt rund 4,7 Millionen Euro Förderung für Präzisionsmedizin – direkter Bezug zur MedUni Wien. Der Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) hat am Freitag im Rahmen eines Pressegesprächs an der MedUni...
Read moreStarke Schmerzmittel – Opioide – sollten laut Meinung der Bundesapothekerkammer nur in einer Kombinationstherapie angewendet werden. Die Verordnung für starke Schmerzmittel und damit auch der Beratungsbedarf in den Apotheken nehmen deutlich zu: Im Jahr 2015 gaben...
Read moreKritik kommt auch von Niederösterreichs Ärzten an unüberlegter Forderung des Hauptverbandes, Nebenbeschäftigung für Spitalsärzte verbieten zu wollen. Mit großer Verwunderung und Kritik reagieren die Vertreter der Ärztekammer in Niederösterreich auf die jüngsten Überlegungen des Hauptverbandes, Spitalsärzte einzuschränken durch Verbieten...
Read moreEndoprothetik-Patienten sind in Deutschland sehr gut versorgt, dennoch sollte ein Gelenkerhalt dem Gelenkersatz vorgezogen werden. Endoprothetik-Patienten in Deutschland: Die Behandlungsqualität des Hüft- und Kniegelenkersatzes hat ein hohes Niveau erreicht. Die Implantationszahlen waren in den letzten Jahren...
Read moreDas CardioMEMS-System soll nicht nur zur Lebensqualität von Herzinsuffizienz-Patienten beitragen, sondern auch Kosten sparen helfen. Am Deutschen Herzzentrum Berlin wird ein neuartiges Implantat – das CardioMEMS-System – eingesetzt, das direkt am Herzen den Blutdruck misst und drahtlos...
Read moreAktuell präsentierte Ergebnisse der Phase-III-Studie CLARITY zeigen den klinischen Nutzen von Cladribin-Tabletten bei Multipler Sklerose. Merck präsentiert neue Daten zur dauerhaften Wirksamkeit seiner in der Prüfung befindlichen Cladribin-Tabletten bei Multipler Sklerose: Anhaltende Senkung der Schubraten für weitere zwei Jahre...
Read moreDer Virologe und Krebsforscher Ralf Bartenschlager erhält den mit 250.000 Dollar dotierten Lasker~DeBakey Preis der New Yorker Lasker-Foundation. Ralf Bartenschlager, Virologe und Krebsforscher am Universitätsklinikum Heidelberg und am Deutschen Krebsforschungszentrum, erhält den mit 250.000 Dollar...
Read moreDas österreichische Gesundheitsministerium empfiehlt HPV-Impfung für Mädchen und Buben, neu ist der 9-fach HPV-Impfstoff gegen die 9 wichtigsten HPV-Typen. Bereits Anfang 2014 hat das Bundesministerium für Gesundheit die Impfung gegen Humane Papillomaviren, HPV, als kostenfreie...
Read moreEinen ganzen Berufsstand diskreditiert: „Letztklassig, wenn ein Patientenanwalt den kassenärztlichen Bereich als »zweitklassig« bezeichnet“! Johannes Steinhart, Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte und Vizepräsident der Ärztekammer für Wien, empört sich über die von Niederösterreichs Patientenanwalt Gerald...
Read moreFrühes Erkennen und Behandeln von Risikofaktoren sowie gesunder Lebensstil kann die Anzahl an Schlaganfällen deutlich reduzieren. Durch rechtzeitige Erkennung und Behandlung von Risikofaktoren sowie einen gesunden Lebensstil kann die Anzahl an Schlaganfällen deutlich reduziert werden – das ergab...
Read moreBei Bläschen erfolgreich: Neue innovative Lippenpflege aus der Steiermark Fieberblasen am Mund, rund um den Mund und im Mund – der steirische Arzt und Facharzt für Radiologie Dr. Gernot Reisner litt seit vielen Jahren extrem darunter,...
Read moreGynophilus mit dem Lactobacillus Casei Rhamnosus hilft bei der Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts der Scheidenflora. Der Sommer steht in den Startlöchern und mit ihm die nächste Badesaison. Leider können nicht alle Frauen diese herrliche Zeit...
Read moreLanger Tag des Darms: Morbus was? Colitis wie? An die 2.000 Interessierte und Betroffene aus Stadt und Land nutzten am Samstag den Langen Tag des Darms im Wiener MQ, um sich über Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen (CED), stressbedingte funktionelle...
Read moreDie Bilanz der österreichischen Kieferorthopäden nach einem Jahr Gratiszahnspange beinhaltet Lob und Kritik: „Gute Idee, schlecht umgesetzt“! Umfrage unter Mitgliedern des Verbandes Österreichischer Kieferorthopäden: Kritik am massiv gestiegenen bürokratischen Aufwand – 71 Prozent der befragten KieferorthopädInnen bezeichneten...
Read moreMit der Wahl zum Rektor der Medizinischen Universität Graz hat Univ.-Prof. Dr. Hellmut Samonigg unter anderem die Leitung der Abteilung für Onkologie zurückgelegt. Die Klinische Abteilung für Onkologie der Universitätsklinik für Innere Medizin, Med Uni...
Read moreGentherapie gegen Krebs: Vom Forschungsprojekt zur Anwendung Defekte Gene reparieren oder neue Gene und damit Eigenschaften in Zellen einschleusen – die Gentherapie hat großes Potential für die personalisierte Medizin. Sichere, effiziente und kostengünstige Verfahren für...
Read moreAnlässlich 10 Jahre Stimmforschung im Freiburger Institut für Musikermedizin wird in einer aktuellen Studie die Stimme von Hochleistungssängern untersucht. Seit 10 Jahren wird nunmehr Stimmforschung am Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) durchgeführt. Das Institut ist eine...
Read moreZum Tag gegen den Schlaganfall macht diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe darauf aufmerksam, dass bei Typ-2-Diabetes ein hohes Risiko für Schlaganfall besteht. Berlin – Ein Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Mindestens ein Fünftel aller Schlaganfallpatienten hierzulande...
Read moreAnlässlich des Engagements beim Spiel FC Diabetologie gegen FC Bundestag am 31. Mai werden Littbarski und Daum in Berlin wiedervereint sein. Der 56-jährige Pierre Littbarski – Fußballweltmeister von 1990 und 73-fache Nationalspieler – zieht für den guten...
Read moreDemographischer Wandel fordert Innovation – 122. Internistenkongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) 9. bis 12.4.2016, Congress Center Rosengaten in Mannheim Mannheim, 9. April 2016. Heute eröffnet die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e....
Read moreHochdotierte ERC-Grants für Forschende der MedUni Wien: European Research Council fördert Projekte von Maria Sibilia, Tibor Harkany und Giulio Supert-Furga Die Europäische Union fördert drei Forschungsprojekte von Forschenden der MedUni Wien. Maria Sibilia, Tibor Harkany...
Read moreUNIQA-Übernahme „Goldenes Kreuz“: Oberster Gerichtshof muss nun entscheiden. Für Ärztekammer „unglaublich positiver Schritt“ – UNIQA würde bei Spitalsübernahme Versicherungsprämien und Leistungsangebot kontrollieren. Die unter anderem von der Wiener Ärztekammer ins Rollen gebrachte kartellrechtliche Überprüfung des...
Read moreÖsterreichische Ärztekammer: Immer mehr Kinder erkranken an FSME, Immer weniger Kinder haben einen korrekten Impfschutz. „Bei Kindern und Jugendlichen ist in den vergangenen Jahren ein dramatischer Anstieg an Frühsommer-Meningoenzephalitis-Fällen zu beobachten, der sich auch im Vorjahr...
Read moreNeurologie-Jahrestagung in Innsbruck – Leistungsschau der modernen Neurologie: Neue Ansätze für Früherkennung und Therapie von Parkinson – Fortschritte bei der Alzheimer-Impfung – Viele Neuerungen bei Multipler Sklerose Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie in Innsbruck bietet...
Read moreSteinhart begrüßt geplantes Gesamtkonzept mit Stadtregierung und Wiener Gebietskrankenkasse – Planung zur Stärkung des niedergelassenen Bereichs in der Bundeshauptstadt bis Sommer 300 Kassenplanstellen für Wien – der dringende Ärzteapell zeigt nun Wirkung: Denn mit heute, Dienstag,...
Read moreBefürchtungen über Mängel in den Spitälern wurde in einer Umfrage bestätigt: Spitalsärzte orten große Versäumnisse seitens der Stadt Wien und des Krankenanstaltenverbunds. Die Wiener Ärztekammer hat vom 11. bis 29. Jänner 2016 eine Umfrage zum Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz...
Read moreEinzeller, Würmer & Vektoren: Parasiten als Krankheitserreger – Einladung zur Präsentation der neuen Vitrinen im NHM Wien. Parasiten sind überall; parasitäre Erkrankungen sind für die öffentliche Gesundheit weltweit ein Thema von größter Bedeutung. Viele Parasiten werden...
Read moreCT- und MRT-Wartezeiten: Der Hauptverband in Österreich schiebt laut Wiener Ärztekammer den Ärzten den „Schwarzen Peter“ zu. Krankenkassen seien selbst für Lösung verantwortlich – Abschaffung von Deckelungen wird gefordert. Mit der „unmissverständlichen“ Forderung an den Hauptverband der...
Read morePläne für ein Privatspital auf AKH-Gelände auf AKH-Gelände: Nach klarem Nein der Oppositionsparteien geht nun auch SPÖ auf Distanz „Science-Campus“ mit Räumlichkeiten für Studierende, Lehre und Forschung wird eindeutig der Vorzug gegeben – "Nachdem Wiens Oppositionsparteien...
Read moreKinderwunschzentrum testet Ultraschall zu Hause Während einer Fertilitätsbehandlung sind häufige Kontrollen notwendig. Das Kinderwunschzentrum Goldenes Kreuz testet nun den Einsatz von mobilen Ultraschallgeräten. Internationale Studien zeigen eine höhere Patientenzufriedenheit durch mehr Selbstbestimmung und weniger...
Read moreDie primäre Gesundheitsversorgung in Österreich war Thema einer aktuellen Patientenumfrage: 98% der Befragten wollen ihren praktischen Arzt selbst aussuchen dürfen. Freie Arztwahl und Vertrauensverhältnis zum Arzt haben oberste Priorität, Unternehmensgeführte PHC-Zentren werden abgelehnt – 98 Prozent der...
Read moreWien benötigt mehr Kassenstellen und den Ausbau von Gruppenpraxen – Ärztekammer fordert Entbürokratisierung in den Ordinationen. Wien (OTS) - Scharfe Kritik kommt von der Ärztekammer an der "bereits seit Jahren bestehenden Blockadehaltung und Inaktivität seitens der...
Read moreSechsfacher Erfolg für die Schilddrüsenforschung in Lübeck Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Lübecker Projekte im Schwerpunktprogramm „Translation of Thyroid Hormone Actions beyond Classical Concepts“ mit einem Gesamtvolumen von 2,5 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre....
Read moreDie tibetische Kräuterrezeptur von Padma Hepaten unterstützt die Leber – unserem wichtigsten Reinigungs- und Entgiftungsorgan – bei der Entgiftung des Körpers. Das Sonnenlicht ist eine wahre Wohltat für unseren Körper und Geist. So sehr wir uns auch auf den bevorstehenden...
Read more31 Gesundheitspioniere aus Ländern wie Griechenland, Albanien, Österreich und den USA berichteten in Alpbach von ihren innovativen Projekten im Gesundheitsbereich. Das Generalthema UnGleichheit bestimmt die diesjährigen Gesundheitsgespräche des Europäischen Forums Alpbach, das den Erfahrungsaustausch zwischen erfolgreichen...
Read moreJardiance® reduziert das kardiovaskuläre Risiko bei Typ-2-Diabetikern mit erhöhtem Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse Boehringer Ingelheim gab positive Topline-Ergebnisse der Studie EMPA-REG OUTCOME® bekannt. Die Studie war darauf ausgelegt, die kardiovaskuläre Langzeitsicherheit von Jardiance® (Empagliflozin) zu...
Read moreBesser leben mit störenden Ohrgeräuschen: Zweijähriges Bestehen des Tinnitus-Zentrums am UKJ Experten des Universitätsklinikums Jena bieten Hilfe bei chronischem Tinnitus / Bisher 430 Patienten am UKJ behandelt – Betroffene beschreiben ihren Tinnitus als Brummen, Summen,...
Read morePure Encapsulations® ergänzt sein apothekenexklusives Produktsortiment mit Gluco aktiv® um eine weitere hypoallergene Mikronährstoffkombination. Die innovative Rezeptur enthält eine Kombination aus Mikronährstoffen, die für den Blutzuckerspiegel und die Verwertung der Makronährstoffe wichtig sind. Die in...
Read moreGegen das von der Politik angekündigte Mystery Shopping – Ärztekammer befürchtet schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Patienten und fordert Foto auf der E-Card zur Identitätskontrolle. Die Wiener Ärztekammer startet eine groß angelegte Informationskampagne gegen die Anfang...
Read moreGesundheitsstadträtin Sonja Wehsely lud Selbsthilfegruppen und WegbereiterInnen der Selbsthilfe ins Rathaus zum 30-Jahre-Jubiläum der Selbsthilfe-Unterstützung in Wien. Zahlreiche Selbsthilfegruppen und WegbereiterInnen der Selbsthilfe in Wien folgten am Dienstag, 11. August 2015, der Einladung von Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely...
Read moreWiener Städtische-Umfrage zu Sport in Österreich: ÖsterreicherInnen sporteln lieber alleine Wiener Städtische-Umfrage zu Sport in Österreich Mehr als zwei Drittel aller ÖsterreicherInnen machen am liebsten Individualsport. Insgesamt findet sich jede/r dritte Befragte...
Read moreDer Philips Ingenia 1.5T sorgt zukpünftig für einen höheren Patienten-Komfort im Wiener Privatspital Rudolfinerhaus. Wien (OTS) - Die medizintechnische Ausrüstung im Zentrum für Radiologie und Bildgebende Diagnostik am Wiener Rudolfinerhaus wird durch den erstmaligen Einsatz...
Read moreInsulin degludec plus Liraglutid: Kein Anhaltspunkt für Zusatznutzen bei Typ-2-Diabetes Geeignete Studien fehlen / Design führt zu unfairem Vergleich / Falsche Patienten eingeschlossen / Vergleichstherapie nicht umgesetzt – Die feste Kombination der beiden Wirkstoffe Insulin...
Read moreKinderchirurgen des Dresdner Uniklinikums operieren kirgisischen Jungen auf eigene Kosten Ärzte und Pflegende der Klinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden haben dem fünfjährigen Timur ein großes Stück Lebensqualität geben: Der Kirgise...
Read moreDie niederösterreichische Gebietskrankenkasse informiert in einer Aussendung über kostenlose Mitversicherung für Studenten und weitere Alternativen. Noch ist der Sommer in vollem Gange - doch wer im Herbst zu studieren beginnt, informiert sich am besten schon...
Read moreEs kostet viel Geld, wenn man Österreichs Krankenkassen zusammenlegen will – und die Versichterten hätten schlechtere Leistung. So etwa äußert die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse Kritik an etwaigen "Fusions-Gedanken". Österreichs Krankenkassen wirtschaften solide, erzielen gute Zufriedenheitswerte...
Read moreDie neue Broschüre „Alkohol und andere Suchtmittel am Arbeitsplatz“ im Rahmen von „Alkohol 2020“ gibt suchtpräventive Informationen für Betriebe. Übermäßiger und gesundheitsgefährdender Konsum von Alkohol oder von anderen Suchtmitteln beeinflusst die Arbeitsleistung, die Sicherheit und...
Read moreDie Privatklinik Goldenes Kreuz und PremiQaMed streben eine strategische Partnerschaft an. Am 31. Juli 2015 haben sie eine gemeinsame Absichtserklärung abgegeben. Die Privatklinik Goldenes Kreuz und PremiQaMed wollen künftig eine strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Weiterentwicklung der...
Read moreInfokampagne „Ansteckend gesund!“: September ist Monat der Kindergesundheit in den österreichischen Apotheken. Das Kundenmagazin DA - DIE APOTHEKE bietet dazu Gratis-Fiebertestkarten. September ist der Monat der Kindergesundheit in den Apotheken. Mit der Info-Kampagne "Ansteckend...
Read moreMit HRM-Tri und HRM-Swim präsentiert Garmin zwei neue Brustgurte, mit denen Wassersportler die Herzfrequenzmessung im Wasser durchführen können – und verwertbare Informationen über die Leistung im Wasser erhalten. Mit HRM-Tri und HRM-Swim präsentiert Garmin zwei neue Brustgurte, mit denen...
Read moreInnovatives Healthcoaching – Förderung der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) Direkten Zusammenhang zwischen Gesundheit und Ernährung aufzeigen Dem renommierten österreichischen Ethnowissenschaftler Prof. DDr. Gehard Lingg PhD wurde kürzlich die Professorenwürde in Health Sciences der Universidad Central de...
Read moreWelttag des Gehirns 2015: Neurologische Erkrankungen wie Demenz, Parkinson oder Schlaganfall sind alters-assoziiert, der Bedarf an ausreichender Versorgung der Betroffenen steigt stetig an. Viele neurologische Erkrankungen wie Demenz, Parkinson oder Schlaganfall sind alters-assoziiert, der Bedarf...
Read moreStreik der zellulären Müllabfuhr Ein internationales Team unter Leitung von Grundlagenforschern der Universitätsmedizin Göttingen entdeckt: Zellen können ihre Müllabfuhr regulieren und sogar selbst einen Streik auslösen. Ein Regulator namens miR-101 verhindert die richtige Zusammensetzung...
Read moreWissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben auf der Ebene einzelner Nervenzellen einen Mechanismus identifiziert, der bei der Gedächtnisbildung eine Rolle spielen könnte. Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin stellten fest, dass rückwärts wandernde...
Read moreBaxalta Österreich hat den größten Standort außerhalb der USA. Das globale Biopharmaunternehmen widmet sich Patienten mit seltenen und unterversorgten Krankheiten. Der Prozess der Teilung des Gesundheitsunternehmens Baxter in ein BioScience-Unternehmen mit dem Namen Baxalta und ein Medizinprodukte-Unternehmen,...
Read moreIndividuelle Sporttherapie für krebskranke Kinder – TK und UKL starten bundesweit beispielgebendes Projekt zu Bewegungstherapie für kleine Krebspatienten Für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist Bewegung ein elementarer Baustein. Wird der Alltag der...
Read moreInnovative Schulter-OP: Neue Ballonmethode sorgt für mehr Bewegung Mit der innovativen „Ballonmethode“, erstmals in Wien-Speising angewandt, kann eine Bewegungseinschränkung durch Muskelrisse in der Schulter wieder aufgehoben werden. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an der Schulter: Die Indikation "Rotatoren-Manschetten-Ruptur"...
Read moreFür strahlende Augenblicke – Eucerin® Augenpflege Produkte Die Haut der Augenpartie ist zehnmal dünner, empfindlicher und trockener als der Rest des Gesichts. Das liegt daran, dass hier keine Talgdrüsen vorhanden sind. Daher reagiert die Augenpartie sehr...
Read moreMit tibetischen Rezepturen steht das Blut im Sommer nicht im Stau – PADMA Circosan* gegen Durchblutungsstörungen PADMA Circosan* Der Koffer ist gepackt, die Kinder sitzen im Auto und der Hund wurde...
Read moreVorbericht zu medikamentenfreisetzenden AK-Stents bei koronarer Herzkrankheit erschienen Patientenrelevanter Nutzen von medikamentenbeschichteten AK-Stents bleibt unklar / Datenlage bei den meisten Endpunkten unzureichend. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht derzeit den...
Read moreInnsbrucker Physiker bestätigen Modell für Doppelstrangbrüche der DNA Doppelstrangbrüche der DNA bewirken schwere Schäden in der Erbinformation: Sie können dazu führen, dass Tumorgewebe entsteht. Forscher der Universität Innsbruck bestätigten nun in Experimenten erstmals ein Modell, das erklärt,...
Read moreMedtronic baut in Österreich neuen Geschäftsbereich Integrated Health Solutions auf – zur Unterstützung im Krankenanstalten-Bereich durch Gesamtlösungen. Statement Mag. Michael Eipeldauer, Integrated Health Solutions Manager Austria, Medtronic Der Medizintechnik-Anbieter Medtronic erweitert seine Angebotspalette und...
Read moreAktuelle Trends in der Wirbelsäulenchirurgie: Welchen Nutzen bei Rückenschmerzen eine innovative Wirbelsäulenchirurgie für die Patienten hat. "Rückenschmerz zählt zu den häufigsten Schmerzformen. Aktuelle Studien geben für Österreich eine Häufigkeit von 32,9 Prozent der Bevölkerung an“, so Prim. Univ.-Prof....
Read moreDie Wiener Ärztekammer stimmt dem aktuellen Verhandlungsangebot der Gemeinde Wien unter Vorbehalt zu. Bedingung ist die Einhaltung der Dienstordnung. Die Kurie angestellte Ärzte der Ärztekammer für Wien hat heute, Mittwoch, Nachmittag das aktuelle Verhandlungsangebot der...
Read moreDas Grazer Unternehmen RCPE – Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH – wurde von der TÜV SÜD GmbH nach der Norm ISO 9001 zertifiziert. Das ISO-Zertifikat steht für Qualität. Der international anerkannte Standard belegt, dass in allen Bereichen des...
Read moreIm deutschen Krebsforschungszentrum wurde ein preisgekrönter Prostatakrebs-Wirkstoff zur Diagnose und Behandlung von Prostatakarzinomen entwickelt. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum entwickelten den Wirkstoff PSMA-617, der spezifisch an Prostatakrebszellen andocken kann. Der Wirkstoff lässt sich mit verschiedenen...
Read moreSportler-Ernährung: Ist und Soll im Breiten- und Leistungssport Kurz vor dem Votum des Bundestages zum Präventionsgesetz setzte das Institut Danone Ernährung für Gesundheit e.V. (IDE) ein Zeichen: Ausreichende körperliche Aktivität ist ein unverzichtbarer Bestandteil der...
Read moreWie steht es um die Darmgesundheit in Österreich? Dazu hat die OePROM – Österreichische Gesellschaft für Probiotische Medizin – zusammen mit einem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut eine Umfrage gestartet. Die Umfrageteilnehmer ab 18 Jahren wurden über einen Zeitraum von rund...
Read moreAn der MedUni Wien wurde ein Christian Doppler Labor eröffnet, wo körpereigene Proteine und deren entzündungshemmende Eigenschaften untersucht werden. Am Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie der MedUni Wien wurde heute das neue Christian...
Read moreFür die Ärztekammer ist Streik ein legitimes Mittel im Arbeitskampf. Die Gesprächsverweigerung seitens der Stadträtin sei unverständlich. Nachdem sich im Rahmen der Abstimmung über die Streikbereitschaft im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) 93,45 Prozent der daran teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte...
Read more25.06.2015 Wiener Gemeindespitäler: 93,45 Prozent der Ärzte im Bedarfsfall streikbereit. Umfragebeteiligung lag bei 58,13 Prozent – Kurie berät über die weitere Vorgangsweise am kommenden Mittwoch Wien (OTS) – Nach den Ärztinnen und Ärzten im Wiener...
Read moreHeute wurde von BM Dr. Sabine Oberhauser der Lebensmittelsicherheitsbericht 2014 zur Sicherheit österreichischer Lebensmittel dem Ministerrat vorgelegt. "Essen und Trinken sind lebensnotwendig und selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Daher ist die Sicherheit unserer Lebensmittel ganz...
Read moreTyp-2-Diabetes – Synjardy® (Empagliflozin plus Metformin als Fix-Kombination) erhält Zulassung in Europa Boehringer Ingelheim gab kürzlich bekannt, dass die Europäische Kommission dem neuen Kombinationspräparat Synjardy® die Marktzulassung für die Behandlung von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes in Europa...
Read moreDEGRO-Experten erläutern Vorteile: Teilbrustbestrahlung oder verkürzte Bestrahlung der ganzen Brust Jedes Jahr erkranken in Deutschland 75.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Das Mammakarzinom ist damit die häufigste Krebserkrankung der Frau. Bei mehr als zwei Drittel...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber