Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Corona-Pandemie

Engpässe in der wirbelsäulenchirurgischen Versorgung unter COVID in Deutschland

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
13. Mai 2021
in MEDIZIN, Presseaussendungen
Psychosomatische Orthopädie – Psychosomatik des Bewegungsapparats

Durch die Corona Pandemie hat sich die wirbelsäulenchirurgische Versorgung der Patienten in Deutschland merkbar verschlechtert. So hat eine Umfrage im Vorstand der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft einen Rückgang der wirbelsäulenchirurgischen Eingriffe um knapp 10% im Jahr 2020 gegenüber 2019 ergeben. Im Frühjahr 2020 wurde flächendeckend die elektive und dringliche operative Versorgung von Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen aufgrund der Corona Pandemie für mehrere Wochen eingestellt. Auch nach Lockerung gelang es kaum einem Krankenhaus, die 100%ige Kapazität wiederherzustellen. Grund hierfür sind die Bereitstellungen der Pflegekräfte in den Kliniken für die aufwändige Versorgung der COVID-kranken Patienten, das Vorhalten freier Intensivbetten und somit die Verknappung freier Betten. OP-Säle wurden geschlossen, der Sprechstundebetrieb in den Krankenhäusern heruntergefahren.

Leidtragende dieser Situation sind u.a. all die Patienten, bei denen aufgrund drohender neurologischer Ausfälle, schwergradiger Schmerzsyndrome oder einer stark eingeschränkten Mobilität und Funktionalität eine Indikation zu einem Wirbelsäuleneingriff gestellt wurde, diese Operation kapazitätsbedingt jedoch nicht stattfinden konnte oder hinausgezögert werden musste. Die in einigen Pressemitteilungen zu lesende Behauptung der Rückgang der Wirbelsäulenoperationen habe gezeigt, dass viele Eingriffe überflüssig seien, ist unzulässig und reine Polemik. Den elektiven Charakter eines operativen Eingriffes mit dessen Sinnlosigkeit gleichzustellen ist absurd.

Vielmehr habe die Zurückhaltung insbesondere älterer Patienten, medizinische Hilfe zu suchen und die Verknappung der operativen Ressourcen zu einer Gefährdung dieser Patientengruppe geführt. Das Hinauszögern medizinisch nachgefragter und indizierter Eingriffe führt nicht nur zu einer Verlängerung der Leidenszeit der Patienten, sondern auch zu einer Verschlechterung der Operationsergebnisse. Nach Lockerung der COVID-bedingten Restriktionen im Sommer und Herbst reichten die Kapazitäten nicht aus, um alle ausgefallenen Operationen nachzuholen und wartende Patienten zu versorgen. Nur wenigen Kliniken gelang es, die Operationszahlen unter COVID sogar zu steigern.

Von Bedeutung ist in diesem Zusammenhang eine Untersuchung aus England zur stationären Behandlungshäufigkeit des Herzinfarktes unter der COVID Pandemie. Es zeigte sich im Frühjahr 2020 eine substanzielle Verringerung der infarktbedingten Aufnahmen in britischen Krankenhäusern. Die Folge waren eine erhöhte Sterberate und eine Vielzahl an Patienten mit Langzeitschäden am Herzen. Es käme wohl niemand auf die Idee, von der verringerten Behandlungszahl akuter Herzinfarktpatienten auf eine unnötige Behandlungshäufigkeit dieser Patientengruppe zu schließen.

Der Vorstand der DWG weist den Vorwurf, in Deutschland würden gehäuft unnötige Wirbelsäuleneingriffe durchgeführt mit aller Entschiedenheit zurück. Ein Rückschluss vom COVID bedingten Rückgang wirbelsäulenchirurgischer Eingriffe auf die Indikationsqualität ist unzulässig und entbehrt jeglicher wissenschaftlichen Grundlage.


Quelle:

Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG): www.dwg.org

ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Speziell an heißen Sommertagen ist Wasser trinken ein wahrer Genuss. Wenn man auf seinen Durst hört, kann man auch nicht zu viel Wasser trinken. © Ross Helen / shutterstock.com
Ernährung

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

8. August 2022
Impetigo der Nase © Klaus D. Peter / CC3.0 / wikimedia
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Impetigo contagiosa – Haut- und Weichteilinfektionen

7. August 2022
Grundsätzlich gilt bei der Glucocorticoide-Dosierung: „As high as necessary, as low as possible.“ © designer491 / shutterstock.com
Rheumatologie

Cortison: Glucocorticoide in der Therapie von Rheuma

7. August 2022
Phototherapie bei Psoriasis © Evgeniy Kalinovskiy / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Phototherapie bei Psoriasis ist effektiv und kostengünstig

7. August 2022
Depression und Diabetes sind häufig zu beobachten. © www.afcom.at
Diabetes und Stoffwechsel

Patienten mit Depression und Diabetes erkennen

7. August 2022
Baldrian und Passionsblume © Montage afcom / shutterstock.com
Gehirn und Psyche

Passionsblume und Baldrian entfalten positive Wirkung bei Stress

7. August 2022
Load More

Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19

Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Corona-Pandemie: wichtige Symptome der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

7. November 2021
Corona-Pandemie: Schützt das Rauchen von Nikotin vor einer Infektion mit dem Coronavirus, oder verschlechtert es die Covid-19-Erkrankung. © Katharin Kon / nasruleffendy / shutterstock.com

Corona, Coronavirus und Nikotin: Raucher erkranken seltener aber schwerer an COVID-19

11. Juli 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Covid-19, Coronavirus, Corona-Krise

Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Corona-Pandemie: wichtige Symptome der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

7. November 2021
Corona-Pandemie: Schützt das Rauchen von Nikotin vor einer Infektion mit dem Coronavirus, oder verschlechtert es die Covid-19-Erkrankung. © Katharin Kon / nasruleffendy / shutterstock.com

Corona, Coronavirus und Nikotin: Raucher erkranken seltener aber schwerer an COVID-19

11. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com

Gewürze sind wertvoll, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd

8. August 2022
Speziell an heißen Sommertagen ist Wasser trinken ein wahrer Genuss. Wenn man auf seinen Durst hört, kann man auch nicht zu viel Wasser trinken. © Ross Helen / shutterstock.com

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

8. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In