Dienstag, Januar 31, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Public Relation

Schüßler-Komplexmittel Zell Calmin, Zell Vita und Zell Immuferin

Mag. pharm. Susana Niedan-Feichtinger by Mag. pharm. Susana Niedan-Feichtinger
7. Oktober 2021
in Public Relation

Die Schüßler-Komplexmittel Zell Calmin, Zell Vita und Zell Immuferin unterstützen sanft in verschiedenen Lebenssituationen und eignen sich zur Erhaltung der Gesundheit.

Stress ist schon fast ein ständiger Begleiter geworden: ob in Schule, Beruf, Freizeit oder Familie, überall gibt es Stresssituationen, die bewältigt werden müssen. Dauerstress ist langfristig gesehen Wurzel vieler gesundheitlichen Belastungen wie Muskelverspannungen, Obstipation, Reizdarmsyndrom, Kopfschmerzen und vieles mehr. Schlafstörungen und Unruhezustände am Abend sowie die ständige Müdigkeit tagsüber sind weit verbreitet. Die Schüßler-Komplexmittel Zell Calmin, Zell Vita und Zell Immuferin unterstützen den modernen Menschen sanft in verschiedenen Lebenssituationen und sind besonders zur Erhaltung der Gesundheit geeignet.

Vorteil der Schüßler-Komplexmittel Zell Calmin, Zell Vita und Zell Immuferin ist, dass man die tägliche Mischung nicht mehr aus den einzelnen Dosen herauszählen braucht, sondern die fertige Mischung bereits in jeder Tablette vorliegen hat. Zur Einnahme sollte man die Tabletten einfach einzeln aus der Dose herausnehmen und im Mund zergehen lassen. Die Dosierung ist dem Beipacktext zu entnehmen.

 

Zell Calmin bei Stress und Unruhezuständen

Das Schüßler-Komplexmittel Zell Calmin enthält 6 verschiedene Schüßler Salze zur Anwendung bei leichten Schlafstörungen und Unruhezuständen. Dazu gehören Einschlaf- und Durchschlafstörungen aufgrund von Stress und Unruhe und Störungen im biologischen Rhythmus, wie Jetlag.

Unruhe sowie Ein-und Durchschlafprobleme: Anhaltender Stress führt oft zu Unruhezuständen und weiter zu Problemen beim Ein-und Durchschlafen, unabhängig davon, ob dieser Stress berufllich oder aus anderen Gründen bedingt ist. Bei leichten Problemen mit dem Ein- oder Durchschlafen kann Zell Calmin in allen Altersstufen eingenommen werden. Es beruhigt ebenso Kinder wie Erwachsene bei Unruhezuständen aller Art.

Bei Verspannungs- und Überanstrengungskopfschmerz aufgrund von Stress entspannt die Einnahme von Zell Calmin rasch. Zeigen sich Muskerverspannungen im Rücken, ist zusätzlich eine lindernde Massage mit der Gel. Creme Regidol sehr empfehlenwert.

Lern-und Prüfungsstress: In den heißen Phasen wie im Spätherbst und am Ende des Schuljahres kommt es oft zu Lern-und Prüfungsstress, z.B. wenn wichtige Schularbeiten und Prüfungen anstehen. Gegen entstehende Unruhe und Schlafprobleme hilft Zell Calmin, um besser schlafen zu können. Dadurch können sich die Betroffenen in Folge besser konzentrieren und ruhiger zu den Prüfungen gehen. Die ausgleichende Wirkung bei Lern-und Prüfungstress ist in allen Altersstufen zu beobachten.

Jetlag: Zell Calmin hilft dabei, den eigenen Biorhythmus zu stabilisieren. Kommt der eigene, natürliche Tages-und Nachtrhythmus durcheinander, dann führt das zu Problemen beim Ein- und Duchschlafen und gleichzeitig den ganzen Tag über zu einer schleppenden Müdigkeit. Davon sind Reisende betroffen, die dabei mehrere Zeitzonen überwinden, dieser Zustand wird als Jetlag bezeichnet. In diesem Fall sollte vor Antritt der Reise mit der Einnahme von Zell Calmin begonnen und bis zu einer Woche weiter eingenommen werden.

Umstellungen im Tages-und Nachtrhythmus: Kinder verkraften Umstellungen im Tagesrhythmus mit Hilfe von Zell Calmin leichter, wenn sich z.B. aufgrund äußerer Umstände andere Essens- oder Schlafzeiten ergeben.

Schicht- und Nachtarbeit führt ebenso zu Problemen im Tages-und Nachtrhythmus. Auch hier hilft Zell Calmin Adler Pharma überzeugend den eigenen cirkadianen Rhythmus auszugleichen.

 

Zell Vita – wenn Stress zu Müdigkeit und Erschöpfung führt

Auch Zell Vita enthält eine Mischung von 6 Schüßler Salzen in 1 Tablette. Das ermöglicht eine zeitsparende und praktische tägliche Einnahme. Zell Vita wird zur Förderung der Energiebereitstellung bei leichten Formen von Kraftlosigkeit und Erschöpfung sowie zur Prophylaxe eingesetzt.

In Zeiten hoher Leistungsanforderungen hilft Zell Vita, den Energiehaushalt auszubalancieren und die eigenen Kraftresourcen optimal zu nutzen. Energiebereitstellung ist eine tägliche Anforderung in unserem Leben. Je besser uns diese gelingt, desto wohler fühlen wir uns.

So beanspruchen z.B. ein anstrengender Berufsalltag, lange Arbeitszeiten oder herausfordernde Aus-und Fortbildungsmaßnahmen sowie erhöhte Lernleistung und Konzentrat in allen Alterstufen den Energiehaushalt nachhaltig. Bei Zell Vita geht es in diesem Zusammenhang vor allem darum, entsprechend den Erfahrungen in der Biochemie nach Dr. Schüßler, jene Schüßler Salze zu zuführen, die eine Konzentrations- und Lernleistung unterstützen

Weitere Informationen: www.adler-pharma.at

 

 

Tags: SchüßlerSchüßler-KomplexmittelZell ImmuferinZell Vita
ShareTweetSend
Mag. pharm. Susana Niedan-Feichtinger

Mag. pharm. Susana Niedan-Feichtinger

Mag. pharm. Susana Niedan-Feichtinger Susana Niedan-Feichtinger - Pharmazierstudium an der Universität Wien. Seit 1987 selbständige Apothekerin im Pinzgau im Land Salzburg. Geschäftsführerin der Adler Pharma, seit der Gründung im Jahr 2000. 2001 Gründungsmitglied der Gesellschaft für Biochemie nach Dr. Schüßler und Antlitzanalyse (GBA), stellvertretende Vorsitzende. Seit 2005 Ausbilderin und Referentin der GBA, hält Ausbildungskurse für Mineralstoffberater und bildet Ausbilder im Rahmen der GBA aus. Autorin zahlreicher Schüßler Fach– und Sachbücher im Haug- und Trias Verlag. Mag. pharm. Susana Niedan-Feichtinger Brucker Bundesstraße 25 A A – 5700 Zell am See, Österreich Tel.: 0043/(0)6542/55044 Fax: DW 4 E-Mail: susana.nf@schuessler-mineralstoffe.at

Related Posts

Preiselbeeren © Nadezhda Nesterova / shutterstock.com
CAM-Therapien

Wirkung bei Harnwegsinfektionen: Preiselbeer-Produkte für die Blase

8. Januar 2023
Methadon
Krebs und Tumore

Methadon zur Tumortherapie und zur Behandlung von Schmerzen

2. Dezember 2022
Ausdauertraining mit Crosstrainer bietet viele gesundheitlichen Vorteile. © Dreams Come True / shutterstock.com
Sport und Bewegung

Gesundes Ausdauertraining mit dem Crosstrainer

25. November 2022
Computergrafik zum Thema Ältere Männer und Stress. Quelle: Zür'cher Straßen / flickr.com CC2.0
Psychologie

Stress und Auswirkungen moralischer Entscheidungen im Alltag

10. November 2022
Arginin © Zerbor / shutterstock.com
CAM-Therapien

Aminosäure Arginin zur Verbesserung der Durchblutung

20. Oktober 2022
Erste Hilfe © akf ffm / shutterstock.com
Public Relation

Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen und Wunden, Sonnenbrand und Insektenstich

5. Juni 2022
Load More
ADVERTISEMENT

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

20. September 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

22. Oktober 2022
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

20. September 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

20. September 2022
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

20. September 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Die individuelle Ermittlung der Dosierung bei der Opiat-Therapie geschieht durch Austestung. © David Smart / shutterstock.com

Schnell und ausreichend: effektive Dosierung bei der Therapie mit Opiate

26. Januar 2023
Chronische polyarthritis © MEDMIX / AFCOM

Chronische Polyarthritis mit schubhaftem Verlauf: Ziel der Therapie ist die Remission

24. Januar 2023
Nerven / Neuronen © Giovanni Cancemi / shutterstock.com

Linderung bei Neuropathie: Hochtontherapie bei neuropathischen Schmerzen

11. Januar 2023
Da vor allem ältere Patienten an Osteoporose-Schmerzen leiden, ist der Einsatz von NSAR aufgrund der Risiken und Nebenwirkungen problematisch. © Praisaeng / shutterstock.com

Beispiel für chronische Schmerzen: Osteoporose-Schmerz adäquat behandeln

8. Januar 2023
Die Behandlung der Gonarthrose sollte individuell »maßgeschneidert« erfolgen. © biomedical / shutterstock.com

Gonarthrose – Kniegelenkarthrose: Effektive Optionen zur Behandlung

6. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Mann verzweifelt_mapo_japan©shutterstock

Suchtprävention: Problematisches Verhalten frühzeitig erkennen und unterbinden

30. Januar 2023
Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen