Sonntag, März 30, 2025

Psilocybe Pilze für körperliche und seelische Entspannung

Psilocybe-Pilze bieten entspannende Wirkung bei relativ milden Nebenwirkungen. Probleme kann es geben, wenn man sie mit Alkohol kombiniert.

Für die Wirkung der Psilocybe-Pilze (Teonanácatl) ist der Wirkstoff Psilocybin verantwortlich. Diesen hat Albert Hofmann erstmals 1957 aus dem mittelamerikanischen Pilz Psilocybe mexicana isoliert. Das erste synthetische Psilocybin-Produkt konnte man dann kurz danach im Jahr 1958 herstellen. Im Grunde genommen verwendet man die Psilocybe-Pilze auch heute noch gerne. Und zwar sowohl in der Freizeit als auch bei spirituellen oder religiösen Ritualen.


AHCC aus dem Shiitake-Pilz fürs Immunsystem gegen das Coronarvirus

AHCC aus dem Shiitake-Pilz (Lentinula edodes) soll dabei helfen, unser Immunsystem zu stärken. © H. Krisp / wikimedia
AHCC aus dem Shiitake-Pilz (Lentinula edodes) soll dabei helfen, unser Immunsystem zu stärken. © H. Krisp / wikimedia

Der Heilpilze-Extrakt AHCC aus Shiitake-Pilze kann das Immunsystem natürlich stärken und könnte deswegen auch gegen das SARS-CoV-2-Coronavirus helfen. Mehr dazu unter https://medmix.at/ahcc-shiitake-pilze-immunsystem-sars-coronarvirus/


Fast 180 Arten weltweit

Psilocybe-Pilze – Psilocybe sp., Strophariaceae – kommen auf der ganzen Welt vor und umfassen ca. 180 Arten. Die bekanntes­ten sind sicherlich Psilocybe semilanceata (Fr.)P. Kumm. (Spitzkegeliger Kahlkopf) sowie Psilocybe mexicana R. Heim (Mexikanischer Kahlkopf).

Der rituelle Gebrauch ist in Mittel- und Südamerika sehr alt und stammt aus der vorspanischen Zeit. Die Pilze werden sowohl kultiviert als auch in freier Wildbahn gefunden. Kultivierte Pilze sind in der Regel jedenfalls wirksamer, wenn man stärkere Pilzsorten mit einem höheren Wirkstoffgehalt auswählt. Und zwar bis zu 10-mal so hoch wie bei einigen Wildpilzarten.

Heute erfreuen sich die Magic Mushrooms unter Jugendlichen großer Beliebtheit. Sie züchten die Pilze zu Hause. Im Internet oder in Büchern kann man genaueste Anleitungen finden.

 

Wirkung der Inhaltsstoffe der Psilocybe-Pilze

Als wirksame Inhaltsstoffe der Psilocybe-Pilze konnte man die ­Indolalkaloide Psilocin und Psilocybin isolieren. Im Grunde genommen konsumiert man die Pilze entweder frisch oder getrocknet. Wobei man geringen Dosen eine angenehme Wirkung zur körperlichen und seelischen Entspannung bestätigt. Während höhere Dosen zu tiefen seelischen Alterationen führen können.

Das Psilocybin zeigte in Studien auch eine gewisse Wirksamkeit als alternatives Mittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen. Allerdings waren diese Studien klein und nicht auf größere Populationen umlegbar. Wobei das Psilocybin ein geringeres Suchtpotential aufweist als viele andere Drogen. Die ausschließliche Verwendung durch eine Klinik könnte auch das Potenzial für Ablenkung und Missbrauch verringern.

Allgemein gelten die Erlebnisse, die Psilocybe-Pilze auslösen, als vorwiegend positiv. Dadurch steigt bei den Konsumenten auch der Wunsch nach Wiederholung der Einnahme. Allerdings kann der wiederholte Konsum von hohen Dosen kann zu einer Toleranzentwicklung führen. Wobei die nach Absetzen wieder verschwinden.


Psilocybin bei Patienten mit Krebs stark wirksam gegen Angst und Depression

Deer Spitzkegelige Kahlkopf – Psilocybe semilanceata – enthält Psilocybin. © Arp / CC BY-SA 3.0 / wikimedia
Deer Spitzkegelige Kahlkopf – Psilocybe semilanceata – enthält Psilocybin. © Arp / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

Psilocybin – die psychaktive Substanz in Magic Mushrooms – wirkt sehr rasch gegen Angst und Depression bei Patienten mit Krebs im fortgeschrittenen Stadium. Mehr dazu unter https://medmix.at/psilocybin-stark-wirksam-angst-depression/


Literatur:

Jeremy Daniel, Margaret Haberman. Clinical potential of psilocybin as a treatment for mental health conditions. Ment Health Clin. 2017 Jan; 7(1): 24–28. Published online 2018 Mar 23. doi: 10.9740/mhc.2017.01.024

van Amsterdam J, Opperhuizen A, van den Brink W. Harm potential of magic mushroom use: a review. Regul Toxicol Pharmacol. 2011 Apr;59(3):423-9. doi: 10.1016/j.yrtph.2011.01.006. Epub 2011 Jan 21.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...