Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Public Relation

Kongress Phytotherapie 2018 an der Universität Wien

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
8. Mai 2018
in Public Relation, Veranstaltungen
Hanfpflanze / Cannabis © Juan G. Aunion / shutterstock.com

Hanfpflanze / Cannabis © Juan G. Aunion / shutterstock.com

Mit Phytotherapie in die Zukunft: der Kongress Phytotherapie 2018 findet vom 31. Mai bis 2. Juni an der Universität Wien statt.

Der Kongress Phytotherapie 2018 ist ein wissenschaftlicher Kongress zum therapeutischen Einsatz von pflanzlichen Arzneimitteln, der vom 31. Mai bis 2. Juni an der Universität Wien stattfindet. Veranstaltet wird Phytotherapie 2018 von der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie (ÖGPHYT) gemeinsam mit sechs weiteren wissenschaftlichen Gesellschaften. Die Rahmenthemen Cannabis als Arzneimittel, Phytotherapie bei Infektionskrankheiten, Krankheiten des Zentralnervensystems und Entzündungen versprechen interessante Vorträge und Diskussionen. Erwartet werden rund 300 Teilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, vorwiegend aus dem Gesundheits- und Forschungsbereich.
Cannabis sativa, gemeinhin als Hanf bekannt, und sein Konsum wird wegen verschiedener Aspekte viel diskutiert.

Ein Schwerpunkt beim Phytotherapie-Kongress 2018 werden die Hanf-Inhaltsstoffe und deren chemisch-pharmakologische Eigenschaften sein. Derzeit sind über 600 verschiedene Substanzen aus Cannabis klassifiziert. Das bekannte THC (Tetrahydrocannabinol), das die psychotrope Wirkung von Hanf hervorruft, ist nur eines von vielen sogenannten Cannabinoiden. THC’s strukturelle Verwandte werden im Hinblick auf Entwicklung neuer Arzneimittel stark beforscht. Die neuesten Ergebnisse dazu werden im ersten Vortragsblock behandelt werden.

In der Therapie mittlerweile stark vertreten ist ein weiteres Cannabinoid: Cannabidiol (CBD). Dieser nicht-psychoaktiven Substanz wird unter anderem eine schmerzstillende, angst- und krampflösende Wirkung zugeschrieben. Momentan ist CBD allerdings nicht als streng-geprüftes Arzneimittel, sondern als Nahrungsergänzungsmittel verfügbar. Dieser und andere regulatorische Gesichtspunkte von Hanf als Arzneipflanze bilden einen weiteren Schwerpunkt beim Kongress. Interessant dabei ist besonders der Vergleich zwischen den vier Ländern Schweiz, Deutschland, Holland und Österreich. Abgerundet wird das Thema Cannabis durch Berichte eines Wiener Allgemeinmediziners, der zahlreiche Patienten mit Cannabinoiden behandelt.

Der Kongress bietet auch einen Überblick über die phytotherapeutischen Möglichkeiten bei Infektionskrankheiten wie z.B. Malaria, Peridontalinfektionen und Helicobacter pylori-Infektionen. Besonderes Augenmerk wird zudem auf die Erforschung von Bakterien-Biofilmen sowie die „Sprache der Mikroorganismen“ gelegt.

Auch die Thematik Zentralnervensystem ist im Fokus der Tagung. Dabei geht es um die Frage, was pflanzliche Stoffe – die Nahrung eingeschlossen – im menschlichen Gehirn bewirken, und ob Kaffee Depressionen vorbeugen kann. Es werden neueste Studien zu dem bewährten Mittel Johanniskraut und die Wirkung von Lavendel bei Angststörungen vorgestellt. Ein Vortrag widmet sich dem Spezialfall von geriatrischen PatientInnen. Da bei multimorbiden PatientInnen der Einsatz von Psychopharmaka oft problematisch ist, stellen Phytotherapeutika eine wertvolle Therapieoption dar.

Der Kongress endet mit dem Themenblock Entzündungen. Dabei werden die Wirkungen von klassischen Arzneipflanzen, wie Arnica montana und Weihrauch, sowie der Einsatz neuerer Präparate (Myrrhe/ Kamille/ Kaffeekohle) bei der Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen genauer betrachtet. Auch kleinere entzündliche Erkrankungen aus der hausärztlichen Praxis sowie Entzündungen bei Kindern werden thematisiert.

Tags: HanfKongressPhytotherapie 2018
ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Erste Hilfe © akf ffm / shutterstock.com
Public Relation

Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen und Wunden, Sonnenbrand und Insektenstich

5. Juni 2022
25. Ärztetage Velden 21.-27.8.2022
Karriere, Beruf, Ausbildung

25. Ärztetage Velden 21.-27.8.2022

1. Mai 2022
Krankenhaus (Image) © Spotmatik Ltd / shutterstock.com
Schmerzmedizin

Konzepte zur Behandlung von postoperativen Schmerzen

16. Februar 2022
Methadon
Krebs und Tumore

Methadon zur Tumortherapie und zur Behandlung von Schmerzen

28. Dezember 2021
Ein übervoller Magen fördert Beschwerden wie Völlegefühl und Sodbrennen. © decade3d-anatomy online / shutterstock.com
Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber

Was tun wenn Stress auf den Magen schlägt

13. Dezember 2021
Das Erkennen der Ursachen sowie die Behandlung der unterschiedlichen Gelenkschmerzen stellt nach wie eine große Herausforderung dar. © Puwadol Jaturawutthichai / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Arthritis und Arthrose als wichtigste Ursachen für Gelenkschmerzen

6. Dezember 2021
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

10. Juli 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

24. Mai 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

12. Juli 2022
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. Juli 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Schmerzpatienten, bei denen schmerzmedizinische Frühinterventionen eine Schmerzchronifizierung verhindern können, sollen identifiziert werden.

Wirksame Schmerztherapie für Menschen mit chronischen Schmerzen

5. August 2022
Sport unterstützt die Gesundheit in vielerlei Hinsicht. © lzf / shutterstock.com

Sport wie Walken und Joggen hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

2. August 2022
Bislang gibt es keinen wirklichen medizinischen Beweis, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Wetter, Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen gibt. © Triff / shutterstock.com

Zusammenhang zwischen Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen

2. August 2022
Rückenschmerzen-Ursachen sollten durch eine gründliche Untersuchung abgeklärt werden. Sehr oft liegt eine Axiale Spondyloarthritis, eine chronische Wirbelsäulenerkrankung, vor. © Dima Sidelnikov / shutterstock.com

Bei Axialer Spondyloarthritis ist Depression ein häufiges Symptom

2. August 2022
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com

Gewürze sind wertvoll, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd

8. August 2022
Speziell an heißen Sommertagen ist Wasser trinken ein wahrer Genuss. Wenn man auf seinen Durst hört, kann man auch nicht zu viel Wasser trinken. © Ross Helen / shutterstock.com

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

8. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In