Montag, Januar 30, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Gesund älter werden

Hormon Irisin verbessert das Gedächtnis und schützt vor Alzheimer

Axel Rhindt by Axel Rhindt
25. Januar 2023
in Gesund älter werden
Hormon Irisin © designer491 / shutterstock.com

Hormon Irisin © designer491 / shutterstock.com

Das Hormon Irisin, das bei körperlicher Aktivität im Kreislauf verbessert das Gedächtnis und scheint bei Alzheimer eine schützende Rolle zu spielen.

Sportmediziner, Trainer und Athleten wissen, dass ein ausgiebiges Training eine Flut von Endorphinen freisetzen kann. Diese sogenannten Wohlfühl-Hormone steigern bekanntermaßen vor allem die Stimmung. Nun gibt es neue Hinweise darauf, dass Sport und Bewegung beziehungsweise körperliche Aktivitäten auch ein anderes Hormon produziert. Das sogenannte Irisin kann das Gedächtnis verbessern sowie das Gehirn vor Alzheimer schützen kann.



 

Körperliche Aktivitäten verbessern das Gedächtnis und schützen vor Alzheimer

Es ist bekannt, dass körperliche Aktivität das Gedächtnis verbessert. Dementsprechend unterstellen auch zahlreiche Studienergebnisse, dass Sport und Bewegung auch das Risiko einer Alzheimer-Krankheit verringert. Allerdings konnte die Forschung bislang nicht herausfinden, warum diese Effekte entstehen.

Schließlich entdeckten vor einigen Jahren Bewegungsforscher ein Hormon namens Irisin, das bei körperlicher Aktivität in den Kreislauf freigesetzt wird. Erste Studien deuteten darauf hin, dass das Hormon hauptsächlich eine Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Neuere Forschungen haben jedoch gezeigt, dass Irisin auch das neuronale Wachstum im Hippocampus des Gehirns fördern kann. Der Hippocampus ist wiederum eine für das Lernen sowie das Gedächtnis relevante Gehirnregion.

„Dadurch bietet dieses Hormon ein Erklärungsmodell, warum körperliche Aktivität das Gedächtnis verbessert und bei Hirnerkrankungen wie Alzheimer schützend sein kann“, sagt Ottavio Arancio, Professor für Pathologie und Zellbiologie an der Columbia Universität – IRVING MEDICAL CENTER.



 

Irisin ist im Gehirn von Menschen mit Alzheimer reduziert

In der aktuellen Studie suchten Arancio und Kollegen nach einem Zusammenhang zwischen dem Hormon und Alzheimer bei Menschen. Anhand von Gewebeproben aus Gehirnbanken stellten sie fest, dass im menschlichen Hippocampus Irisin vorkommt. Allerdings ist dieser Hormonspiegel im Hippocampus bei Personen mit Alzheimer-Krankheit reduziert.

Um die Funktionen von Irisin im Gehirn zu verstehen, untersuchten die Forscher im Mausmodell, ob Irisin bei Mäusen die Synapsen des Gehirns und das Gedächtnis der Tiere schützt. Sie deaktivierten das Hormon im Hippocampus gesunder Mäuse, was die Synapsen und das Gedächtnis schwächte. Umgekehrt wirkte ein künstlich erhöhter Irisin-Spiegel.

 

Schwimmen stärkt Irisin, schützt das Gedächtnis von Mäusen

Die Forscher untersuchten dann die Auswirkungen von Bewegung auf Irisin-Produktion und Gehirn. Dabei fanden sie heraus, dass Mäuse, die fünf Wochen lang fast jeden Tag geschwommen waren, keine Gedächtnisstörungen erlitten. Un das, obwohl sie Beta-Amyloid-Infusionen erhalten hatten, das bekanntlich Alzheimer fördert.

Die Forscher stellten auch fest, dass das Blockieren des Hormons mit einem Medikament die Vorteile des Schwimmens vollständig zunichte machte. Dementsprechend hatten die schwimmenden Mäuse mit der blockierten Irisin-Produktion bei Gedächtnistests auch keine besseren Ergebnisse vorzuweisen als sitzende Tiere nach Infusionen mit Beta-Amyloid.

Zusammenfassend legen die Ergebnisse nahe, dass Irisin genutzt werden könnte, um eine neuartige Therapie zur Vorbeugung oder Behandlung von Demenz beim Menschen zu finden, so Arancio. Sein Team sucht jetzt nach pharmazeutischen Wirkstoffen, die das Hormon im Gehirn erhöhen oder dessen Wirkung nachahmen können.

„In der Zwischenzeit würde ich sicherlich jeden dazu ermutigen, Sport zu treiben. Denn damit kann man die Gehirnfunktion und die Gesundheit allgemein fördern“, sagte er. „Dies ist jedoch für viele Menschen nicht möglich. Insbesondere für Personen mit altersbedingten Erkrankungen wie Herzerkrankungen, Arthritis oder Demenz. Für diese Personen besteht ein besonderer Bedarf an Medikamenten, die die Auswirkungen von Irisin nachahmen können, Synapsen schützen sowie einen kognitiven Verfall verhindern.“




Literatur:

Mychael V. Lourenco. Rudimar L. Frozza. Guilherme B. de Freitas. Hong Zhang. Grasielle C. Kincheski. Felipe C. Ribeiro. Rafaella A. Gonçalves. Julia R. Clarke. Danielle Beckman. Agnieszka Staniszewski. Hanna Berman. Lorena A. Guerra. Letícia Forny-Germano. Shelby Meier. Donna M. Wilcock. Jorge M. de Souza. Soniza Alves-Leon. Vania F. Prado. Marco A. M. Prado. Jose F. Abisambra. Fernanda Tovar-Moll. Paulo Mattos. Ottavio Arancio. Sergio T. Ferreira & Fernanda G. De Felice. Exercise-linked FNDC5/irisin rescues synaptic plasticity and memory defects in Alzheimer’s models. Nature Medicine. Nature Medicinevolume 25, pages165–175 (2019). https://doi.org/10.1038/s41591-018-0275-4

Tags: AlzheimerGedächtnisHormonPraxis
ShareTweetSend
Axel Rhindt

Axel Rhindt

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Bei Libidomangel sind PDE5-Hemmer oft wirkungslos. © Kamil Macniak / shutterstock.com
Partnerschaft und Sexualität

Libidomangel, Testosteronmangel: Libidoverlust und Testosteron

11. Januar 2023
Cochlea-Implantat gegen Schwerhörigkeit und Hörverlust im Alter zeigt verschiedene positive Effekte.
Gesund älter werden

Schwerhörigkeit und Demenz stehen in Zusammenhang

11. Januar 2023
Tanzen – als Sport und Bewegung – macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Koordinationsfähigkeit und die Gedächtnisleistung. © Ruslan Guzov / shutterstock.com
Gesund älter werden

Sport und Bewegung verlangsamt den Alterungsprozess

23. Dezember 2022
­Sturzprophylaxe im Alltag zuhause ist vor allem auch bei Osteoporose sehr wichtig. © toa55 / shutterstock.com
Gesund älter werden

Notfälle im Alter vorbeugen, effektiv Stürze vorbeugen

14. Dezember 2022
Besser Schlafstörungen im Alter vorbeugen als intervenieren zu müssen. © Sign N Symbol Production / shutterstock.com
Gehirn und Psyche

Gegen Schlafstörungen im Alter Ursachen rasch abklären

13. Dezember 2022
Viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sind wichtig für eine gesunde ausgewogene Ernährung. © Marilyn Barbone / shutterstock.com
Ernährung

Gesunde ausgewogene Ernährung im Alltag umsetzen

1. Dezember 2022
Load More
ADVERTISEMENT

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

20. September 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

22. Oktober 2022
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

20. September 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

20. September 2022
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

20. September 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Die individuelle Ermittlung der Dosierung bei der Opiat-Therapie geschieht durch Austestung. © David Smart / shutterstock.com

Schnell und ausreichend: effektive Dosierung bei der Therapie mit Opiate

26. Januar 2023
Chronische polyarthritis © MEDMIX / AFCOM

Chronische Polyarthritis mit schubhaftem Verlauf: Ziel der Therapie ist die Remission

24. Januar 2023
Nerven / Neuronen © Giovanni Cancemi / shutterstock.com

Linderung bei Neuropathie: Hochtontherapie bei neuropathischen Schmerzen

11. Januar 2023
Da vor allem ältere Patienten an Osteoporose-Schmerzen leiden, ist der Einsatz von NSAR aufgrund der Risiken und Nebenwirkungen problematisch. © Praisaeng / shutterstock.com

Beispiel für chronische Schmerzen: Osteoporose-Schmerz adäquat behandeln

8. Januar 2023
Die Behandlung der Gonarthrose sollte individuell »maßgeschneidert« erfolgen. © biomedical / shutterstock.com

Gonarthrose – Kniegelenkarthrose: Effektive Optionen zur Behandlung

6. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Mann verzweifelt_mapo_japan©shutterstock

Suchtprävention: Problematisches Verhalten frühzeitig erkennen und unterbinden

30. Januar 2023
Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen