Mittwoch, Dezember 6, 2023

Homöopathische Arzneimittel in Österreich

Homöopathische Arzneimittel in Österreich sind sicher, die Gesetzlichen Vorgaben für Herstellung und Vertrieb in Österreich sind gänzlich anders als in USA.

Homöopathische Arzneimittel werden von vielen Menschen als komplementäre Therapiemethode geschätzt. Dazu steht in Österreich eine ganze Reihe entsprechender Arzneimittel zur Verfügung. Bevor diese erhältlich sind, werden sie strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Dazu Mag. Martin Peithner, Vorsitzender des Pharmig Arbeitskreises OTC, Homöopathika und Phytopharmaka und Geschäftsführer des heimischen Homöopathie-Marktführers Dr. Peithner KG: „In Österreich herrschen bei der Herstellung von Homöopathika ebenso strenge gesetzliche Vorgaben wie in der Produktion von konventionellen Arzneimitteln; auch der Zulassungsprozess ist derselbe. Damit sind in Österreich erhältliche homöopathische Arzneimittel sicher.“  Ein Vorfall wie in den Vereinigten Staaten könne laut Peithner in Österreich definitiv nicht passieren. Zuletzt gab es Medienberichte über Todesfälle in den USA nach Einnahme eines homöopathischen Mittels.

Doch in den USA sieht die gesetzliche Lage gänzlich anders aus als in Österreich. Jede Arznei, die hergestellt wird, egal ob homöopathisch oder nicht, muss unter standardisierten Bedingungen produziert werden. Das ist mit den Vorgaben in den USA nicht zu vergleichen. Zudem können österreichische Patienten homöopathische Arzneimittel bis auf wenige Ausnahmen nur über Apotheken beziehen. „Somit ist eine professionelle Beratung zur Anwendungs- und Wirkweise von Arzneimitteln sichergestellt“, weist Peithner auf diesen weiteren Sicherheitsaspekt hin.

Quelle: www.pharmig.at

Related Articles

Aktuell

Vitamin C gegen Arteriosklerose und oxidativen Stress

Das Vitamin C kann Arteriosklerose oder Herzinfarkt nicht verhindern, es kann aber die Oxidation des LDL-Proteins hemmen und dadurch die Arteriosklerose verringern. Oxidativer Stress lässt...
- Advertisement -

Latest Articles

Low Carb bei Diabetes – mit weniger Kohlenhydrate in der Ernährung

Eine moderate Ernährung mit wenig Kohlenhydrate, Low Carb, kann bei Diabetes durchaus empfehlenswert sein, wichtig ist aber eine individuell zugeschnittene Ernährungsberatung. Die Amerikanische Diabetesgesellschaft publizierte...

Kindliches Asthma – Rolle von Ernährung, Haustiere, Hygiene und Schadstoffe

Kindliches Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter, etwa jedes zehnte Kind ist im Schulalter betroffen. Kindliches Asthma verursacht eine hohe Krankheitslast bei...

Mediterrane Küche verringert das Risiko eines weiteren Herzinfarkts

Erstmals konnten Forscher zeigen, dass die mediterrane Küche dabei hilft, die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Herzinfarkts zu verringern. Herzerkrankungen sind die Haupttodesursache in Industrieländern. Es gibt...