Mittwoch, März 19, 2025

Diabetes Kongress 2018 in Berlin

Der Diabetes Kongress 2018 findet vom 9. bis 12. Mai in Berlin mit dem Thema »Wissenschaft und klinischer Fortschritt – gemeinsam in die Zukunft« statt.

Übergewicht und Bewegungsmangel gehören zu den Hauptrisikofaktoren für die Entstehung des Typ-2-Diabetes. Im Rahmen des Diabetes Kongress 2018 – der Diabetes-Fachkongresses der DDG findet jährlich in Berlin statt – startet traditionell am frühen Abend des Himmelfahrtstages am 10. Mai um 18.00 Uhr (Start vor dem City Cube) der 5-km-Diabetes-Lauf, um neben den Kongressteilnehmern – Wissenschaftler, Ärzte und Diabetesberater – auch die allgemeine Bevölkerung zu mehr Bewegung zu motivieren.

Lauf-Legende Dieter Baumann gibt vor dem Start das Warm-Up und Motivations-Tipps zum Durchhalten. Mit der Startgebühr von mindestens 10 Euro unterstützen die Läufer Diabetes-Präventions- und Aufklärungsprojekte. Die Berliner Schulen, die am Vortag am 1. #sugarwatch Schülertag teilgenommen haben, dürfen ohne Teilnahmegebühr dabei sein.

Beim diesjährigen Diabetes-Lauf an Himmelfahrt in Berlin ist ein prominenter Teilnehmer bereits gesetzt: Lauf-Legende Dieter Baumann ist mit Gold und Silber bei Olympischen Spielen sowie vielen weiteren nationalen und internationalen Titeln erfolgreichster Langstreckenläufer Deutschlands. Er wird in einem kleinen Warm Up ab 17.45 Uhr alle Läufer und Walker motivieren, das Beste aus sich herauszuholen und vor allem Freude an der Bewegung zu haben. „Ich bin jetzt im 3. Jahr als Einheizer und Motivator dabei und es ist eine wahre Freude, zu sehen, wie sich die Hobbyläufer gegenseitig anfeuern und einfach Spaß am Laufen haben“, freut sich Dieter Baumann. Bei diesem Lauf ist es reine Nebensache, ob die Teilnehmer versierte Läufer oder nur Hobbywalker sind. Die Teilnahme an sich ist das, was zählt! Ganz nebenbei tun die Teilnehmer noch Gutes: Mit der Teilnahmegebühr (mindestens 10 Euro) unterstützen die Läufer und Walker die „Ferienfreizeiten für Kinder mit Typ-1-Diabetes“ von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und ein Projekt der Deutschen Diabetes Stiftung (DDS) zu gleichen Teilen. Die DDS möchte mit den Spendeneinnahmen eine Studie am Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) unterstützen, in der die Möglichkeiten einer gezielten Stoffwechselsteuerung durch „schnelle“ und „langsame“ Proteine bei Menschen mit Typ-2-Diabetes untersucht werden sollen.

Der traditionelle Lauf hat in den letzten Jahren extrem an Beliebtheit gewonnen. Die 5 km Strecke führt vom CityCube Berlin über den Messedamm durch den Sommergarten unter dem Funkturm und zurück, im Anschluss ist ein geselliges Beisammensein geplant. Die ersten 400 Teilnehmer erhalten ein T-Shirt gratis.

„Als medizinische Fachgesellschaft wollen wir beim Thema Prävention mit gutem Beispiel vorangehen, denn mindestens 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche ist die Empfehlung der Wissenschaft, um chronischen Krankheiten vorzubeugen“, sagt Prof. Jochen Seufert, Kongresspräsident des Diabetes Kongress 2018 und im Vorstand der DDG. „Die 5 km kann jeder schaffen. Bis Mai ist noch ausreichend Zeit, zu trainieren! Wir hoffen dieses Jahr auf 500 Teilnehmer, das wäre Rekord“, ergänzt Barbara Bitzer, Geschäftsführerin der DDG.

Interessierte, auch nicht Kongress-Teilnehmer, können sich hier anmelden:http://www.diabeteskongress.de/programm/rahmenprogramm/diabetes-lauf.html
Eine Anmeldung auf dem Kongress ist natürlich auch möglich. „Wir möchten vor allem Menschen mit Diabetes und deren Angehörige ermutigen, sich zu beteiligen, die 5 km Strecke kann auch mit einem strammen Walk absolviert werden“, sagt Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, der Organisation, die sich seit Jahren für die Interessen der Menschen mit Diabetes in Hinblick auf Prävention und Versorgung einsetzt.

Neu ist in diesem Jahr, dass die Berliner Schulen, die am 9.5. am #sugarwatch Schülertag teilgenommen haben, beim Lauf ohne Startgebühr mitmachen dürfen.
Der Lauf wird mit freundlicher Unterstützung der Firma Astra Zeneca durchgeführt.

Weitere Informationen:

http://www.ddg.info
http://www.diabeteskongress.de

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...