Placeboeffekte können über die Arzt-Patienten-Kommunikation auch verbal erzeugt werden und dadurch Medikamentenwirkungen verstärken. Placebos werden gemeinhin nur in der Erprobung neuer Medikamente im Rahmen von sogenannten Doppelblindstudien eingesetzt, um die Wirksamkeit eines Medikaments von den unspezifischen...
Read moreSki-Unfälle sind heutzutage meist nicht mehr so dramatisch, denn Spitzen-Medizin und -Rehabilitation ermöglichen eine baldige Rückkehr ins aktive Leben – auch für Ältere. Pro Saison gibt es zehntausende Ski-Unfälle beim alpinen Skilauf. Bei den Stürzen auf der Piste...
Read moreEin Drei-Punkte-Plan kann jedem helfen, bei Osteoporose seine Knochen zu stärken. Anlässlich des Welt-Osteoporosetages am 20. Oktober 2014 gaben Experten wichtige Tipps, wie man starke Knochen bilden bzw. erhalten kann. Die aktualisierte Version des Artikels finden Sie...
Read moreKnochen trainieren in der Kindheit maximiert die Knochenmasse, im Erwachsenenalter erhält es den dichten Knochen und beugt dem Muskelabbau vor. Das senkt bei Senioren das Sturzrisiko. Anlässlich eines Pressegesprächs zum 13. Wiener Osteoporosetages am 30. Oktober im Wiener Rathaus beleuchteten Wiener Osteoporose-Experten verschiedene...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber