Freitag, Januar 27, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home

Superfood Leinsamen – reich an Balasstoffen, effektiv zur Sättigung

Mag. Barbara Novak by Mag. Barbara Novak
31. Juli 2022
in Ernährung
Die Superfood Leinsamen ist heute sehr beliebt. © natashamam / shutterstock.com

Die Superfood Leinsamen ist heute sehr beliebt. © natashamam / shutterstock.com

Es gibt viele exotische Superfood-Produkte wie Goiji-Beeren, Chiasamen und Co, die heimmische Superfood Leinsamen bietet eine gute Sättigung und ist reich an Balasstoffen.

Immer mehr Menschen genießen auch die heimische Superfood Leinsamen. Denn die Nährstoffbilanz und Heilwirkung der heimischen Samen können sich sehen lassen. Denn Leinsamen enthält reichlich α-Linolensäure (Omega-3-Fettsäuren) und Lignane. Die Superfood Leinsamen ist auch eine reiche Quelle für lösliche Ballaststoffe, Antioxidantien sowie hochwertiges Protein. Die positiven Effekte der pflanzlichen Leinsamen-Lignanen und Omega-3-Fettsäuren für Herz- und Gefäße ist gut belegt. Außerdem unterstützen sie die Vorbeugung von Krebs sowie anderen Erkrankungen.

 

Was ist Leinsamen?

Die Pflanze wird Lein (Linum usitatissimum) oder Flachs genannt. Von Juli bis August erscheinen ihre hellblaue Blüten, wobei die wertvollen Leinsamen jedoch in der Fruchtkapsel stecken. Dabei können die einjährigen Pflanzen etwa einen Meter hoch wachsen.

Im Grunde genommen gehört Lein zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Denn man verarbeitete die Fasern zu Stoff bereits vor 5.000 vor Chr. in Ägypten. Außerdem schätzte man die Leinsamen und das daraus gepresste Öl schon im antiken Griechenland. Nach Europa kam der Lein etwa 5.000 n. Chr. und wurde auf den Lößflächen nördlich der Donau bis nach Nordfrankreich angebaut.

Bereits im Mittelalter wurde der Lein in allen Verzeichnissen zu Landwirtschaft und Medizin aufgelistet. Im Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert war Leinen neben Hanf, Nessel und Wolle als Textilfaser in Gebrauch.


Superfoods Obst und Gemüse aus dem heimischen Gemüsebeet

Superfood Obst und Gemüse muss nicht exotisch sein. © Rodica Ciorba / shutterstock.com
Superfood Obst und Gemüse muss nicht exotisch sein. © Rodica Ciorba / shutterstock.com

Auch heimisches Obst und Gemüse sowie Nüsse und Kräuter mit wertvollen Pflanzenstoffen für unsere Gesundheit bezeichnet man als Superfood. Mehr dazu unter https://medmix.at/superfood-aus-dem-heimischen-gemuesebeet/


Was steckt im Leinsamen?

In den rund fünf Millimeter kleinen Körnchen stecken viele gesunde Inhaltsstoffe. Es gibt Goldleinsamen und braunen Leinsamen: Beide unterscheiden sich in der Fettsäurezusammensetzung und in ihrem Quellvermögen. Ballaststoffe machen etwa 40 Prozent aus:  Das sind zum einen Quellstoffe, die im Verdauungstrakt aufgehen und ein Sättigungsgefühl erzeugen, sie bewirken auch einen langsameren Anstieg des Blutzuckerspiegels. Weiters zählen Schleimstoffe dazu, die bei Verstopfung helfen und auch Magen- und Darmprobleme entgegen wirken.

Neben Ballaststoffen bestehen Leinsamen auch aus Eiweiß und zu einem großen Teil aus wertvollem Öl: mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure), die Nerven und Gehirnzellen in Schuss halten und entzündungshemmend wirken. Nebenbei verbessern sie den Blutfluss und machen die Gefäße „geschmeidiger“.

Das im Superfood Leinsamen enthaltene Vitamin E hilft den Cholesterinspiegel zu regulieren und das Calcium stärkt die Knochen.

Wertvolles Magnesium wirkt gegen Müdigkeit und trägt zu einem gesunden Energiestoffwechsel bei. Außerdem ist es wichtig für das Nervensystem und das Gleichgewicht der Elektolyte. Auch bei der Zellteilung spielt es eine wichtige Rolle und trägt zur Gesunderhaltung der Knochen und der Muskelfunktion bei.

 

Superfood Leinsamen verzehren

Die kleinen Samen lassen sich wunderbar in Brot einbacken. Und da ihr Geschmack relativ neutral ist, passen sie bestens zu Müsli und Suppen. Kurzum ist die heimische Superfood Leinsamen vielseitig mit unzähligen Rezepten dazu. Wegen der stark quellenden Wirkung sollte man möglichst viel Wasser zu sich nehmen. Ansonsten droht der gegenteilige Effekt und es kommt zur Verstopfung.

Übrigens enthalten Leinsamen auch Giftstoffe, aus denen Blausäure entstehen kann. Deshalb wird oft empfohlen, regelmäßig nicht mehr als 20 g pro Tag (entspricht etwa zwei Esslöffeln) Leinsamen zu sich zu nehmen.


Superfood Heidelbeere für gesunder Wirkung

Superfood Heidelbeere – auch Schwarzbeere oder Blaubeere genannt: Leckerer Geschmack und gesunde Wirkung für den Körper. © Brian A Jackson / shutterstock.com
Superfood Heidelbeere – auch Schwarzbeere oder Blaubeere genannt: Leckerer Geschmack und gesunde Wirkung für den Körper. © Brian A Jackson / shutterstock.com

Heidelbeeren gehören zu den gesündesten Obstsorten, diese Superfood schmeckt nicht nur sehr gut, sondern bringt auch sehr gesunde Wirkung. Mehr dazu unter https://medmix.at/heidelbeere-superfood/


Literatur:

Drugs and Lactation Database (LactMed) [Internet]. Bethesda (MD): National Library of Medicine (US); 2006. Flaxseed. 2021 Jun 21. PMID: 30000955.

Ankit Goyal, Vivek Sharma, Neelam Upadhyay, Sandeep Gill, Manvesh Sihag. Flax and flaxseed oil: an ancient medicine & modern functional food. J Food Sci Technol. 2014 Sep; 51(9): 1633–1653.

Tags: LeinsamenPraxisSuperfood
ShareTweetSend
Mag. Barbara Novak

Mag. Barbara Novak

Related Posts

Kochsalz © Itor / shutterstock.com
Ernährung

Ein Leben ohne Salz ist seit Jahrtausend unvorstellbar

27. Januar 2023
Milch bringt wesentlich höhere Mengen Glutathion im Gehirn. © somchaij / shutterstock.com
Ernährung

Milch ist gesund. Milch ist auch gut fürs Gehirn. Also nicht zu wenig davon!

25. Januar 2023
Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin kann auch als Schlanmacher helfen. © Lana_M / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin ist auch ein Schlankmacher

9. Januar 2023
Gänzlich ohne Salz leben ist nicht ratsam. © Krasula / shutterstock.com
Ernährung

Ohne Salz leben ist nicht machbar, doch zu viel sollte es auch nicht sein

9. Januar 2023
Gesundes Getreide: Einkorn bei Weizenunverträglichkeit © Anna Hoychuk / shutterstock.com
Ernährung

Einkorn bei Weizenunverträglichkeit: gesundes Getreide der Wahl

8. Januar 2023
Das kleberarme Mehl der Reismelde wird für nahrhafte Suppen und Breie verwendet. © Ben_pcc / Wikimedia
Ernährung

Die Reismelde Quinoa ist proteinreich und wohlschmeckend

7. Januar 2023
Load More
ADVERTISEMENT

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen Viren bekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

20. September 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

20. September 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

20. September 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result
Cochlea-Implantat gegen Schwerhörigkeit und Hörverlust im Alter zeigt verschiedene positive Effekte.

Schwerhörigkeit und Demenz stehen in Zusammenhang

11. Januar 2023
Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin kann auch als Schlanmacher helfen. © Lana_M / shutterstock.com

Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin ist auch ein Schlankmacher

9. Januar 2023
Gänzlich ohne Salz leben ist nicht ratsam. © Krasula / shutterstock.com

Ohne Salz leben ist nicht machbar, doch zu viel sollte es auch nicht sein

9. Januar 2023
Gesundes Getreide: Einkorn bei Weizenunverträglichkeit © Anna Hoychuk / shutterstock.com

Einkorn bei Weizenunverträglichkeit: gesundes Getreide der Wahl

8. Januar 2023
Toxoplasmose Katzenbesitzer: Risiko einer Protozoeninfektion durch Toxoplasma gondii, die vom eigenen Tier übertragen werden. © Anton Papulov / shutterstock.com

Toxoplasmose, Schwangerschaft, Schizophrenie: was Katzenbesitzer wissen sollten

8. Januar 2023
Das kleberarme Mehl der Reismelde wird für nahrhafte Suppen und Breie verwendet. © Ben_pcc / Wikimedia

Die Reismelde Quinoa ist proteinreich und wohlschmeckend

7. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Kochsalz © Itor / shutterstock.com

Ein Leben ohne Salz ist seit Jahrtausend unvorstellbar

27. Januar 2023
Österreich, Deutschland und die Schweiz sind Länder mit Vitamin-D Mangel. Gerade im Sinne der Prävention von Erkrankungen ist hier entgegenzuwirken. © uduhunt / shutterstock.com

Pro und Contra: Vitamin D zum Schutz gegen COVID-19, Krebs etc.

27. Januar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen