Donnerstag, Juni 8, 2023

Magnesium-Diasporal® 400 Extra jetzt heiß genießen!

Trinkgranulat Magnesium-Diasporal® 400 Extra heiß genießen: Die kalte Jahreszeit kommt mit großen Schritten! Es ist zunehmend nass und kalt. Nach einem stürmischen Herbstspaziergang ist es dann schön, sich daheim wieder aufzuwärmen.

 

Heißer Tipp:

So kann man das hochdosierte Trinkgranulat Magnesium-Diasporal® 400 Extra heiß genießen: Einfach eine Portion in ein Glas geben, mit heißem Wasser aufgießen und fertig ist ein leckeres Heißgetränk mit extra fruchtigem Orangengeschmack (natürliches Orangensaftkonzentrat). Gleichzeitig deckt das Heißgetränk den täglichen Magnesiumbedarf:

  • extra stark mit 400mg Magnesium pro Stick
  • nur 1 X täglich
  • natürlich ohne Zucker, ohne künstliche Farbstoffe
  • für Diabetiker und Veganer geeignet
  • gluten- und laktosefrei

 

Für alle mit einem erhöhten Magnesiumbedarf!

Viele Menschen, besonders Ältere, Diabetiker, Sportler, Gestresste und Schwangere haben einen erhöhten Magnesiumbedarf. Das hochdosierte Magnesium-Diasporal® 400 Extra enthält 400mg Magnesium als reines Magnesiumcitrat, wie es als Baustein im Körper vorkommt. Deshalb ist das Trinkgranulat – heiß oder kalt getrunken – körperfreundlich und schnell aktiv.


Produktinformationen unter: www.diasporal.at

Related Articles

Aktuell

Gesund abnehmen mit Kalorien zählen und Bewegung

Kalorien zählen, weniger Zucker und Stärke, mehr Protein und Gemüse sowie viel Bewegung sind beim Abnehmen entscheidend, um gesund Gewicht zu verlieren. Jedes Jahr werden...
- Advertisement -

Latest Articles

Handynacken mit diesen sieben wichtigen Tipps vermeiden

Viele Menschen verwenden permanent Smartphone oder Tablet. Dies kann zu ernsten Rückenleiden führen, wichtige Tipps und Übungen gegen Handynacken sollen das vermeiden helfen. Viele Menschen...

Hepatozelluläres Karzinom – etablierte und neue Therapie-Optionen

Ein hepatozelluläres Karzinom kann heutzutage mit diversen medikamentösen Therapie-Optionen teilweise sehr vielversprechend behandelt werden. Ein hepatozelluläres Karzinom (HCC) ist klinisch eine hochgradig bösartige Leberkrebsart mit raschem Fortschreiten...

Sprunggelenksverletzungen: tägliche Routine in der orthopädisch-unfallchirurgischen Praxis

Es gibt verschiedene Arten von Sprunggelenksverletzungen, die häufigste Sprunggelenksverletzung ist aber das Umknicken. Bei Sprunggelenksverletzungen handelt es sich um Verletzungen, die das Sprunggelenk betreffen. Unter...