Donnerstag, März 20, 2025

Männer und Osteoporose immer öfter thematisiert

Osteoporose wird bei Männern wie bei Frauen diagnostiziert. Basis der medikamentösen Therapie ist auch hier eine ausreichende Zufuhr von Kalzium und Vitamin D.

Osteoporose nimmt bei Männern und Frauen mit dem Alter zu. Wenngleich die Zunahme des altersabhängigen Risikoes einer Fraktur bei Frauen höher ist als bei Männern. Betreffend einer klinisch relevanten Fraktur der Wirbelkörper schätzt die Wissenschaft das Risiko für eine Frau als dreimal so hoch.

Das Risiko während dem Leben eine osteoporotische Fraktur zu erleiden, wurde für eine 50-jährige kaukasische Frau in den USA mit etwa 40%, für einen 50-jährigen kaukasischen Mann mit nur 13%, errechnet. Epidemiologische Studien haben jedoch gezeigt, dass bei etwa jedem zehnten älteren Mann atraumatische Wirbelkörperdeformitäten vorliegen.

 

Osteoporotische Frakturen versachen aber nicht nur Schmerzen. Sondern es kommt auch zu körperlichen Beeinträchtigungen. Infolgedessen beeinträchtigen die wichtige Funktionen und führen im extremen Fall schließlich sogar zu Verlust der Mobilität.

Unter dem Strich bedingen Frakturen durch Osteoporose einerseits Schmerzen. Andererseits kommt es zu körperlichen Beeinträchtigungen mit Funktionseinbußen. Schließlich führen diese im extremen Fall zur Immobilität. Durch osteoporotische Frakturen erhöht sich zudem auch die Mortalität. Wobei man hierzu ebenfalls geschlechtsspezifische Unterschiede erheben konnte. Nach Hüftfrakturen war beispielsweise die Mortalität bei Männern vierfach höher als bei Frauen. Hingegen ergaben sich bei vertebralen Frakturen keine relevanten Geschlechtsunterschiede betreffend der Mortalität.

Die maximale Knochenmasse ist jedenfalls bei Männern etwa um 25% höher als bei Frauen. Zudem weisen Frauen und Männer Unterschiede in der Knochengeometrie auf. Die größeren Durchmesser der Wirbelkörper und langen Röhrenknochen bei Männern stellen einen bis vor kurzem unterschätzten Schutzfaktor gegenüber Osteoporose dar. Auch der geringere altersabhängige Knochenverlust bei Männern basiert auf einer stärkeren periostalen Knochenneubildung bei Männern.

 

Männer und Osteoporose immer öfter im Fokus

Für die meisten Menschen ist Osteoporose eine Frauenkrankheit. Aber die Wahrheit ist, dass Männer und Osteoporose sehr häufig ist und bei einem von vier Männern im Alter ab 50 Jahren Knochenbrüche als Folge der Erkrankung auftreten – eine höhere Rate als bei Krebs der Prostata. Deswegen muss man bestehende Richtlinien zum Screening auf Osteoporose im Sinne der erkrankten Männer modifiziert werden. Dementsprechend lautet ein Forderung von Wissenschaftern des National Jewish Health.

In einer Studie hatte man mehr als 3.000 männliche und weibliche Raucher sowie ehemalige Raucher im Alter von 45 bis 80 untersucht. Dazu hat man auch deren Knochendichte gemessen. Die Forscher entdeckten, dass Männer etwas häufiger eine geringe Knochendichte und auch Wirbelfrakturen haben. Schließlich erlitten 60 Prozent der Männer Wirbelfrakturen. Und zwar im Vergleich zu 40 Prozent der Frauen. Weiter hatten 55 Prozent der Männer eine niedrige Knochendichte – im Vergleich zu 45 Prozent bei Frauen.


Literatur:

Izawa S, Matsumoto K, Matsuzawa K, Katabami T, Yoshimoto T, Otsuki M, Sone M, Takeda Y, Okamura S, Ichijo T, Tsuiki M, Suzuki T, Naruse M, Tanabe A. Sex Difference in the Association of Osteoporosis and Osteopenia Prevalence in Patients with Adrenal Adenoma and Different Degrees of Cortisol Excess. Int J Endocrinol. 2022 Mar 18;2022:5009395. doi: 10.1155/2022/5009395. PMID: 35340678; PMCID: PMC8956375.

Dąbrowski M, Zioła-Frankowska A, Frankowski M, Daroszewski P, Szymankiewicz-Szukała A, Kubaszewski Ł. Sex- and Age-Related Dynamic Changes of the Macroelements Content in the Femoral Bone with Hip Osteoarthritis. Biology (Basel). 2022 Feb 22;11(3):344. doi: 10.3390/biology11030344. PMID: 35336718; PMCID: PMC8945839.

Johnston CB, Dagar M. Osteoporosis in Older Adults. Med Clin North Am. 2020 Sep;104(5):873-884. doi: 10.1016/j.mcna.2020.06.004. Epub 2020 Jul 15. PMID: 32773051.

Qaseem A, Forciea MA, McLean RM, Denberg TD; Clinical Guidelines Committee of the American College of Physicians, Barry MJ, Cooke M, Fitterman N, Harris RP, Humphrey LL, Kansagara D, McLean RM, Mir TP, Schünemann HJ. Treatment of Low Bone Density or Osteoporosis to Prevent Fractures in Men and Women. A Clinical Practice Guideline Update From the American College of Physicians. Ann Intern Med. 2017 Jun 6;166(11):818-839. doi: 10.7326/M15-1361. Epub 2017 May 9. Erratum in: Ann Intern Med. 2017 Sep 19;167(6):448. PMID: 28492856.

Siris ES, Adler R, Bilezikian J, Bolognese M, Dawson-Hughes B, Favus MJ, Harris ST, Jan de Beur SM, Khosla S, Lane NE, Lindsay R, Nana AD, Orwoll ES, Saag K, Silverman S, Watts NB. The clinical diagnosis of osteoporosis. A position statement from the National Bone Health Alliance Working Group. Osteoporos Int. 2014 May;25(5):1439-43. doi: 10.1007/s00198-014-2655-z. Epub 2014 Feb 28. PMID: 24577348; PMCID: PMC3988515.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...