Dienstag, Juli 1, 2025

Herzinfarkt-Risiko durch starke Hitze und Feinstaub verdoppelt

Starke Hitze sowie eine hohe Belastung mit Feinstaub kann das Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt verdoppeln.

Das Risiko, einen tödlichen Herzinfarkt zu erleiden, kann sich an Tagen mit sehr starker Hitze und hoher Feinstaub-Belastung. In diesem Sinne können viele Tage mit starker Hitze, aber auch Kälteeinbrüche sowie eine hohe Feinstaub-Belastung das Herzinfarkt-Risiko erhöhen. Am gefährlichsten ist jedoch die Kombination von Hitze und der Belastung mit Feinstaub.

 

Chinesische Studie: Kombination große Hitze und hohe Verschmutzung mit Feinstaub verdoppelt das Risiko für einen Herzinfarkt

Eine neue Studie hat ergeben, dass die Kombination aus hoher Hitze und starker Feinstaubverschmutzung das Risiko, an einem Herzinfarkt zu sterben, verdoppeln kann. In dieser Studie wurden mehr als 202.000 Todesfälle durch Herzinfarkte in China untersucht.

„Extreme Temperaturereignisse treten immer häufiger, länger anhaltend und intensiver auf und machen uns zunehmend besorgt über ihre negativen Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Ein weiteres globales Umweltproblem ist die Belastung unserer Luft mit Feinstaub, der in Verbindung mit den extremen Temperaturen eine negative Wirkung auf unsere Herz-Kreislauf-Gesundheit haben kann“, erklärte Dr. Yuewei Liu, außerordentlicher Professor für Epidemiologie an der School of Public Health der Sun Yat-sen University in Guangzhou, China.

„Bisher ist jedoch noch nicht bekannt, ob und wie die gleichzeitige Exposition gegenüber extremen Temperaturen und Feinstaub das Risiko erhöht, an einem Herzinfarkt zu sterben. Es handelt sich hierbei um eine akute Reaktion, die möglicherweise durch ein akutes Ereignis ausgelöst wird und weltweit eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheit darstellt, da sie eine erhebliche Krankheitslast verursacht.“

Liu betonte: „Unsere Untersuchungen zeigen, dass es von großem Nutzen sein kann, die Belastung durch extreme Temperaturen und Feinstaubverschmutzung zu reduzieren, um vorzeitige Todesfälle durch Herzinfarkt zu verhindern, insbesondere bei Frauen und älteren Erwachsenen.“


Literatur:

Ruijun Xu, Suli Huang, Chunxiang Shi, Rui Wang, Tingting Liu, Yingxin Li, Yi Zheng, Ziquan Lv, Jing Wei, Hong Sun and Yuewei Liu. Extreme Temperature Events, Fine Particulate Matter, and Myocardial Infarction Mortality. 24 Jul 2023. Circulation. 2023;148:312–323. doi.org/10.1161/CIRCULATIONAHA.122.063504

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Kinder

Warum manche Kinder seltener eine Neurodermitis bekommen

Forscher konnten in aktuellen Studien eindrucksvoll nachweisen, dass Kinder seltener Neurodermitis bekommen, wenn im häuslichen Umfeld auch Haustiere wie Katzen leben. Unter dem Strich bekommen...
- Advertisement -

Related Articles

Enuresis – beim Einnässen von Kindern an alles denken

Prinzipiell muss man zwischen der klassischen Enuresis und der nicht organischen und organischen Harninkontinenz unterscheiden. Beim Einnässen von Kindern muss man zwischen erstens der klassischen Enuresis,...

Oft leiden Babys, wenn die ersten Zähnchen kommen

Wenn die ersten Zähnchen kommen, fühlen sich Babys häufig unwohl. Dann sind sie unruhig, schlafen schlecht und leiden auch oft unter Schmerzen. Die ersten Zähnchen brechen bei...

Struma und Kropf: Ein Wiederaufleben?

Nach Jahrzehnten der Einführung der Jodsalzprophylaxe ist in den letzten Jahren das Risiko für Struma und Kropf bei Kindern wieder gestiegen. In den letzten Jahren...