Freitag, September 22, 2023

Impfgegner sind laut WHO eine globale Bedrohung

Die World Health Organisation (WHO) zählt das zögernde oder ablehnende Verhalten der Impfgegner zu den zehn Bedrohungen für die globale Gesundheit.

Die World Health Organisation (WHO) zählt das zögernde oder ablehnende Verhalten, sich gegen Krankheiten zu impfen, in ihrem neuen Fünf-Jahres-Strategieplan zu den zehn Bedrohungen für die globale Gesundheit. Damit stehen Impfgegner in einer Reihe mit Ebola, Luftverschmutzung und Klimawandel, HIV, Dengue und Antibiotikaresistenzen. Zu den komplexen Gründen, warum Menschen sich nicht impfen lassen, gehört nach Experten der WHO auch mangelndes Vertrauen.

„Impfungen haben einen besonders hohen Stellenwert in der Gesundheitsvorsorge. Denn sie gehören zu den wirksamsten Maßnahmen der Prävention.“, sagt Professor Dr. med. Tomas Jelinek, wissenschaftlicher Leiter des CRM Centrum für Reisemedizin. Prinzipiell seien durch die Standardimpfungen, die die Ständige Impfkommission (STIKO) in Deutschland empfiehlt, nicht nur die Geimpften geschützt. Sondern Impfungen schützen auch Personen, die sich aufgrund ihres jungen Alters oder wegen bestimmter Grunderkrankungen nicht impfen lassen können.

 

Vermeidbare Erkrankungen wie Masern im Vormarsch

Viele Menschen lassen sich nicht vollständig impfen oder bestehende Impfungen nicht auffrischen. Deswegen können sich durch Impfungen vermeidbare Erkrankungen, wie beispielsweise die Masern, wieder zunehmend ausbreiten. „So können bereits erzielte Fortschritte in der Bekämpfung von Krankheiten wie der rückgängig gemacht werden, worauf aktuell die WHO eindringlich hinweist“, erläutert der Experte. So gab es in einigen Ländern, die kurz vor der Beseitigung der Masern standen, ein Wiederaufleben.

„Aus meiner reisemedizinischen Beratung weiß ich, dass nicht alle Ungeimpften Impfgegner sind“, erläutert Professor Jelinek. Gerade vor Fernreisen gerät das Thema Impfen in den Fokus. Denn Impfungen, beispielsweise gegen Gelbfieber, sind für viele Länder verpflichtend vorgeschrieben. Jedoch wissen viele Menschen nicht über ihren Impfstatus hinsichtlich der Standardimpfungen sowie über notwendige Auffrischungen.Daneben besteht zum Teil auch eine Verunsicherung bei den Ungeimpften hinsichtlich der Nebenwirkung von Impfungen.

Quellen:

Ratsuchenden Menschen bietet das Portal impfkontrolle.de des CRM Centrum für Reisemedizin daher unter anderem Informationen zu Impfrisiken an. Die Website zählt zum Vaccine Safety Net der WHO.

https://www.who.int/emergencies/ten-threats-to-global-health-in-2019

https://www.who.int/vaccine_safety/initiative/communication/network/approved_vaccine_safety_website/en/

https://www.impfkontrolle.de/

Related Articles

Aktuell

Länger leben durch Bewegung und Sport

Wie viel Bewegung und Sport müsste man täglich machen, damit man länger leben kann. Bereits 10 Minuten helfen, das Leben zu verlängern? Im Grunde genommen...
- Advertisement -

Latest Articles

Senföl, Senfölglykoside: Wirkung als natürliche Antibiotika und gegen Krebs

Senföl, Senfölglykoside, in Meerrettich (Wasabi), Brunnenkresse und Kapuzinerkresse zeigen Wirkung gegen Viren und gegen Bakterien als natürliche Antibiotika. Im Grunde genommen forscht man schon seit längerer...

Cholesteringehalt von Eigelb ist nicht so schlimm

Eier und Cholesterin: Der Cholesteringehalt von Eigelb ist weniger schädlich als man glaubt und bei der Regulation der Blutfette nicht wirklich relevant und problematisch. Das...

Minimal-invasiver Hüftprothesen in Graz

Moderne Medizin in Graz: Minimal-invasiver Hüftprothesen Hüftprobleme sind ein häufiges Leiden, das viele Menschen betrifft, insbesondere im höheren Alter. In Graz, einem Zentrum medizinischer Forschung...