Freitag, Juni 20, 2025

Die Erdbeere – Die Königin der Beerenfrüchte

Die Beerenfrucht Erdbeere hilft in der Volksmedizin vor allem als Blutreinigungsmittel, gegen Durchfälle sowie als Gurgelmittel bei entzündlichen Mund-, Hals- und Rachenbeschwerden.

Oft wird die Erdbeere als Königin der Beerenfrüchte bezeichnet. Jedoch ist sie botanisch gesehen gar keine Frucht, sondern eine sogenannte Sammelnussfrucht. Die eigentlichen Früchte sind die kleinen gelben Nüsschen, die auf dem verdickten, hochgewölbten Blütenboden einer Scheinfrucht sitzen. Die rote, sehr auffällige Frucht dient in erster Linie dazu, Tiere anzulocken. Denn durch den Verzehr helfen sie bei der weiteren Verbreitung der Pflanze.



Die Nüsschen überleben den Verdauungstrakt und können dann an geeigneten Standorten neue Erdbeerpflanzen austreiben. Therapeutisch interessant ist vor allem die Walderdbeere (Fragaria vesca), deren Früchte sind Vorläufer aller jetzt existierenden großen Erdbeersorten, ihre Heilwirkung haben sie aber nur zum Teil weitergegeben. Europäische Walderdbeeren wurden nach Amerika exportiert, dort entstanden Gartenerdbeeren durch Kreuzungen. Seit der Steinzeit spielen Erdbeeren eine Rolle in der menschlichen Ernährung. Im Mittelalter wurden Erdbeeren auch flächig angebaut.


Lycopin in Tomaten gut für die Zellen, Herz und Gefäße sowie gegen Krebs

Lycopin (vor allem reichhaltig in Tomaten) kann mit seiner Wirkung nicht nur das Herz und die Gefäße, sondern auch die Körperzellen und gegen Krebs schützen. Weiterlesen …

Die Bioverfügbarkeit von Lycopin aus gekochten Tomaten oder Tomatensaucen ist deutlich höher als aus rohen Tomaten. © Gayvoronskaya Yana / shutterstock.com
Die Bioverfügbarkeit von Lycopin aus gekochten Tomaten oder Tomatensaucen ist deutlich höher als aus rohen Tomaten. © Gayvoronskaya Yana / shutterstock.com

Botanischer Blickpunkt

Die Beerenfrucht Erdbeere beziehungsweise die Walderdbeere zählt zu den Rosengewächsen (Rosaceae) und erreicht als mehrjährige Pflanze eine Höhe von 20 cm.

Weiter liebt die Erdbeere die volle Sonne und vermehrt sich im August auch durch Ausläufer. Schließlich schlagen diese Wurzeln und bilden neue Rosetten. Zu Heilzwecken verwendet man die Wurzel, die Blätter sowie die Früchte.

 

Welche Inhaltsstoffe die Erdbeere enthält und wie sie wirken

Diese Erdbeere enthält Flavonoide, Säuren, Salicylsäure sowie Gerbstoffe. Die Früchte selbst enthalten alle Vitamine sowie Mineralstoffe. Aufgrund des hohen Wassergehalts sind Erdbeeren wahre Schlankmacher.

In der Volksmedizin werden Walderdbeeren vor allem als Blutreinigungsmittel eingesetzt. Als Blutreiniger hat die Erdbeere die Fähigkeit, giftige oder unbrauchbare Stoffe aus dem Körper auszuschwemmen und die Organe, die daran beteiligt sind zu unterstützen.

Zur Behandlung von Durchfällen sowie als Gurgelmittel bei Erkrankungen von Entzündungen im Mund, Hals und Rachen.

Die Erdbeerblätter sind eine wohlschmeckende Beimengung zu jeder Teemischung. Wer eine zweiwöchige Frühjahrs-Erdbeerkur macht, kann die Schutzwirkung gegenüber oxidativem Stress und auf die Leber bestätigen. Des weiteren haben Erdbeeren eine nieren- und harnleiterreinigende Wirkung auf die Gallenblase.

Leider können Erdbeeren auch Allergien auslösen und wegen ihres hohen Anteils an Oxalsäure die Nieren belasten.



 


Wildkräuter-Smoothies: mehr Energie, Entschlacken und Entgiften

Wildkräuter-Smoothies liefern Energie und helfen beim Entschlacken und Entgiften sowie gegen Fettdepots, Wildkräuter-Smoothies Rezepte bieten viel Raum für Kreativität! Weiterlesen …

Lecker und gesund: Rezepte für Grüne Wildkräuter-Smoothies selbst kreieren. © Bildagentur Zoonar GmbH / shutterstock.com
Lecker und gesund: Rezepte für Grüne Wildkräuter-Smoothies selbst kreieren. © Bildagentur Zoonar GmbH / shutterstock.com

Verwendung in der Küche

Auch die Verwendung in der Küche ist sehr mannigfaltig. Denn Erdbeeren passen gut zu Rhabarber, Melonen, Zitrusfrüchten, Weißwein, Sekt und Biskuit. Die sanfte Fruchtmedizin festigt außerdem bei regelmäßigem Genuss das Zahnfleisch. Besonders am Morgen gibt sie Kraft für den Tag, entgiftet den Darm, wirkt entzündlichen Prozessen im Körper entgegen und vertreibt manchmal sogar Kopfschmerzen.

 

TIPP Erdbeer- Rosen-Bowle

Zuerst übergießt man 100g wenig gezuckerte Erdbeeren und eine Handvoll Rosenblütenblätter mit 1 Flasche trockenem Weißwein. Dies lässt man dann eine Stunde lang ziehen und gießt anschließend mit Sekt oder Mineralwasser auf.


Bärlauch – der herzhafte Frühlingsbote mit Knoblauch-Aroma

Der Bärlauch, der Wald-Knoblauch, ist eine wohlschmeckende, altbekannte Nahrungs- und Gewürzpflanze, die auch positive gesundheitliche Effekte bieten soll. Weiterlesen …

Der stechende Knoblauchduft der Bärlauchblätter ist einmalig und aus mehreren Metern Entfernung wahrnehmbar. © Dar1930 / shutterstock.com
Der stechende Knoblauchduft der Bärlauchblätter ist einmalig und aus mehreren Metern Entfernung wahrnehmbar. © Dar1930 / shutterstock.com

Literatur:

Afrin S, Gasparrini M, Forbes-Hernandez TY, Reboredo-Rodriguez P, Mezzetti B, Varela-López A, Giampieri F, Battino M. Promising Health Benefits of the Strawberry: A Focus on Clinical Studies.
J Agric Food Chem. 2016 Jun 8;64(22):4435-49. doi: 10.1021/acs.jafc.6b00857. Epub 2016 May 31.


Quellen: HIRSCH, S. , GRÜNBERGER, F. (2012) Die Kräuter in meinem Garten, Freya- Verlag

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Kinder

Depressionen bei Kindern und im Jugendalter erkennen

Traurigkeit ist häufig ein Anzeichen für Depressionen bei Kindern: Bis zu 2,5 Prozent der Kinder und bis zu 8,3 Prozent im Jugendalter leiden daran,...
- Advertisement -

Related Articles

Oft leiden Babys, wenn die ersten Zähnchen kommen

Wenn die ersten Zähnchen kommen, fühlen sich Babys häufig unwohl. Dann sind sie unruhig, schlafen schlecht und leiden auch oft unter Schmerzen. Die ersten Zähnchen brechen bei...

Struma und Kropf: Ein Wiederaufleben?

Nach Jahrzehnten der Einführung der Jodsalzprophylaxe ist in den letzten Jahren das Risiko für Struma und Kropf bei Kindern wieder gestiegen. In den letzten Jahren...

Einnässen bei Kindern: Ursachen abklären, seelische Belastung verringern

Ursachen für nächtliches Einnässen bei Kindern frühzeitig medizinisch abklären, um seelische Belastungen wie Scham, Ängste und Sorgen zu verringern. Unter dem Strich ist Einnässen bei...