Montag, März 24, 2025

Defibrillatoren in Apotheken retten Leben

Welttag der Ersten Hilfe: Defibrillatoren in Apotheken retten Leben, Österreichische Apothekerkammer schließt Defi-Lücken in Österreich.

Erste Hilfe leisten, Leben retten – beim plötzlichen Herztod zählt jede Minute. Deshalb hat anlässlich des Welttages der Ersten Hilfe mit der Apotheke St. Veit in Wien eine weitere Apotheke einen Defibrillator bekommen. Die Österreichische Apothekerkammer schließt damit die nächste Lücke im österreichweiten Defi-Netz. Die Apotheken setzen einen wichtigen Schritt gegen den plötzlichen Herztod. Seit 2015 stattet die Österreichische Apothekerkammer ausgewählte Apotheken mit potenziell lebensrettenden Defibrillatoren, kurz „Defis“, aus. „Die Initiative „HERZsichere Apotheke“ ist ein wichtiger Schritt, um die Verfügbarkeit von Defibrillatoren in Österreich zu erhöhen. Es freut uns, dass nun auch in der Apotheke St. Veit im 13. Wiener Bezirk ein Defi für lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen zur Verfügung steht“, so DDr. Philipp Saiko, Präsident der Apothekerkammer Wien.

Der internationale Tag der Ersten Hilfe findet heuer am 9. September statt. Mit diesem weltweiten Aktionstag soll die Bedeutung fachgerechter Nothilfe bei Unfällen und Katastrophen im öffentlichen Bewusstsein verankert werden. Initiiert im Jahr 2000 von der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Halbmondgesellschaften, wird der Welttag der Ersten Hilfe jedes Jahr am zweiten Samstag im September in mehr als 150 Ländern begangen.

 

Apotheken als Defi-Standorte

Apotheken eignen sich ausgezeichnet als Defi-Standorte. Sie sind tagtäglich Anlaufstelle für tausende Menschen und Kompetenzzentrum für viele gesundheitliche Fragen. Durch die flächendeckende Verteilung der Apotheken in ganz Österreich, die Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen fungieren die Apothekerinnen und Apotheker schon jetzt als Retter in der Not.

In vielen Apotheken in Österreich sind Defibrillatoren für lebensrettende Maßnahmen verfügbar, zahlreiche Apothekerinnen und Apotheker haben aus eigener Initiative einen Defibrillator angeschafft. Um Versorgungslücken im Defi-Netz zu schließen, eruiert der Verein PULS im Zuge der Initiative “HERZsichere Apotheke“ Gebiete, wo es keine oder zu wenige Defibrillatoren gibt. Hier werden bis Ende 2017 insgesamt 30 Apotheken von der Österreichischen Apothekerkammer mit einem Defibrillator ausgestattet.

Jede Minute zählt

In Österreich erleiden jährlich rund 12.000 Menschen einen plötzlichen Herztod, in Wien sind es rund 3.500 Personen – oft völlig unerwartet und ohne vorangegangene Symptome. Nur elf Prozent der Betroffenen können gerettet werden. Durch eine Herzdruckmassage und den raschen Einsatz eines Defibrillators können die Überlebensraten auf bis zu 70 Prozent erhöht und Todesfälle durch plötzlichen Herzstillstand reduziert werden.

Wo sich der nächste Defibrillator befindet, kann jede und jeder einfach und unkompliziert unter www.definetzwerk.at einsehen.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...