Freitag, Juni 2, 2023

Best Paper Award der José Carreras Leukämie-Stiftung

Der Best Paper Award der José Carreras Leukämie-Stiftung ist mit 10.000 Euro dotiert, über die der Preisträger für seine Arbeit frei verfügen kann.

  • Wissenschaftler können sich noch bis zum 15. Oktober 2016 mit ihren Arbeiten bewerben
  • Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung: „Dank der intensiven Forschungsarbeit konnten gerade im Kampf gegen die Leukämie bei Kindern und Jugendlichen erfreuliche Fortschritte erzielt werden.“

Allein in Deutschland haben José Carreras und die José Carreras Leukämie-Stiftung in den vergangenen zwei Jahrzehnten über 200 Millionen Euro für den Kampf gegen Leukämie und andere bösartige Blut- oder Knochenmarkerkrankungen gesammelt. Mit den Spenden konnten mehr als 1.100 Projekte finanziert werden, die den Bau von Forschungs- und Behandlungseinrichtungen, die Erforschung von Leukämie und ihrer Heilung sowie die Förderung der Arbeit von Selbsthilfegruppen und Elterninitiativen zum Ziel haben.

„Dank der intensiven Forschungsarbeit konnten in den letzten Jahren gerade im Kampf gegen die Leukämie und verwandte Blutkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen erfreuliche Fortschritte erzielt werden“, erklärt Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung. „Um den Betroffenen noch mehr Lebenszeit und -qualität schenken zu können werden wir innovative Forschungsansätze noch intensiver herausarbeiten und fördern. Zu diesem Zweck lobt die José Carreras Leukämie-Stiftung in diesem Jahr zum ersten Mal den José Carreras Best Paper Award aus.“

Dotiert ist der Award mit 10.000 Euro, über die der Preisträger für seine weitere wissenschaftliche Arbeit frei verfügen kann. Es ist geplant, den Award jährlich auszuschreiben.

Die Ausschreibung richtet sich an von der José Carreras Leukämie-Stiftung in der Vergangenheit geförderte Mediziner und andere Forscher aus anderen naturwissenschaftlichen Fachgebieten, die im Jahr 2015 eine wissenschaftliche Arbeit über Leukämie oder eine andere bösartige Blut- oder Knochenmarkerkrankung veröffentlicht haben und deren Publikation in Fachkreisen auf eine möglichst große Resonanz gestoßen ist, also einen hohen Impact-Faktor aufweisen kann. Bewerber können ihre Arbeiten unter dem Stichwort José Carreras Best Paper Award 2015 bis zum 15. Oktober 2016 bei der José Carreras Leukämie-Stiftung, Elisabethstraße 23 in 80796 München einreichen.

Related Articles

Aktuell

Mit oder ohne Arzt: Verbrühungen und Verbrennungen behandeln

In der Regel kann man kleine, oberflächliche Verbrennungen selbst behandeln. Bei Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen oder Fieber muss das aber ein Arzt machen. Man kann durchaus...
- Advertisement -

Latest Articles

Depression und Angstzustände bei Arthritis-Patienten

Menschen, die an entzündlicher Arthritis leiden, sind häufig auch mit psychischen Problemen konfrontiert – wie Angstzustände und Depression. Auch bei entzündlicher Arthritis gibt einen Zusammenhang...

Ursachen für Progerie – frühzeitige Alterung – aufgeklärt

Wiener Forscher konnten unlängst die Ursachen für Progerie aufklären. Als Progerie bezeichnet man die frühzeitige Alterung, bei der 8-Jährige wie 80-Jährige aussehen können. Der Fachbegriff...

Reaktive Arthritis: Gelenkentzündungen durch unterschiedliche Krankheiten

Reaktive Gelenkentzündungen – reaktive Arthritis – bezeichnet eine große Gruppe unterschiedlicher Krankheiten mit Gelenkbeteiligung. Es ist keinesfalls eine Seltenheit, dass im Rahmen einer Erkältung auch gleichzeitig heftige Gelenk- und...