Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Public Relation

Angelini unterstützt Prävention von Antibiotika-Resistenz

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
7. Oktober 2021
in Public Relation
Angelini unterstützt Prävention von Antibiotika-Resistenz

Angelini unterstützt Aktionen zur Prävention der Antibiotika-Resistenz, deren stetige Zunahme ein weltweites Problem darstellt.

Die UNO sagte nun am 21. September 2016 in einer gemeinsamen Erklärung den Supererregern den Kampf an. Sie bezeichnete sie als die „größte Gefahr für die moderne Medizin“. Und am gleichen Tag befasste sich eine große Diskussionsrunde in Rom mit Experten aus Gesundheitspolitik, Wissenschaft und Industrie sowie Patientenvertretern und Journalisten mit diesem Thema. Die Veranstaltung „A new resistance against the global challenge of superbugs“ wurde als Teil einer strategischen Initiative von Angelini unterstützt.

Nur gemeinsames Vorgehen aller Beteiligten verspricht Erfolg

Die Diskussion machte deutlich, dass das Problem der Antibiotika-Resistenz dringend angegangen werden muss. Als wichtigste Gründe für die derzeitige Entwicklung wurden zu häufige Verordnung von Antibiotika in der Human- und Veterinärmedizin, zu wenige antibiotische Neuentwicklungen, inadäquate Desinfektionsmaßnahmen in Krankenhäusern sowie fehlende Aktivitäten zur Infektionsprävention genannt. Betont wurde, dass ein gemeinsames Vorgehen aller Beteiligter im Gesundheitswesen erforderlich ist, also z. B. von staatlichen Stellen, wissenschaftlichen Gesellschaften und Institutionen sowie der pharmazeutischen Industrie.

Angelini – vielfältiges Engagement gegen Resistenzentwicklung

Angelini ist, wie Geschäftsführer Gianluigi Frozzi bei der Tagung in Rom betonte, sehr aktiv im Kampf gegen die Entwicklung von Antibiotika-Resistenzen. Er wies auf das Engagement von Angelini in der Forschung und Entwicklung neuer Antibiotika und neuer Kombinationen hin, welche die antibiotische Wirksamkeit verstärken können. Darüber hinaus stellte er vor, wie sich Angelini im Rahmen von Fort- und Weiterbildung für die richtige Anwendung von Medikamenten einsetzt und die Entwicklung neuer Diagnostika unterstützt, die schneller zu einem Ergebnis führen. Zudem fördert Angelini Präventionsprogramme, die sich beispielsweise mit korrekter Desinfektion oder der möglichst frühen Entlassung der Patienten aus dem Krankenhaus befassen. Angelini sei im Kampf gegen Infektionskrankheiten stark engagiert – obwohl das Umfeld schwierig und häufig für Pharmafirmen nicht sehr profitabel sei, so Frozzi. Daher forderte er Politik und staatliche Stellen dazu auf, diejenigen Firmen zu unterstützen, die sich für den Kampf gegen die große unsichtbare Gefahr der Antibiotia-Resistenz einsetzen.

Über Angelini:

Angelini ist ein weltweit tätiges Privatunternehmen in der Gesundheitsversorgung mit Arzneimitteln und medizinischen Produkten. Im Jahr 1919 in Italien gegründet, beschäftigt die Gruppe heute rund 5.000 MitarbeiterInnen in 20 verschiedenen Ländern und vertreibt Produkte in mehr als 60 Ländern der Welt. International bekannte Marken wie Trittico® (Trazodon) und Tantum Verde® (Benzydamin), aber auch das Chinolon-Antibiotikum Unidrox® (Prulifloxacin) und das Lipoglykopeptid-Antibiotikum Xydalba® (Dalbavancin) stammen aus dem Hause Angelini.

Tags: AntibiotikaPräventionResistenz
ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Erste Hilfe © akf ffm / shutterstock.com
Public Relation

Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen und Wunden, Sonnenbrand und Insektenstich

5. Juni 2022
25. Ärztetage Velden 21.-27.8.2022
Karriere, Beruf, Ausbildung

25. Ärztetage Velden 21.-27.8.2022

1. Mai 2022
Krankenhaus (Image) © Spotmatik Ltd / shutterstock.com
Schmerzmedizin

Konzepte zur Behandlung von postoperativen Schmerzen

16. Februar 2022
Methadon
Krebs und Tumore

Methadon zur Tumortherapie und zur Behandlung von Schmerzen

28. Dezember 2021
Ein übervoller Magen fördert Beschwerden wie Völlegefühl und Sodbrennen. © decade3d-anatomy online / shutterstock.com
Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber

Was tun wenn Stress auf den Magen schlägt

13. Dezember 2021
Das Erkennen der Ursachen sowie die Behandlung der unterschiedlichen Gelenkschmerzen stellt nach wie eine große Herausforderung dar. © Puwadol Jaturawutthichai / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Arthritis und Arthrose als wichtigste Ursachen für Gelenkschmerzen

6. Dezember 2021
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

10. Juli 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

24. Mai 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

12. Juli 2022
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. Juli 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Schmerzpatienten, bei denen schmerzmedizinische Frühinterventionen eine Schmerzchronifizierung verhindern können, sollen identifiziert werden.

Wirksame Schmerztherapie für Menschen mit chronischen Schmerzen

5. August 2022
Sport unterstützt die Gesundheit in vielerlei Hinsicht. © lzf / shutterstock.com

Sport wie Walken und Joggen hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

2. August 2022
Bislang gibt es keinen wirklichen medizinischen Beweis, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Wetter, Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen gibt. © Triff / shutterstock.com

Zusammenhang zwischen Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen

2. August 2022
Rückenschmerzen-Ursachen sollten durch eine gründliche Untersuchung abgeklärt werden. Sehr oft liegt eine Axiale Spondyloarthritis, eine chronische Wirbelsäulenerkrankung, vor. © Dima Sidelnikov / shutterstock.com

Bei Axialer Spondyloarthritis ist Depression ein häufiges Symptom

2. August 2022
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com

Gewürze sind wertvoll, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd

8. August 2022
Speziell an heißen Sommertagen ist Wasser trinken ein wahrer Genuss. Wenn man auf seinen Durst hört, kann man auch nicht zu viel Wasser trinken. © Ross Helen / shutterstock.com

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

8. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In