Sonntag, März 26, 2023

Andrographis paniculata: exotische Heilpflanze Kalmegh erobert Westen

Die Heilpflanze Andrographis paniculata, Kalmegh, wird in Asien, Afrika und Amerika, heutzutage aber auch in Europa, bei zahlreichen Krankheiten eingesetzt.

Seit Jahrhunderten wird die Andrographis paniculata, besser bekannt als Kalmegh, auf den Kontinenten Asien, Amerika und Afrika angewendet. Nun steigt auch in unseren Breiten das Interesse an der exotischen Heilpflanze, die immer beliebter wird.

Andrographis paniculata – aus der Familie Acanthaceae – ist einer der beliebtesten traditionell fernöstlichen Heilpflanzen zur Behandlung zahlreicher Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Bluthochdruck, Geschwüre, Lepra, Bronchitis, Hauterkrankungen, Blähungen, Koliken, Influenza, Ruhr, Borreliose, Dyspepsie und Malaria.

Sehr gut auch bei Gicht: Kirschen schmecken nicht nur unheimlich gut, sie sind auch sehr gesund

Viele Vitamine, wenig Kalorien: Kirschen sind gesund und sehr lecker, vor allem auch bei Gicht punkten sie mit ihren gesundheitlichen Wirkungen. In mehreren veröffentlichten Studien fanden Forscher heraus, dass der Verzehr von...

Andrographis paniculata besitzt mehrere photochemische Inhaltsstoffe mit einzigartigen und interessanten biologischen Eigenschaften. Eine vor einigen Jahren erfolgte Kalmegh-Metaanalyse bezüglich medizinischer Nutzung, pharmakologischer Aktivitäten, Toxizitätsprofil und therapeutischem Nutzung ergab, dass in zahlreichen Tierexperimentellen Studien keine signifikante Toxizität bei Versuchstieren zu entdecken war.

Diterpene, Flavonoide, Xanthone und verschiedene andere Verbindungen wurden dabei aus der Pflanze isoliert und auf verschiedene Eigenschaften – antimikrobielle, antientzündliche, antioxidative, immunstimulierende, antidiabetische, antiinfektiöse – untersucht.




Ayurveda: Ayurvedische Heilmethoden ins Rampenlicht gerückt

Die Ayurveda-Medizin ist weltweit eine der ältesten ganzheitlichen Heilmethoden. © Jean Henrique Wichinoski via flickr Creative Commons
Die Ayurveda-Medizin ist weltweit eine der ältesten ganzheitlichen Heilmethoden. © Jean Henrique Wichinoski via flickr Creative Commons

Ayurveda wurde vor tausenden Jahren in Indien entwickelt, die ganzheitlichen Ayurvedischen Heilmethoden schließen den ganzen Körper mit ein. Mehr dazu siehe https://medmix.at/ayurveda-ins-rampenlicht-gerueckt/


Kalmegh, Andrographis paniculata: König der bitteren Pflanzen

Andrographis paniculata – auch als König der bitteren Pflanzen bezeichnet – ist eine in Indien und Sri Lanka vorkommende einjährige Pflanze. Sie wird sowohl in der ayurvedischen Heilkunde, als auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin eingesetzt. Dementsprechend findet sich Kalmegh in zahlreichen fernöstlichen Rezepturen wieder.

Einige Studien konnten antivirale und entzündungshemmende Wirkungen identifizieren. In einer aktuellen Studie zeigten sich beispielsweise antimikrobielle Effekte gegen das Bakterium Pseudomonas aeruginosa. Weitere positive Effekte wurden bei grippalen Effekten mit Fieber, Husten, Kopfschmerzen und Halsschmerzen sowie bakteriellen Durchfällen gefunden.

Traditionelle chinesische und indische Ärzte sowie Heilpraktiker setzen Andrographis paniculata auch gegen Bauchschmerzen und Entzündungen. Zudem helfen Kalmegh-Zubereitungen auch bei Schlangenbissen und giftigen Stacheln einiger Insekten. Schließlich setzt man die Heilpflanze auch bei Dyspepsie, Appetitverlust, Durchfall, unregelmäßiger Stuhlgang, Malaria, Grippe sowie Infektionen der Atemwege an.

Ähnlich verhält es sich mit der Anwendung in Malaysia. Dort verwenden die Menschen ein Sud aus dem Blattextrakt, um Erkältungen, Bluthochdruck, Diabetes, Krebs, Malaria und ebenfalls Schlangenbisse zu behandeln.

 

Effekte gegen Krebs

Eine weitere, im Januar 2015 in Frontiers in bioscience erschienene Studie unterstellt der bitter schmeckenden Pflanze antikarzinogene Effekte. So soll die Anwendung von Kalmegh die Wachstumsraten bei Krebserkrankungen senken. Und zwar indem diverse zelluläre Signalwege und Transkriptionssignale gehemmt werden. Und dadurch bei der Krebszelle der programmierte Zelltod – das Suizidprogramm Apoptose – eingeleitet wird.

Bei der adjuvanten Behandlung mit Kalmegh zur Chemotherapie konnten man jedenfalls in Untersuchungen positive Effekte bei der Behandlung von Brustkrebs, Prostatakrebs und Lebertumoren beobachten. Zur antikanzerogenen Wirkung der Andrographis paniculata sind umfassende weitere Studien zu erhoffen.


Gesund und kalorienarm: Spargel – König der Gemüse

Weißer und Grüner Spargel. © unverdorben jr / shutterstock.com
Weißer und Grüner Spargel. © unverdorben jr / shutterstock.com

Der Spargel, der König der Gemüse, gilt als gesund und kalorienarm: cholesterienfrei mit Vitamin A, B1, B2 und C, Kalium, Phosphor und Jod sowie Kalzium. Mehr dazu siehe https://medmix.at/spargel-koenig-gemuese/




Literatur:

Majumdar M, Dubey A, Goswami R, Misra TK, Roy DN. In vitro and in silico studies on the structural and biochemical insight of anti-biofilm activity of andrograpanin from Andrographis paniculata against Pseudomonas aeruginosa. World J Microbiol Biotechnol. 2020;36(10):143. Published 2020 Aug 27. doi:10.1007/s11274-020-02919-x

Okhuarobo A, Falodun JE, Erharuyi O, Imieje V, Falodun A, Langer P. Harnessing the medicinal properties of Andrographis paniculata for diseases and beyond. A review of its phytochemistry and pharmacology. Asian Pac J Trop Dis. 2014;4(3):213–222. doi:10.1016/S2222-1808(14)60509-0

Latest Articles

Pflanzentherapie

Sellerie ist eine Heilpflanze, die auch als Nahrungsmittel Vielfalt beweist

Sellerie ist Nahrungsmittel, aber auch als Heilpflanze bekannt, denn sie soll gegen Gicht, beim Abnehmen und sogar gegen Krebs positive Wirkung bringen. Unter dem Strich...
- Advertisement -

Related Articles

Natürlich Gesund: Mit natürlichen Mitteln gegen Viren und Bakterien & Co

Die MEDMIX Sonderausgabe »Natürlich Gesund: Mit natürlichen Mitteln Immunsystem stärken, Viren, Bakterien & Co bekämpfen« Speziell in der Corona-Pandemie ist das Thema Gesundheit und insbesondere...

Frauenginseng, Jiaogulan: Das Unsterblichkeitskraut als Tee genießen

Unsterblichkeitskraut: Die Wirkung von Jiagulan, Frauenginseng, etwa als Tee genossen, sorgt für mehr Energie und Entspannung soll gegen Krebs helfen. Die Schling-Pflanze  Jiaogulan – Gynostemma pentaphyllum (Thunb.) Makino (GpM), auch...

Das Heidekraut: eine vergessene Heilpflanze mit vielfältiger Wirkung

Die Wirkung von Heidekraut ist etwas in Vergessenheit geraten, dabei wirkt die Heilpflanze harntreibend, blutreinigend und entzündungshemmend. Das Heidekraut wächst in Gegenden, in denen sonst eher...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner