Dienstag, September 26, 2023

Abwehr mit Aroma

Dem Pinien-Aroma verwandte Stoffe werden auch in Medizin und Pharmazie benötigt. Nun gibt es einen effektiven und umweltfreundlichen Herstellungsweg.

Abwehr mit Aroma: Chemiker der Uni Graz entwickelt natürliches Anti-Fraß-Mittel für Baumschädlinge.  Rüsselkäfer sind gefürchtete Schädlinge in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Ziergarten. Der Fichtenrüssler und der Gefurchte Dickmaulrüssler beispielsweise bringen durch ihre Fresswut ganze Bäume zum Absterben. Das Aroma der Pinien allerdings verdirbt ihnen den Appetit. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kroutil und sein Team vom Institut für Chemie der Uni Graz haben kürzlich eine schnelle und kostengünstige Methode entwickelt, um diesen Duftstoff künstlich herzustellen und damit die Insekten auf biologischem Weg zu vertreiben.

„Wir bedienen uns der so genannten Biokatalyse, verwenden für die Produktion des Aromastoffes also zur Gänze Enzymen als Biokatalysatoren“, erklärt Kroutil. Diese kommen in der Natur vor, bestehen nur aus Aminosäuren und sind somit leicht abbaubar. Schon bei Zimmertemperatur, normalem Luftdruck und in wässriger Lösung können sie chemische Reaktionen stark beschleunigen. „Das erspart uns aufwändige, umweltschädigende Prozesse“, fasst der Wissenschafter zusammen. Auf diese Art konnte im Labor ein effizientes Anti-Fraß-Mittel hergestellt werden, das das Kompetenzzentrum für Baumschule der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, der Partner in diesem Forschungsprojekt, erfolgreich getestet hat: „Besprüht man die Nadeln mit dem Aroma, verlassen die Insekten die Pflanze“, weiß Kroutil. Einschlägige österreichische Herstellerfirmen zeigen sich an dem Verfahren bereits interessiert.

Kroutils Technologie, die er gemeinsam mit dem Austrian Center of Industrial Biotechnology (acib) entwickelt hat, ist nicht nur ein Erfolg für die Landwirtschaft: Mit dem Pinien-Aroma verwandte Stoffe werden nämlich auch in der Medizin und für pharmazeutische Produkte benötigt. „Wir haben jetzt erstmals einen effektiven und umweltfreundlichen Herstellungsweg mit billigen Ausgangsstoffen gefunden. Weitere Anwendungen sind also in Reichweite“, so der Chemiker.

Quelle: http://presse.uni-graz.at

Related Articles

Aktuell

Neue Methode bei Computertomographie (CT) der Lunge

Die Computertomographie (CT) der Lunge ermöglicht jetzt eine innovative Methode, bei der sowohl die Struktur als auch die Funktion gleichzeitig sichtbar gemacht werden können. In...
- Advertisement -

Latest Articles

Bedeutung der Ernährung bei Krebs

Die Ernährung bei Krebs spielt eine bedeutende Rolle in der Vorbeugung und der Behandlung, Krebs und Ernährung beeinflussen sich intensiv gegenseitig. Bekanntlich spielt die Ernährung bei...

Alkoholismus: Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol

Der zweithäufigste Grund nach Herzinsuffizienz für einen stationären Krankenhausaufenthalt sind psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol. Unter dem Strich ist der Konsum von Alkohol in unserer...

Brüchige Knochen vermeiden: Kalzium, Fitness und Vitamin-D

Mit den richtigen Maßnahmen kann man brüchige Knochen vermeiden, wichtig sind dabei ausreichend Kalzium und Vitamin D sowie reichlich Bewegung. Im Grunde genommen können brüchige...