Samstag, Juli 5, 2025

30 Jahre Sonne ohne Reue

Zum 30. Jubiläum verstärkt die Social Media-Kampagne Ein Zeichen fürs Leben die traditionelle Aktion Sonne ohne Reue.

„Ein Zeichen fürs Leben“ ist eine Kooperation des Österreichischen Apothekerverbandes mit dem MedMedia Verlag und wird in den Apotheken vor Ort umgesetzt und in sozialen Medien geteilt. Das Wohlbefinden von Familie und Freunden steht für viele Menschen ganz oben auf der Prioritätenliste. Genau hier setzt die neue Social Media-Kampagne „Ein Zeichen fürs Leben“ an. Das passende Motto dazu lautet „Fürsorge“. Jeder Mensch sollte nicht nur auf sich selbst achten, sondern auch auf seine Lieben, sei es mit der regelmäßigen Kontrolle der Muttermale der Kinder oder mit dem Eincremen des Partners vor dem Spaziergang in der Sonne.

Die neue Krebshilfe Broschüre bietet umfangreiche Informationen zum Thema Hautkrebsvorsorge und ist kostenlos in allen Apotheken, bei Dermatologen und der Krebshilfe erhältlich.
Die neue Krebshilfe Broschüre bietet umfangreiche Informationen zum Thema Hautkrebsvorsorge und ist kostenlos in allen Apotheken, bei Dermatologen und der Krebshilfe erhältlich.

Die Social Media-Kampagne Ein Zeichen fürs Leben ermöglicht es allen, die mitmachen  wollen, auf der Facebook-Seite Sonne ohne Reue, Fotos vom persönlichen „Zeichen fürs Leben“ zu posten: ein Sonnencreme-Punkt auf der Nase, ein Herz auf der Wange, der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. So soll eine bunte Bilder-Galerie entstehen, die spielerisch aufzeigt, dass man sich vor der Sonne auch schützen muss, um gesund zu bleiben.

Besonders für Kinder und Jugendliche können Sonnenschäden auch langfristige, dramatische Folgen haben. Besseres Verständnis für diese Problematik schafft mehr Bewusstsein. Daher bieten die österreichischen Apotheken im Rahmen der Aktion ein besonders individuelles Service an: Volksschulen können sich beim Apothekerverband unter melden. Der Verband wird dann eine Apothekerin oder einen Apotheker aus der Umgebung vermitteln, die noch vor Schulschluss zu einem rund zehnminütigen Vortrag in die Klassen kommen und über richtigen Sonnenschutz aufklären.

Mag. Christian Wurstbauer, Vizepräsident des Österreichischen Apothekerverbandes: „Die österreichischen Apotheken unterstützen ihre Kunden mit einem Beratungsschwerpunkt zum persönlichen Sonnenschutz. Auch für Kinder und Jugendliche sollte Sonnenschutz ein wichtiges Thema sein. Wir wollen diese Zielgruppe positiv erreichen, und zwar ohne erhobenen Zeigefinger. Mehr Wissen und besseres Verständnis schafft mehr Bewusstsein für dieses „brennende“ Problem. Setzen wir gemeinsam in diesem Sommer ein kräftiges „Zeichen fürs Leben“!“

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Kinder

Warum manche Kinder seltener eine Neurodermitis bekommen

Forscher konnten in aktuellen Studien eindrucksvoll nachweisen, dass Kinder seltener Neurodermitis bekommen, wenn im häuslichen Umfeld auch Haustiere wie Katzen leben. Unter dem Strich bekommen...
- Advertisement -

Related Articles

Enuresis – beim Einnässen von Kindern an alles denken

Prinzipiell muss man zwischen der klassischen Enuresis und der nicht organischen und organischen Harninkontinenz unterscheiden. Beim Einnässen von Kindern muss man zwischen erstens der klassischen Enuresis,...

Oft leiden Babys, wenn die ersten Zähnchen kommen

Wenn die ersten Zähnchen kommen, fühlen sich Babys häufig unwohl. Dann sind sie unruhig, schlafen schlecht und leiden auch oft unter Schmerzen. Die ersten Zähnchen brechen bei...

Struma und Kropf: Ein Wiederaufleben?

Nach Jahrzehnten der Einführung der Jodsalzprophylaxe ist in den letzten Jahren das Risiko für Struma und Kropf bei Kindern wieder gestiegen. In den letzten Jahren...