Mittwoch, November 29, 2023

134. Chirurgenkongress in München

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH): vom 21. bis 24. März 2017 findet in München der 134. Chirurgenkongress statt.

Ärzte und Pfleger arbeiten am Limit. Erste Untersuchungen belegen, dass Deutschland bei der Personalausstattung in Kliniken im internationalen Vergleich zunehmend abfällt. Welche Konsequenzen das für operative Fächer hat, diskutiert unter anderem der 134. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) vom 21. bis 24. März 2017 in München unter dem Motto „Verantwortung, Vertrauen, Sicherheit“.

Motto Verantwortung, Vertrauen, Sicherheit Chirurgenkongress

Das gewählte Motto: VERANTWORTUNG, VERTRAUEN, SICHERHEIT – Chirurgie 2017 Wird immer aktueller, da in chirurgischen Abteilungen zwischenzeitlich der Mangel an Pflegekräften und die weitergehende „Leistungsverdichtung“ ein tägliches Problem geworden ist. Es bestehen dadurch vielfach deutliche Einschränkungen bei der perioperativen Überwachung und Betreuung chirurgischer Patienten. Dabei wird auch die Arzt-Patienten-Kommunikation zur Sprache kommen: Kann Aufklärung auch „schädlich“ sein? Wer erkennt eigentlich, was der Patient tatsächlich will? Und ist mit einer Patientenverfügung wirklich alles regelbar?

Zu weiteren zentralen Themen zählen beispielsweise die Versorgung Schwerstverletzter bei Katastrophen und Terroranschlägen, Alterschirurgie, Herausforderungen in der chirurgischen Versorgung von Migrantenkindern, Kapselbandverletzungen an Schulter und Knie, Stammzellforschung, Immun- und molekulare Therapie sowie Methoden der Krampfaderbeseitigung ohne Skalpell. Darüber hinaus werden auf dem Chirurgenkongress moderne Techniken für gesichtsmodellierende Eingriffe, neue Verfahren in der Verbrennungschirurgie und das Konzept des „Choosing Wisely“ in der Chirurgie diskutiert.

Weitere Informationen zum Chirurgenkongress im Internet unter www.chirurgie2017.de.

Related Articles

Aktuell

Mediterrane Küche verringert das Risiko eines weiteren Herzinfarkts

Erstmals konnten Forscher zeigen, dass die mediterrane Küche dabei hilft, die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Herzinfarkts zu verringern. Herzerkrankungen sind die Haupttodesursache in Industrieländern. Es gibt...
- Advertisement -

Latest Articles

Zusammenhang Thrombose und Krebs

Thrombose und Krebs: Thrombose-Patienten haben ein stark erhöhtes Risiko für Krebs sowie Krebs-Patienten für eine Thrombose. Im Krankenhaus wegen einer Venenthrombose behandelte Patienten haben ein vierfach...

Moderner Wundheilung: Extrakorporale Stoßwellentherapie gegen Wunden

Die Extrakorporale Stoßwellentherapie gehören bei verschiedenen chronischen Wunden zum Armamentarium einer modernen, effektiven Wundheilung. Bei manchen chronischen Wunden ist eine effektive Wundheilung schwer zu erreichen. Dabei leiden die...

Wann ungeklärtes Fieber bei Kindern mit Rheuma zusammenhängt

Ungeklärtes Fieber bei Kindern ist für den Behandler eine besondere Herausforderung, wobei man immer auch an Rheuma als Ursache denken sollte. Unter dem Strich ist...