Sonntag, Oktober 1, 2023

Transplantation von Gesichts- und Schädelpartien

In Texas wurde erfolgreich die weltweit erste Transplantation von Gesichts- und Schädelpartien durchgeführt.

 

Ein 55-Jahre alter Mann aus Austin, Texas, ist der weltweit erste Patient, dem in einer 24-stündigen Operation, gleichzeitig Teile des Kopfes, des Gesichts, eine Niere und eine Bauchspeicheldrüse transplantiert wurden. Durchgeführt wurde die hochkomplexe Operation von einem 50-Mann starkem Team unter der Leitung von Dr. Jesse C. Selber vom MD Anderson Cancer Center an der Universität Texas, und Dr. A. Osama Gaber vom Houston Methodist Hospital.

Im Jahr 2006 erhielt der Software-Entwickler James Boyson die Diagnose Leiomyosarkom, ein bösartiger Tumor, der sich in seinem Fall im oberen Teil seines Kopfes befand und von der glatten Muskulatur ausgeht. Zwar unterzog sich Boyson einer erfolgreichen Chemo- und Strahlentherapie, diese hinterließen jedoch eine tiefe Wunde, die bis zum Gehirn reichte.

Zudem leidet Boyson seit seinem fünften Lebensjahr an Diabetes. Bereits 1992 wurden ihm aufgrund der Diabetes-bedingten Schäden, eine Niere und eine Bauchspeicheldrüse transplantiert, die jedoch mittlerweile ebenfalls zu versagen drohten. Um potenzielle Abstoßungsreaktionen des Körpers in Schach zu halten, musste Boyson immunsuppressive Medikamente einnehmen, die jedoch auch den Heilungsprozess der sich im Kopfbereich befindlichen Wunde störten.

Folglich benötigte Boyson nicht nur eine Gesichtsrekonstruktion, sondern auch eine erneute Nieren- und Pankreas-Transplantation – eine Herausforderung für das Operationsteam. So hielt die Wunde des Gesichts bzw. des Kopfes von einer Nieren- und Pankreastransplantation ab. Gleichzeitig stellten das Versagen dieser Organe sowie die Einnahme immunsuppressiver Medikamente, Schwierigkeiten bei der Kopf- und Gesichtsrekonstruktion dar.

Die Lösung kam schließlich von Mediziner Jesse C. Selber vom MD Anderson. Dem Mediziner zufolge, würden die zur Unterdrückung der Abstoßung von Niere und Bauchspeicheldrüse eingesetzten Medikamente, auch eine Abstoßung von fremden Gesichts- und Kopfpartien verhindern. Demnach müssten die Transplantation der Niere und der Bauchspeicheldrüse, sowie die Rekonstruktion der sich im Kopfbereich befindlichen Wunde gleichzeitig durchgeführt werden.

Beide Operationen, die eine komplexe Mikrochirurgie erforderten, fanden am 22. Mai statt, etwa 20 Stunden nachdem LifeGift – die zuständige Organisation für Nord-, Südost-, und West-Texas – das Chirurgenteam informierte, dass eine Niere, ein Pankreas sowie die notwendigen Kopf- und Kopfhautteile mit ähnlicher Haut- und Haarfarbe verfügbar waren. Die Operationen zogen sich schließlich über einen Zeitraum von mehr als 24 Stunden. Mit Erfolg, denn innerhalb von zwei Wochen nach der Operation konnte Boyson das Spital verlassen.

“Es ist erstaunlich wie gut es mir geht,” berichtet Boyson. „Ich bin unendlich dankbar, dass ich jetzt eine neue Chance bekommen habe, all die Dinge zu tun, die ich liebe, mit den Menschen, die ich liebe.“

http://www.houstonmethodist.org/newsroom/

Related Articles

Aktuell

Wie Makronährstoffe Entscheidungen beeinflussen

Die Zusammenstellung der Makronährstoffe Kohlenhydrate und Proteine zum Frühstück beeinflusst das soziale Entscheidungsverhalten. Unter dem Strich können Makronährstoffe durch ihre Zusammenstellung bei einer Mahlzeit einen Einfluss darauf haben, wie...
- Advertisement -

Latest Articles

Behandlung mittels Psychotherapie bei jungen Menschen mit Depression

Psychotherapie wie die kognitive Verhaltenstherapie sollte die erste Behandlung bei jungen Menschen mit Depression sein. Und erst später Medikamente. Laut einer rezenten australischen Studie sollte...

Schweres Asthma – Eigenschaften und Symptome

Das Definieren wichtiger Eigenschaften und Symptome der Erkrankung kann dabei helfen, effizienter schweres Asthma bronchiale zu behandeln. Die Erkenntnisse großer Studien haben in jüngster Zeit...

Hoher Salzkonsum: Auswirkungen erhöhen Risiko für Herzschwäche

Ein hoher Salzkonsum erhöht auch das Risiko für Herzschwäche deutlich, negative Auswirkungen auf Blutdruck und KHK waren bereits bekannt. Unter dem Strich gehören nicht nur...