Entzündungshemmende Wirkung der Boswellia-Säuren in Weihrauch
Weihrauch und die enthaltenen Boswellia-Säuren bieten entzündungshemmende Wirkung bei kaum Nebenwirkungen. Vor allem das Weihrauchharz des Boswellia papyrifera ist sehr effektiv. ...
Weihrauch und die enthaltenen Boswellia-Säuren bieten entzündungshemmende Wirkung bei kaum Nebenwirkungen. Vor allem das Weihrauchharz des Boswellia papyrifera ist sehr effektiv. ...
Bestimmte bislang weniger bekannte Heilpflanzen sind in den letzten Jahren intensiver untersucht worden, dazu gehört unter anderem auch Indischer Weihrauch – Boswellia ...
Die Wirkung von Weihrauch bei MS wurde mit einem standarisierten Weihrauchextrakt bei schubförmiger Multiple-Sklerose untersucht. Neurodegenerative Erkrankungen sind durch fortschreitenden Verlust von ...
Die Wirkung der Boswelliasäuren aus Weihrauch hilft den Körper gegen Entzündungen, indem das Enzym 5-Lipoxygenase zum Entzündungshemmer umprogrammiert wird. Unter ...
Die Behandlung mit Weihrauch war gegen Morbus Crohn in einer Studie ebenbürtig mit Mesalazin. Man sollte Weihrauch vor allem als Zusatztherapie ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber